Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Meine Suche hat leider nicht das Richtige gebracht ...

Hab mal versucht orginal Griffe auf meine PV zu montieren. Mit der "DrückenSchieben"-Methode :-D

Mit dem Erfolg das noch 5mm gefehlt haben und nichts mehr ging.

Mittels Pressluft hab ich sie wieder heil herunter bekommen.

Wie gehe ich am besten einen neuen Versuch an ?

Kann mich dumpf an, Haarspray, Benzin und Heißluftföhn erinnern ...

Bitte um detailiertes HowToDo :-D

Geschrieben

Ich kann ur Haarspray emphelen, bisschen was auf den Lenker und was in den Griff, lassen sich dann super draufschieben und nach ner gewissen Zeit sitzen die Griffe bombenfest!

Nur wie du sie dann wieder runterbekommst kann ich dir nicht sagen, musste ich bis jetzt noch nicht, glaube aber fast, dass es ohne aufschneiden nicht geht...

Geschrieben
mit Druckluft! :-D

<{POST_SNAPBACK}>

sag mal wie du das machst den griff mit druckluft drauf zu bekommen, runter gehts ja gut

ich hab auch haarspray genommen oder fön oder spüli oder so :-D

Geschrieben
sag mal wie du das machst den griff mit druckluft drauf zu bekommen, runter gehts ja gut

draufmachen geht genauso wie runtermachen. nur daß man eben drückt statt zieht... :-D:-D einfach ma ausprobieren.

r

Geschrieben

Was auch hilft, ist die Dinger vorher ein wenig in kochendes Wasser zu legen! Dann gehts auch ohne Haarspray drauf!

Aber Vorsicht beim aus dem Wasser nehmen, die sind dann logischerweise auch heiß! :-D

Geschrieben

fuerzeugbenzin !

oder halt alk mit gut % nur kein ramazotti <<< der stinkt in der sonne =)

das feuerzeugbenssin verfliegt recht schnell darum muss das ratze fatze gehen ! :-D

Geschrieben

was auch geht: dünn pattex auf die rohre, griffe leicht mit dem heißluftfön erwärmen und dann drauf.

sitzt bombenfest, geht aber wahrscheinlich auch nie wieder ab :-D

Geschrieben

Griffgummi mit Spiritus ausschwenken! Flutscht und verdunstet dann. Geht auch zum runtermachen, da der Spiritus ein ähnliches Verhalten wie Kriechöl hat :-D

Rainer

Geschrieben
draufmachen geht genauso wie runtermachen. nur daß man eben drückt statt zieht... :-D :-D einfach ma ausprobieren.

r

<{POST_SNAPBACK}>

:-D

ist am einfachsten und funktioniert recht gut! Ist bei meiner KTM das EInzige, was in Frage kommt, hab da recht hohen Griffverschleiss!

Geschrieben

das griffinnere kurz mit universalspritzverdünnung befeuchten (am besten schwenken) und draufschieben...flutscht supi drauf, verdunstet und hinterlässt keinen fettfilm oder sonstige rückstände...

zum entfernen am besten den griff mit nem schraubendreher an einer stelle von der stange hebeln, MOS2 reinsprühen, schraubendreher weiterdrehen und wieder reinsprühen...das MOS2 verteilst sich dann schön zwischen gummi und stange und die gummies lassen sich super abziehen...

Geschrieben (bearbeitet)

ich habe manche fummelige gummiteile mit

einer Hirschtalgcreme eingeschmiert,

flutscht sehr gut und greift den gummi nicht an.

Bearbeitet von Trenck1
Geschrieben

...nur sollten griffe halt nicht flutschen...

  • 4 Monate später...
Geschrieben

+altestopicrauskramzumausweinen+

als tip für ALLE!!!

man sollte sich vor der montage gedanken machen, welchen durchmesser die griffe haben müssen... :uargh: :uargh: :uargh: ich bin erst nach der ganzen aktion skeptisch geworden, als ich die montierten griffe das erste mal in der hand hatte und die sich schon ziemlich dick anfühlten... :wasntme: :uargh: :-D

ist ne ziemliche quälerei, die kleinen gummis (für 22mm durchmesser) auf nen fuffi spezial lenker (24mm) zu kriegen... :-D

-hatte grad nix anderes parat und wollte endlich die lenkerblinker montieren...

und nachdem ich dieses topic schonmal gelesen hab, dacht ich, ich stell mich bestimmt nur saudoof an und hab mich einfach nicht von 2 so windigen gummis verarschen lassen! :veryangry:

jetz fehlen zwar auf jeder seite so ca. 4 mm, aber sie sind drauf! :-D

bei der gewaltaktion half aber dann nur viel viel lagerfett!

(alle anderen hier aufgezählten methoden hab ich versucht und bin immer nach ca. 4cm gescheitert!)

aber bewegen tun sich die sicher nie mehr! die sitzen da pressgepasst drauf!

+sogenugausgayheult+

Geschrieben

Mit Fett schmieren die aber spätestens nächsten Sommer weg, das löst die meisten Gummigriffe nämlich an, außerdem halten die nichtmehr, wenn das Fett in der Wärme dünner wird.

Aber dann hast Du eh 24mm, weil die dann sooo groß werden :-D .

Geschrieben

War genauso bei mir als ich feststellen mußte das Unterbodenschutzwachs keine besonders gute Idee war.

Grade im Sommer war das echt nervig. Also Lenkerenden entfetten und entgraten und neue Gummis mit saftig Bremsenreiniger in einem Rutsch aufziehen und sogleich korrigieren.

Die sitzen dann Übernacht bombenfest.

Geschrieben

Also meiner einer hat die neuen Griffe einfach nur mit Spucke befeuchtet und schon

waren die Dinger drauf.

Hab allerdings auch sehr saubere Rohre gehabt...lag wahrscheinlich daran

Geschrieben

lag wahrscheinlich eher daran das du über superrotze verfügst ! :-D

habe bisher auch immer die besten ergebnisse damit erzielt sie vorher kurz zu "blanchieren".

5 minuten terrine stylee :love:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hi Vespawally, ich verkaufe gerade 2 dieser Kanister auf Kleinanzeigen. Einen in „Blau“ einen in „Grün“ / jeweils 3l.    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fawi-5-liter-benzinkanister-gruenton/2974061590-241-9365?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fawi-5-liter-benzinkanister-blauton-/2974056496-241-9365?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   melde dich gerne bei Interesse. gruss olaf
    • + Schwimmernadel Bohrung, die darf ruhig 3,5mm sein ohne Pumpe
    • Sieht aus wie der vom SIP angebotene. Haltbarkeit: Seit 3000 km auf meiner Sprint im Einsatz. Funktioniert und "winkt" nicht. Aber schlecht ablesbar im Dunklen, der Zeiger ist nicht beleuchtet, nur die Skala darunter. Optik war für meine Kiste nicht relevant.
    • Hätte Stoffi nicht mal ein System für die SF entworfen, bei dem die KuWe durch einen E-Motor ersetzt wurde?     Und das die eine oder andere Prüfstelle die Hürden der Zulassung künstlich so hoch setzt, das es nicht möglich erscheint und das Thema sich dann von selbst erledigt, davon bin ich aus eigener Erfahrung sehr überzeugt. Von "kein Bock" will ich nicht reden, eher davon das diese Prüfer schlichtweg keine Ahnung von dem Thema haben - ob es sich um KFZ aus den 60zigern handelt, oder E-Roller oder Wohnmobilumbauten - sie müssten sich entweder Hilfe holen oder selber in das Thema einarbeiten. Da viele TÜV Prüfer aber allwissend und über jeden Zweifel erhaben sind, darf das der Kunde nicht erfahren  
    • Ja, ist aber ja mittlerweile ok.   @Kölle: Danke für das Angebot, aber für mich ist das nichts.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information