Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Wo ist denn das Problem?

Hab nur einen Führerschein für 50ccm (also den normalen B fürs Auto bei dem der M dabei war) und illegal will ich nix machen, die Versicherungen winden sich doch eh raus wo sie können...

@SS-Fälscher: Hast recht, dann bau ich einen späteren Piaggio 50er ein, der hat vielleicht auch etwas mehr Punch als der Erstserienzylinder....

D.h. ich brauch mich auch nicht mehr um ne Metallzylinderhaube bemühen, wenn die eh nicht passt...

Bearbeitet von Clipper
Geschrieben
Hab nur einen Führerschein für 50ccm (also den normalen B fürs Auto bei dem der M dabei war) und illegal will ich nix machen, die Versicherungen winden sich doch eh raus wo sie können...

@SS-Fälscher: Hast recht, dann bau ich einen späteren Piaggio 50er ein, der hat vielleicht auch etwas mehr Punch als der Erstserienzylinder....

D.h. ich brauch mich auch nicht mehr um ne Metallzylinderhaube bemühen, wenn die eh nicht passt...

Doch, du kannst doch die "längere Nase" abfeilen

Nicht vergessen, spätere 50er Zylinder sind zu groß und müssen am Fuß abgedreht werden

Geschrieben
Hab nur einen Führerschein für 50ccm (also den normalen B fürs Auto bei dem der M dabei war) und illegal will ich nix machen, die Versicherungen winden sich doch eh raus wo sie können...

@SS-Fälscher: Hast recht, dann bau ich einen späteren Piaggio 50er ein, der hat vielleicht auch etwas mehr Punch als der Erstserienzylinder....

D.h. ich brauch mich auch nicht mehr um ne Metallzylinderhaube bemühen, wenn die eh nicht passt...

Muß ja nicht unbedingt ein Zylinder mit mehr Hubraum drauf sein, kann ja auch ein späterer 50er sein.

Musst halt doch mal den Kopf runtermachen und die Bohrung messen. Übrigens macht das gar nix mit

der Nase, hab an meiner Erstserie auch nen 75er drauf, Nase hab ich einfach abgeflext so passt die

Metallhaube weiterhin.

LG

Ölsau

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Glückwunsch, die war in Imola schweineteuer :-D

Hey Kebra,

danke!

Bei ebay.it is vor ein paar tagen eine für 120 Euro rausgegangen und dann werden die ja auch nicht oft angeboten. Bin schon recht froh! :-D

Florian

Geschrieben (bearbeitet)

hi

täuscht es mich jetzt gewaltig, oder ist das ne Nuova haube? Kommt mir nämlich sehr "hoch" vor..

edith fügt noch hinzu, dass es möglicherweise auch der restalkolhol von gestern sein könnte, der meine augen noch beinträchtigt... :-D

Bearbeitet von v50_racin`
Geschrieben
hi

täuscht es mich jetzt gewaltig, oder ist das ne Nuova haube? Kommt mir nämlich sehr "hoch" vor..

edith fügt noch hinzu, dass es möglicherweise auch der restalkolhol von gestern sein könnte, der meine augen noch beinträchtigt... :-D

hm, gekauft hab ich sie als "Zylinderhaube für Vespa 50 1.Serie ORIGINALTEIL", sollte also schon für 50ccm sein.... Hab sie leider noch nicht da, kann also nix genaueres sagen.

Geschrieben
Also eine Metallhaube für die 1. Serie habe ich auch noch. Wollte sie im Sommer wegschmeissen - oder habe ich sie weggeschm.? Weihnachten kann ich mal suchen. :-D

wenn die noch hast meld ich mich mal an, um sie käuflich zu erwerben,

Geschrieben
Na, hast du die Haube jetzt schon?

Gruss, Hansi

Hi Hansi,

ne, leider noch nicht. Ne positive Bewertung bei ebay hab ich vom Verkäufer allerdings schon bekommen, die Haube müsste also auf dem Weg sein, schätz mal die is Montag/ Dienstag sowas da.

Ich meld mich auf jeden Fall.

Gruß,

Florian

Geschrieben

So, Häubchen ist gerade gekommen: Ich hoffe doch sehr dass der Herr v50_racin` noch durch den Restalkohol beeinträchtigt war... :-D

post-21850-1196180813.jpg

post-21850-1196180844.jpg

post-21850-1196180871.jpg

post-21850-1196180893.jpg

Kann mir da jemand mit geschultem Auge sagen ob das nun eine Erstserienhaube oder eine Nuova Haube ist?

(Habe bisjetzt die Erstserienhauben nur auf Fotos gesehen, Nuova Haube noch nie....)

Danke,

Florian

Geschrieben

Hat eigentlich noch jemand 9" Felgen oder einen schmalen Ring dafür, den er abzugeben hätte?

Die Teile Suche gestaltet sich halt doch etwas schwieriger als zunächst gedacht!!! :-D

Geschrieben
Hat eigentlich noch jemand 9" Felgen oder einen schmalen Ring dafür, den er abzugeben hätte?

Die Teile Suche gestaltet sich halt doch etwas schwieriger als zunächst gedacht!!! :-D

Kleinen Ring Original hab ich noch da in 9", schreib mir einfach ne PM.

Geschrieben

So Jungs, das Projekt ist noch lange nicht zu ende. Schon jetzt ist eine Naulackierung in Sicht ? das schieb ich allerdings noch so 2-3 Jahre raus :-D

Nächster Punkt ? 4Gang-Getriebe.

Die Leistung der Karre ist nicht schlecht. Es langt für 180er Rally, 177erDr-Sprint u.Ä. ? also für's Rumgurken im unmittelbaren Kreis (Biergarten) nicht das schlechteste. Nur der Sprung vom 2. zum 3. Gang nimmt mir etwas den Spaß. Was auf gerade Strecke noch halbwegs funzt, hört direkt auf, sobald eine leichte Steigung oder etwas Gegenwind ansteht.

Da originale 4Gang-Getriebe + Klauen recht selten sind, habe ich mir vorgenommen ein aktuelles Getriebe anzupassen.

Hat das schon mal wer gemacht? Der Lagersitz des "Radlagers" sitzt ca. 3mm weiter aussen als bei der 1.Serie. Also wird die Welle dort etwas abgedreht. Trommelaufnahme muß ich wohl auch etwas bearbeiten um den Spurversatz im Zaum zu halten. Bin mal gespannt, was mit der Nebenwelle ist. Die habe ich mir noch nicht angesehen.

Wer hat's schon mal gemacht?

Grüße

MH

Geschrieben

Hautpwelle sollte ja die gleiche sein. Von den Maßen her baut die Kulisse in den gleichen Maßen wie eine spätere Welle. Also sollten die Gangräder auch passen. Bleibt nur noch die Kiste mit der Nebenwelle. Das muß ich noch checken ? aber der Block ist ja noch zu.

Geschrieben

Hat die nicht die gleiche Hauptwelle wie eine Nuova?

Wenn ja dann ist die Bohrung für die Schaltfeder nicht an der gleichen Stelle wie bei späteren V50/PV/ET3/PK Hauptwellen.

Geschrieben

Das weiß ich nicht. Zwischenzeitlich kommt hier aber die Vermutung auf, dass die neue 4Gang-Kiste in ein spätere 1.Serien-Gehäuse besser passt, als in ein frühes. Ist ja klar, das von den zweien die ich habe, das zweite nicht brauchbar war.

Naja ? ohne basteln wird's ja langweilig. Gelle?

Geschrieben
Wer hat's schon mal gemacht?

ich. die späteren hauptwellen sind zu lang, deshalb hab' ich die vier gangscheiben auf eine erste-serie-hauptwelle gebaut, mit einer 50s-schaltklaue. da die 4gang-nebenwelle ebenfalls etwas länger ist mußte ich dann noch die primär etwas abfräsen, damit nichts zwickt.

r

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nabend zusammen, hier mal meine T5, letztes Jahr für kleines Geld, im sehr schlechten optischen Zustand gekauft. Das Schwarz Matt lies sich zum Glück sehr einfach mit wenig Aceton runter waschen, trotzdem doofe Arbeit, so ne Freilegungsaktion… Motor ist aktuell ein px125er mit nem 177er polini drin, da ich den T5 Motor noch komplettieren und überholen muss.   viele Grüße, Raphael 
    • @Champ  Steht da nicht was bei Dir im Laden?
    • die neuen italienischen Rohre haben 23.78 rum. Alte haben eher weniger . so 23.70 eher   Damit die Buchse ihre 0.25-0.30 Wand hat, würde ich für 24.40 Bohrung plädieren. ich würde etwas Luft für den Loctite lassen und auf jeden Fall mit Rohr kleben, dass die Flucht stimmt.
    • Sooo  Heute mit der Box auf dem Prüfstand geprügelt.    Letztes Jahr war ich mit gleichem setup nur mit einen VSP race am meltdown auf dem Prüfstand.  Dabei hat die Kiste 18.7 ps und 15.8nm gedrückt.    Heute bin ich auf dem Prüfstand gewesen mit der umgeschweisten px box drauf. Da kamen 17.1 ps und 16.6 nm raus.    Leider war am Ende keine Zeit mehr über zum bedüsen und damit ist der Vergaser immernoch zu fett bedüst.    Aber vorerst erstmal akzeptabel.    Die Tage nochmal an der bedüsung ran.     
    • Evtl wegen gewisser, von vorn herein eingeplanter und mit berechneter, Fertigungs Toleranzen des Gehäuses? Da gibt es satte Streuungen und vielleicht hat man damit zu spack sitzende Gehäuse oder Wellen versucht auszuschließen oder zu minimieren.  Glaskugel, eh klar.   Ist keine Raketen Technik und manch Sachen braucht man mMn nicht hinterfragen. Zumal sowas seit zig Jahrzehnten läuft.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information