Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Bin gerade auf einer engl. Lambrettaseite auf "Tricks" gestossen.

Die Brits bauen Yamaha R1 oder R6 Stossdämpfer in Ihre Lammys als hinteren Stossdämpfer ein. Hat das schon jemand probiert?

Sollen ziemlich hart sein, schaun sehr sexs aus....

Hier der Link:

LLoydy

yammy_r6_rear_shock1_small.jpg

Bearbeitet von WhoDaFunk
Geschrieben

@rouky: lcgb link kennt eh jeder. das den yamahadämper die engländer verbauen sagte ich bereits. ich meine hat das von uns GSF Leuten schon jemand versucht?

wie es aussieht nicht.

Geschrieben

@stefan73: danke für den link, aber dieser ist ja nur "tief" und themaverfehlt.

also hat somit den yamahadämpfer noch keiner von uns probiert. werde mal lloydy anmailen, ob er ihn noch empfiehlt. ich habe ja auch nur 70 kg....und noch gute bandscheiben...

Geschrieben (bearbeitet)

Was willst du damit?

Nur mal so als Anhaltspunkt, das WP Federbein für ne `04er R1 kostet ohne Märchensteuer knappe 800 Eier! ( das "originale" soll wohl immer noch jenseits von Gut und Böse liegen!)

Aber mal abgesehen vom Preis, wofür soll das gut sein?

Ein Fahrwerk besteht ja nicht nur aus einer Federung für das Hinterrad, genauso wichtig ist die Federung vorn.

Und dieser " in-etwa" Grundsatz - vorn so hart wie hinten - ist schwerlich machbar, oder wollst du die Forklinks in der Gabel festschweissen?

Is ein Gag für nen Showroller aber völlig unfahrbar ( auf jeden Fall bei den original an der Lambretta wirkenden Hebeln).

Solltest du also nicht auf son lustigen zentral-in-der-Mitte-Federumbau hinauswollen, ist das Ding totaler Unsinn!

- gonzo

Bearbeitet von gonzo
Geschrieben

ein kollege hatte mal vor 10 jahren nen rd350 dämpfer passend gemacht. sah gut aus, fuhr aber wie starr-rahmen. richtig :-D

Geschrieben

ich würde mir zu diesem thema einfach die topics in den verschiedenen englischsprachigen foren (lcgb,scoot.bbs,...) durchlesen: kosten für anschaffung,quelle für neue buchsen/geeignetere feder,erfahrungen - dort steht einiges.

(oder zuwarten bis ein gsf-ler solch einen dämpfer verbaut hat und "empfehlungen geben kann" :grins: )

:-D

Geschrieben

Lars,

gibts das auch in größer? Kann da nicht viel drauf erkennen.

Zu dem Federbein, ich hatte da bei ebay auch schon mal das ein oder ander auf beobachten, die gehen für nen günstigen Kurs dort übern Tisch, mein Verstand hat dann jedoch wieder die Oberhand gewonnen und gesagt, das das wahrscheinlich für normalen Gebrauch unfahrbar sein wird. Wenn ich meine Karre nur vom Hänger auf ne Kostümschau schiebe, sieht das sicherlich gut aus. Aber vom rein praktischen Nutzen auf der Straße bleibt hier glaube ich nicht mehr viel übrig.

Jürgen

Geschrieben

@ jürgen, schau mal in den Link von WDF, auf der Lloyds Seite versteckt sich schon das ein oder andere Gimmik! :-D Ob mans denn wirklich braucht ist was anderes!

Da kannste das Bildchen auch mal in groß ansehen, wollte hier nicht wieder die Modem Nutzer zur Verzweiflung treiben!

- gonzo

Geschrieben

Und was da Lloydy dazu schreibt

The problem I've found with these is that the standard spring is 480lb per inch compared with 220 for a Lambretta Escort or Sebac and gives a very hard ride.

Also bis zum nächsten Bandscheibenvorfall

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung