Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

wie geht das genau von statten? ich habe vor in meine 50N nen pv et3 125er motor einzupflanzen.

in der suche bin ich nicht wirklich fündig geworden (oder bin einfach zu blöd dafür [oje, jetzt stimmen mir dann alle zu])

habe den motorradführerschein, darf das teil also fahren :-D

was genau braucht der tüv den alles dafür?

orig. 50N papiere sind vorhanden. motor ist ein VMB1M (pv halt)

dass ich nen hupe, fernlicht und bremslicht benötige weiss ich, aber was könnte der tüv sonst noch wollen?

chassis ist in guten zustand (sonst würde das verpflanzen ja keinen sinn machen)

schon mal thx für eure hilfe

Geschrieben

einen Tacho der weiter als 80km/h geht und das das Fahrzeug sonst in gutem Zustand ist natürlich... Manche wollen allerdings noch eine Unbedänklichkeitsbescheinigung von Piaggio haben (gibt es soweit ich weiß allerdings nichtmehr) und eine Briefkopie

Geschrieben

an das mit dem tacho hätte ich jetzt nicht gedacht *haumirselberandenkopf*

ne briefkopie von ner orig. pv! gibts die hier vielleicht irgendwo oder hat mir jemand eine? werde die entstandenen kosten natürlich auch übernehmen!!!!

Geschrieben

also der rasputin hat mir (ich ba mal so ein ähnliches topic eröffnet... :wasntme: ) geschrieben, dass vor baujahr 88 und bis 125ccm kein bremslicht sein muss...

ich hab nämlich sowas ähnliches vor, allerdings mit fuffi block und 3gang...

hab in meiner fuffi aber kein bremslicht vorgesehen und wollte eigentlich keinen neuen kabelbaum und ne zündplatte mit mehr spulen (weil der saft sonst wohl nicht reicht) einbauen...

bin aber selbst noch nicht zum grossen schein gekommen :-D( und war also auch noch nicht beim tüv deswegen und kann deswegen auch nicht sagen, ob der tüv das auch so sieht wie der rasputin (von wegen ermessensspielraum und so... )

achja, kennzeichen beleuchtung ist wohl auch pflicht! also ein rücklicht (mit e-nummer!) mit ner klaren aussparung überm kennzeichen...

danke nochmals @rasputin :-D an dieser stelle!

Geschrieben

nö, ich glaub beim sip oder sck hab ich die rundkopf tacho´s bis 120 gefunden... und wenn ich mich nicht täusch auch beim rollerladen.com

aber ich versuch mein glück und seh zu, dass ich den 80er tacho drinlassen kann (höchstgeschwindigkeit auf 82 oder so eintragen lassen und kulanten prüfer suchen...)

Geschrieben

ich versuchs einfach mal mit dem orig. tacho.

mein tüv prüfer war bisjetzt immer gnädig zu mir :-D

noch ne frage! unter briefkopien.de finde ich zwar briefkopien

(auch von ner ET3) aber alle haben nen anderen zylinder eingetragen. und bei mir ist der orig. drauf. macht der tüv da stress? sollte ich am besten ne kopie von einer orig. PV ET3 haben?

sers

Geschrieben
Manche wollen allerdings noch eine Unbedänklichkeitsbescheinigung von Piaggio haben (gibt es soweit ich weiß allerdings nichtmehr) und eine Briefkopie

Bist du sicher, dass die den Wisch nicht mehr austeilen? Ich dachte, die bekommt man noch.

Ich will ja selber irgendwann mal mit ner halbwegs legalen Kiste rumfahren.

Bei uns Ist der TÜV einfach zu blöd. Ich wollte vor ein paar Jahren mal ne PV als 50er zulassen (mit nem originalem V50-Motor, also nix selbstzusammengeschustertes). Die haben gemeint, dass die Rahmen irgendwie unterschiedlich wären, und es irgendwie Probleme gäbe :plemplem: . Ja nee, iss klar. Ich habe ihnen daraufhin angeboten, mit ner V50 (4-Blinkerspecial, also mit dem gleichem Seitenfach, wie die PV, sicher ist sicher ;-) ) und der PV vorbeizuschauen. Das haben sie abgelehnt. Wollten wohl auch irgendwie kein Geld an mir verdienen, glaube ich :-D .

Naja, wenn ich irgendwann den großen Mopedlappen in Angriff nehme, möchte ich mir ne SF mit großem Kennzeichen zusammenbauen, entweder die PV mit nem Et3 Motor oder, sollte denen der Rahmen doch zu schlecht sein, dann halt mit ner Fuffi aus meinem Teilelager. Es sollte nur so einfach und günstig sein wie es geht.

btw: Als ich beim TÜV darauf hingewiesen habe, dass meine PV am Trittbrett etwas löchrig sei, haben die gemeint, solange nix tragendes durchgerostet ist, sollte das nicht das Problem darstellen. :-D

Oh, ne PV mit Durchrostungen UND TÜV, da baut sich ein Zelt in meiner Hose :love: .

:-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information