Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

kurz zur erläuterung:

habe meine vbb frisch beschichtet, hatte schon vorher nen px motor drin.

jetzt komm ich nach dem zusammenbau mit der verkabelung nicht mehr zurecht...

der motor läuft einwandfrei, licht geht garnicht. ausschalten mit killschalter ist auch

fehlanzeige, stattdessen bekommt man vom metallgayhäuse des lichtschalters eine gewischt.

:-D

kenn mich mit der elektronik garnicht aus. muss jetzt mal grob das problem einkreisen:

geh ich richtig in der annahme dass auf der karosse fälschlicher weise plus liegt, wie sollt ich sonst nen schlag vom lichtschalter bekommen...!? bin mit eigentlich sicher, dass der lichtschalter korrekt verkabelt ist, hatte extra ne skizze angefertigt.

problem liegt wohl eher an der verkabelung von motor; e-zenntrale und spannungsregler...

hier waren ein paar kabel defekt, sind jetzt neu und wohl nicht mehr korrekt angeschlossen...

darf der spannungsregler (3 polig) massenkontakt mit der karosse haben!? muss doch oder!?

hat jemand nen farbigen schaltplan für den lichtschalter oder sonst nen tip!?

:plemplem:

Geschrieben (bearbeitet)

#geh ich richtig in der annahme dass auf der karosse fälschlicher weise plus liegt, #wie sollt ich sonst nen schlag vom lichtschalter bekommen...!?  b

Das wäre die logische Konsequenz

#darf der spannungsregler (3 polig) massenkontakt mit der karosse haben!? muss #doch oder!?

Ja er muss, über das Gehäuse (wenn mich nicht alles täuscht) und den Masseanschluß

Bearbeitet von hacky
Geschrieben
kurz zur erläuterung:

habe meine vbb frisch beschichtet, hatte schon vorher nen px motor drin.

jetzt komm ich nach dem zusammenbau mit der verkabelung nicht mehr zurecht...

der motor läuft einwandfrei, licht geht garnicht. ausschalten mit killschalter ist auch

fehlanzeige, stattdessen bekommt man vom metallgayhäuse des lichtschalters eine gewischt.

dann hat wohl deine abdeckung vom lichtschlater keinen kontakt mehr zur karosse, weil darunter beschichtet ist?

abkratzen und gut is.

  :-D

kenn mich mit der elektronik garnicht aus. muss jetzt mal grob das problem einkreisen:

geh ich richtig in der annahme dass auf der karosse fälschlicher weise plus liegt, wie sollt ich sonst nen schlag vom lichtschalter bekommen...!?  bin mit eigentlich sicher, dass der lichtschalter korrekt verkabelt ist, hatte extra ne skizze angefertigt.

problem liegt wohl eher an der verkabelung von motor; e-zenntrale und spannungsregler...

hier waren ein paar kabel defekt, sind jetzt neu und wohl nicht mehr korrekt angeschlossen...

darf der spannungsregler (3 polig) massenkontakt mit der karosse haben!? muss doch oder!?

ja

hat jemand nen farbigen schaltplan für den lichtschalter oder sonst nen tip!?

:plemplem:

<{POST_SNAPBACK}>

Geschrieben

da hat wohl jemand fremder meine beitrag editiert!

das gibts doch wohl nicht!

ich hatte geschrieben, dass es wohl an farbe auf der karosse zwischen schalterabdeckung und lenker liegt, da sollte der strom fließen.

abkratzen!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung