Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Darf man (offiziell) mit 16 ne Primavera fahren ?

So weit ich weiß haben die im Brief über 80 kmh Höchstgeschw. stehen.

Welche Vespen gehn überhaupt mit 16 ?

50er OK, 80er OK.....???

Geschrieben
Darf man (offiziell) mit 16 ne Primavera fahren ?

So weit ich weiß haben die im Brief über 80 kmh Höchstgeschw. stehen.

Welche Vespen gehn überhaupt mit 16 ?

50er OK, 80er OK.....???

<{POST_SNAPBACK}>

Original Deutsche Primavera hat als Höchstgeschwindigkeit 79 oder 80 im Brief stehen also kein Problem mit 16 !

MFG

Geschrieben

wenn für die pv nen drosselsatz auf 80kmh mit tüv bekommst, darfst dich auch fahren!

da rate ich dir aber eher ab davor ne 125er oder 80er zu fahren, die sind von der versicherung recht teuer!

Geschrieben
Original Deutsche Primavera hat als Höchstgeschwindigkeit 79 oder 80 im Brief stehen also kein Problem mit 16 !

MFG

<{POST_SNAPBACK}>

HUK als 2.-Fahrzeug:

Fahrzeugdaten

Fahrzeugart: Kraftrad oder -roller ohne Geschwindigkeitsbegrenzung

Hersteller: VESPA

Typ (Verkaufsbezeichnung): VESPA 125/2

Typ-Nummer: 122

Leistung: 5 PS / 4 KW

Halter: Das Fahrzeug ist auf mich zugelassen.

Ortskennzeichen: AB

Zulassungsbehörde: Stadt

Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung

Versicherungssumme: Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung - Gesetzliche Versicherungssummen (Mindestdeckung): 2,5 Mio. ? für Personenschäden (bei mehr als 2 geschädigten Personen erhöht sich die Summe auf insgesamt 7,5 Mio. ?), 500.000 ? für Sachschäden, 50.000 ? für Vermögensschäden.

Unsere Empfehlung zu Ihrer Sicherheit:

Wählen Sie die Motorrad-Haftpflicht mit einer Versicherungssumme von 100 Mio. ? pauschal. Ihr Beitrag erhöht sich dadurch nur äußerst geringfügig um 0,50 ? pro Jahr. Möchten Sie die Versicherungssumme ändern, klicken Sie bitte auf das Themengebiet Versicherungsumfang.

Tarifgruppe: N

Vertragseinstufung: Klasse 0

Beitragssatz: 125 %

Regionalklasse: N4

Jahresbeitrag: 84,43 ?

Also nicht wirklich teuer....daran sollte es nicht scheitern.

Muß wohl nur den TÜV-Mann überzeugen, ggf. die 80 im Brief zu ändern falls mehr drin steht.

Geschrieben

Lostmail scheint einen richtigen Fahrzeugbrief zu haben, in dem der Roller als "Kraftrad" bezeichnet wird :-D . Manchen Versicherern reicht das aus, um die Karre günstig einzustufen, auch wenn sie nicht schneller als 80km/h ist. Wenn du 16 bist, wirst du aber auf keinen Fall so eine günstige Versicherung bekommen :-D . Roller kosten für 16-jährige soweit ich weiß, ungefähr 200,-? im Jahr. Das ist aber nach Versicherung und Region, in der die Karre zugelassen wird, immer unterschiedlich. 125er-Motorräder mit einer Höchstgeschwindigkeit von 80km/h kosten ungefähr das Doppelte.

Die Höchstgeschwindigkeit wurde bei der Primavera mit 80km/h angegeben. Du kannst sie also fahren, ohne das sie gedrosselt werden muss. Die ET3 hat eine Vmax von 85km/h. Natürlich kannst du dir auch eine Largeframe kaufen. Abgesehen von T5, PX und späten Sprints sind alle 125er langsamer als 80km/h. PX und Sprint können zudem sehr einfach mit einem anderen Auspuff,oder einem Gasschieberanschlag gedrosselt werden.

Gruß,

Stefan

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung