Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

ROLLERSZENE IN DEN ACHTZIGER JAHREN


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wo ihr grad so in alten Zeiten rumwühlt.Kennt ihr noch eine Edda Ubben aus Nähe Aurich??Die war damals mit irgendeinem Hamburger zusammen gewesen.Ich hab die schöne blonde Frau 88/89 in der Berufsschule kennengelernt.Sie lernte Hotelfachfrau,ich Koch.Wir haben uns auf Anhieb gut verstanden und sind auch noch ein,zwei Abende um die Häuser gezogen.Kurz vorher hatte sie ihren Führerschein wegen Alkohol am Lenkerkopf abgegeben.Leider hab ich die Dame damals aus den Augen verloren.Für damalige Verhältnisse war Carolinensiel-Ihlowerfehn ja auch noch ne halbe Weltreise. :-D

Die euch wahrscheinlich auch bekannte (Schmirgel-)Edda Lücken aus Esens gibts auch noch.Hat heute ne prächtige Dauerwelle und ist im MC "Burn Out" Esens aktiv bzw.hat damit zu tun. :-D

Geschrieben
Neee, damals noch Kempen/Niederrhein, in Bochum war ich damals nur zweimal.

wenn du aus kempen kommst, kennst du wahrscheinlich auch das baca in kaldenkirchen...da standen ja damals auch ne ganze menge roller rum... und ende der achtziger, anfang der neunziger war da auch jede menge entsprechendes klientel...skins, rollerfahrer, etc.... immer schön nach "fraktionen" rund um die tanzfläche ausfgestellt...

grüsse robbie

Geschrieben

Moin moin C.Batton,

mein Scanner gibt die Fotos nicht so schön wieder......somit bitte ich Dich noch in Geduld zu üben.....

Besser Scanner muss her....

Gruß

Oliver

Geschrieben (bearbeitet)

Danke für die Blumen!

Der einzige Dealer war Hans Krüger, der ließ seine Parts, in Gold aufgewogen, bezahlen!

Japse & Co.: Wir <Schwulis> mochten es ja immer hart, weshalb wir damals auch die Strand-Schlägereien mit den Rockern wieder eingeführt hatten - das hieß dann "Niter"!

:-D

..mittlerweile gayhöre ich ja auch dazu!!

:grins: :-D

stimmt den krüger kannte ich..sau teuer ,aber er hatte mega umbaukits im angebot... :wasntme:

wer kennt nicht die mega px mit gepäckfach vorne am beinschild..mega kofferbacken..etc. glaub nur fliegen konnte das teil nicht!!! :-D

@DR177:

ja den rollershop gab es schon..da hatte ich dann auch ne 4 scheibenkulu mit harter feder für die SF mit dem 133er her.

erst dachte ich,ich hätte den motor falsch zusammengebaut,also die org. 50er kulu beim ankicken gerutscht ist...dann ne extra feder wickeln lassen mit der ich dann fahren konnte...aber dann beim rollershop für weniger geld ne verstärkte kulu bekommen... :uargh:

na ja...wenn man "neuling" in sachen vespa ist passieren eben solche dinge... :wasntme:

gruß

tom

Bearbeitet von PMS
Geschrieben

Moin Mädels,

hier noch ein Beitrag aus dem Norden...

1991, Rollerstreffen in Lübeck, Marina am Stau mit ein paar Bildern dazu...

von dem Treffen in Groß Parin (bei Bad Schwartau bzw. Lübeck) habe ich keine Bilder mehr.

Wie steht es mit dem Monatlichen Treffen in Hamburg ??

Saseler Markt ??? Hat da jemand welche ??

:wasntme: :grins:

post-6804-1132087097_thumb.jpg

post-6804-1132087131_thumb.jpg

post-6804-1132087164_thumb.jpg

Geschrieben
Wie steht es mit dem Monatlichen Treffen in Hamburg ??

Saseler Markt ??? Hat da jemand welche ??

Die Treffen am Saseler Markt....... geil.....

Das war zu einer Zeit in der ein gewisser Herr Emmerich von Hütt mir noch jeden Scheiss aufschwatzen konnte.

:-D

Man, war ich blöd!

Geschrieben (bearbeitet)
1991, Rollerstreffen in Lübeck, Marina am Stau mit ein paar Bildern dazu...

Ja das waren Zeiten, damals musste meine SS solche Strecken noch selber fahren. Auf dem Rückweg ist der MR2000 leider ein bischen zu heiß geworden :-D

Leider habe ich keine Fotos von dem Treffen.

... und auch nicht vom Popper-Treffen Saseler-Markt. Wie geil war das damals - mit 40 Roller durch Hamburg. Gerne auch allemann durch den Elbtunnel (ich & mein Fuffi auf der Autobahn :wasntme: ).

post-2511-1132158355_thumb.jpg

post-2511-1132178334_thumb.jpg

Bearbeitet von Jo.Steed
Geschrieben

Geile Bilder,

danke Alex. Meine Wenigkeit auf der Crillee von Stefan. Ich wusste gar nicht, dass das jemand geknipst hat. Und auf welchem Schrotthaufen sitzt Helge?

Mehr Bildaz Pleaz

//G.

Geschrieben

Da sind ja wirkliche Granaten dabei! :-D

Gunnar, du bist ja schon immer ein derber Renn-Rocker gewesen :-D

Hat denn niemand Bilder vom Sufin´Headhunters Run in Friesland, da bei Jever. Groß Depenhausen hieß es, oder??? Sollte 87 gewesen sein. Von Steinhude brauchen wir auch noch dringend Bilder!!!

Ach ja, das war echt geil damals!!!

:-D

Geschrieben (bearbeitet)

Irgendwie hab ich damals mehr die Roller fotografiert. Leider hat mein Scanner im Moment den Geist aufgegeben, bessere Qualität folgt demnächst.

Lübeck 89:

HL%2089%2001.jpg

HL89%2002.jpg

HL89%2003.jpg

Braunschweig 90:

BS90%2001.jpg

BS90%2002.jpg

BS90%2003.jpg

BS90%2004.jpg

BS90%2005.jpg

BS90%2006.jpg

Hamburg 91:

HH91%2001.jpg

HH91%2002.jpg

HH91%2003.jpg

HH91%2004.jpg

Lübeck 91:

HL91%2001.jpg

HL91%2002.jpg

Joy Ride 92 (Kaltenkirchen):

Kaltenkirchen92%2001.jpg

Kaltenkirchen92%2002.jpg

Edith hat einen Link repariert.

Bearbeitet von Likedeeler
Geschrieben
...der Organisator der Ska-Abende dort, nannte sich "Charly Two Tone" oder so, ...
Ach, die seeligen Zeiten im Pops, was war das schön damals. Besagter Charlie Two Tone hieß in

Wirklichkeit Thomas Schade, ... Das Fanzine hieß Speak Easy, ... das ganze in der Vergangenheitsform weil Charlie schon ein paar Jahre tot ist. ... Rest in peace, Charlie, ...

Das ist krass, den kenne ich auch noch von damals

Geschrieben (bearbeitet)

Die rote PX200 in der Mitte hab ich 5 Jahre später gekauft :-D und war mit ihr bis in Dänemark, ein weitgereistes Moped :-D

Bearbeitet von spice
Geschrieben

Mahlzeit die Herren,

mal kurz ein Blick ins Forum geworfen und denn sowas.

Kann nur sagen: "Mann müßte nochmal 17 sein und so verliebt wie damals ...".

Habe die damalige Zeit auf Runs weniger mit fotografieren verbracht :-D. Ich danke daher (insbesondere Likedeeler) für die Pics von meiner alten Kiste!!

Ab in die Zeitmaschine,

Gruß an alle,

img55.gif

der Kalle

:-D

  • 3 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Danke Carrie, da habe ich doch auf der Welfenseite noch den Pitti von den Scooterboys Düsseldorf entdeckt.

Der einzige mit Elestarter Vespa im Club.

Bearbeitet von dr177
Geschrieben
Danke Carrie, da hbae ich doch auf der Welfenseite noch den Pitti von den Scooterboys Düsseldorf entdeckt.

Der einzige mit Elestarter Vespa im Club.

Danke Carrie, und ich habe noch so manchen "Aktuellen" (Belmondo & Marlboro Crew) und "Nicht-mehr-aktuellen" (Susi T.) entdeckt.

Ach so, @ andere: bitte nur "Achtziger-Sachen" reinstellen (wie z.B. dieser link), `s ist zwar schön, Runs aus den 9T´s zu sehen, aber dafür ist dieses Topic nicht gedacht.

Hier noch n Rätsel: wer is das?post-2122-1143023484_thumb.jpg

Geschrieben
"Achtziger-Sachen" (wie z.B. dieser link)

*KLUGSCHEISSERMODUS on*

Okay, is zwar mit 1992 betitelt, passierte aber anno 1989!

*KLUGSCHEISSERMODUS off*

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung