Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

ROLLERSZENE IN DEN ACHTZIGER JAHREN


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Mehr davon-das ist herrlich! :-D

Ich kann mich an meinen ersten Run erinnern:dieses unglaubliche Schlammspektakel in Elmshorn...war wohl auch 91?

<{POST_SNAPBACK}>

Entweder ich hab mich im Jahr getäuscht oder Rocket. Elmshorn muss aber 92 gewesen sein: 88 war Geesthacht, dann zwei Jahre hintereinander Trittau und dann kam meines Wissens Elmshorn. Bin auf dem Weg dorthin noch im Elbtunnel verreckt und musste rausschieben :puke:

Geschrieben
Entweder ich hab mich im Jahr getäuscht oder Rocket. Elmshorn muss aber 92 gewesen sein:  88 war Geesthacht, dann zwei Jahre hintereinander Trittau und dann kam meines Wissens Elmshorn. Bin auf dem Weg dorthin noch im Elbtunnel verreckt und musste rausschieben  :puke:

<{POST_SNAPBACK}>

Elmshorn war 92, bin seiner Zeit am Dienstag 16 geworden, Donnerstag praktische 1b-Prüfung und Freitag die unglaublichen 5km zum Treffen zurückgelegt. :-D

Örtliche Presse, mittig Herr Bert zu erkennen: :-D

Ostern92%20003.jpg

Geschrieben

Ich war Anfang/Mitte der 80er zu Ostern in Grömitz gewesen. Da gab es 1 bis 2 mal Modtreffen, wo es auch zu Brighton-ähnlichen "Ausschreitungen" (Großparkplatz/Gildehalle) kam. Habe bislang leider nur die winzigen Bildchen der Berliner Rollermods gefunden. Gibt's sonstwo noch etwas?! War jemand da, der sich erinnert und ein paar Anekdoten vom Stapel lassen kann?!

Das wär knorke! :love:

Geschrieben

Auf alle Fälle waren Sprint und Co. die Mopeds der achtziger...

Wer ist denn bitte PX gefahren ?

Opas und die Kinder reicher Eltern.

Das war nix als n schwules Popper Moped - das sehe ich heute ganz genauso.

Sprint u Rally wurden im Alltag gerade ausgaymustert und waren sehr günstig - 1000 DM in sehr gutem Zustand.

Deshalb würde ich niemals 3000 Euro für ne Rallye ausgeben :plemplem: :plemplem:

Die GS 4 hat damals fahrbereit 250 Mark gekostet.

und gechopt hab ich sie, die Mistsau. :-D

genau wie die Rallye, die ich extra zum sägen gekauft hatte.

hatten wir schon, aber sowas wird doch nicht langweilig :love: :

scan57oo.jpg

Die Rallye 200 hat irgendwas um 600 Mark gekostet, mit TÜV und angemeldet.

Ich kann mich noch erinnern, wie ich auf der Fahrt nach Hause immer an Bushaltestellen angehalten habe, um einzelen Weiße Gummi Teile ( Fußmatte, Beinschildgummi etc. ) weg zu schmeißen.

War ja nicht zum aushalten mit der Lackierung in lila u. grün.

gruß

Jan

  • Like 1
Geschrieben

...so wurde in Geesthacht 1988 quasi die Saison eröffnet

post-11941-1124843175_thumb.jpg

...und so in Friedeburg 1989 gezeigt, wer die wahren Männer sind (Gruß an Pierre Hundertmark)

post-11941-1124843243_thumb.jpg

...und auf fast jedem Run selbst angerollert unser Olaf van Ellen...(hier nur sein Schuh)

post-11941-1124843368_thumb.jpg

Geschrieben
... 88 war Geesthacht, dann zwei Jahre hintereinander Trittau ...

<{POST_SNAPBACK}>

Will ja nich klugscheißen, aber Geesthacht war 89: danach kam doch in der BILD am Sonntag der legendäre "Scooterboy-Report" mit den unvergesslichen Aussagen von Andreas "Wegweiser" Z. über Motorroller (>auf drei Stunden fahren kommt fünf Stunden putzen<) und Jörn B. über Frauen in der Szene (>Die nehmen wir nur zum Zeltaufbauen mit!<)

Und das nur Homos PX fahren, sollte sich doch auch nicht geändert haben, oder, Ihr Süßen? :-D

Geschrieben

jau, das war damals der Werbe Hund von Bridgestone, und wir unendlich in die Batlax Reifen verknallt :love:

und nee, das ist nicht die GayS 4, das ist Rudis 125 Popolino ( niederes Volk ) :grins:

aus Schweden importiert, Bj. 65 mit 8" u. viel zu kleinen Lichtern ( achja u. später mit der GayS Gabel, die hatte ja eine von der Lusso :wasntme: ),Backen u. Lenker aus Aluminium und gebohrten Gangrädern.

Die liegt noch im Keller bei Rudis Papa.

gruß

Jan

  • Like 1
Geschrieben

Wer erinnert sich noch an Gmunden (Österreich), Ende der 80er. Ich glaube es war 88 oder 89. Da zog man noch mit "We are Mods, we can fight, we are British dynamite" Sprechchören durch die "Innenstadt" und pöbelte mit der örtlichen "Rockerjugend" auf Ihren Zündapps und Puch Cobras herum.

Kann mich aber auch täuschen und das war gar nicht in Gmunden, ist einfach schon zu lange her. :-D

Geschrieben
?und pöbelte mit der örtlichen "Rockerjugend" auf Ihren Zündapps und Puch Cobras herum.

:-D

<{POST_SNAPBACK}>

?ppuuuuhhh ? gefährlich, gefährlich :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Will ja nich klugscheißen, aber Geesthacht war 89: danach kam doch in der BILD am Sonntag der legendäre "Scooterboy-Report" mit den unvergesslichen Aussagen von Andreas "Wegweiser" Z. über Motorroller (>auf drei Stunden fahren kommt fünf Stunden putzen<) und Jörn B. über Frauen in der Szene (>Die nehmen wir nur zum Zeltaufbauen mit!<)

Und das nur Homos PX fahren, sollte sich doch auch nicht geändert haben, oder, Ihr Süßen? :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Und hier der Beweis, dass Du Recht hast (Geesthachter Anzeiger vom 01.04.89). Ist ja auch wirklich ne gute Rechenleistung meinerseits :-D (3 Treffen in 4 Jahren). 88 war dieses Treffen in Billbrook oder so?

GA_010489_01.jpg

GA_010489_02.jpg

Am besten finde ich die "Spitzengeschwindigkeit von 170 km/h" auf der Fortsetzungsseite :-D

Edith hat noch was gefunden (Bild 28.03.89):

Bild_280389.jpg

Angeblich waren sie ein Motor-Rollerclub - in Wirklichkeit waren sie mehr eine rechtsradikale Wehrsportgruppe :puke: :uargh:

Bearbeitet von Likedeeler
Geschrieben

Herr Likedeeler : vielen Dank für diese schönen Erinnerungen in Form dieses genialen Bild-Artikels. Ich wollte denn damals aufbewahren, habs aber verpasst. :-D

Schön sind auch die Erinnerungen an die Scooter-Revolt Mölln im Jahr 1988 als es in der Disco " Cheyenne" diese göttliche Massenschlägerei mit den Hamburger Türken ( die Gang nannte sich Champs ) gab. Nachdem der gute alte Olli von den Türstehern aufs Maul bekommen hatte, hat sich der Corso in Bewegung Richtung Disco gesetzt, was dann zu dieser Folgenschweren Auseinandersetzung führte. Das geballte Auftreten von ca. 60-70 Scooterboys war wohl zu viel für den Laden.

Soviel ich mich noch erinnern kann hatten die Bullducks damals alle eine ganze Weile Probleme mit unseren islamischen Mitbürgern, weil diese meinten es wären rollerfahrende Skinheads. :-D

Da hatten wir es in Büchen leichter, wir waren rollerfahrende Psychobillys die für Glatzen gehalten wurden!?!

Ich werde mal sehen das ich die Zeitungsartikel und ein paar Fotos hier reinsetzte, wenn ich das hinbekomme.

Wenn noch jemand Fotos aus der Zeit von 87 bis 91 hat, ich würde mich übergescannte Kopien freuen. ( Ich such noch Fotos von Jörn Borwigs alten "Vandalen" und "Feuchte Träume" sowie von dem Bremer oder Delmenhorster PX " Million Dollar Tardrop" oder so ähnlich. :love:

Mann wat waren wir damals jung und wild... und schlecht gekleidet !!!

Haltet die Erinnerungen wach Leute !!! :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Bitteschön Herr Krusspeed. Mölln war ich auch, hab mich aber nicht geprügelt :-D

Da Büchen ja sozusagen um die Ecke ist (wohnst Du noch da?), könnte ich Dir ein paar Kopien zukommen lassen, bzw. Du holst sie Dir ab wenn Du mal die 207 Richtung HH unterwegs bist.

Meine Fotos gehen erst zu diesem Zeitpunkt los, leider hab ich auch mal welche zum Nachmachen verliehen (u.a. Heart in Danger) und nicht wiederbekommen. Teile hab ich auch schon mal gescannt und den Welfen zur Verfügung gestellt. Die such ich mal raus und stell sie hier noch mal rein oder aber ich mach so ne 80er-Jahre-Roller-Internet-Gallerie?

Ich trau mich ja nicht wirklich zu fragen: aber hat einer der Herren (Bullducks) zufällig noch nen Patch von 88 (ja, nee, is klar)? Meiner wurde mir als Popper von nem bösen Rollerfahrer entwendet :-D :grins:

Ach und übrigens ich hab zwar keine Pikenuts, die eine oder andere Rocketnut lässt sich aber bestimmt in der Garage noch auftreiben.

Bearbeitet von Likedeeler
Geschrieben
.. diese göttliche Massenschlägerei ...

<{POST_SNAPBACK}>

Ich kenn auch noch ne Story mit Kloppereien:

Wir (GE, D´dorf und Anhang) campierten 1987 am Steinhuder Meer, aber ca 5 km vom Morlok Run entfernt; plötzlich kommt die Rennleitung und will uns vom "Naturschutzgebiet" verjagen. Wir: "Ey, nee, wir sind doch nur son paar harmlose Rollerfahrer, wir sind morgen wieder weg." Die Grünen: "Okay" :-D

Zwei Stunden später kommen die "Baseballschläger Steinhude" (Oberlippenbart, Vokuhila, Mundgeruch): "So, Ihr habt unseren Ort terrorisiert, jetzt schlagen wir Euch zusammen!" Wir: "Ey, nee, wir sind Pfadfinder und haben mit dem Scooter-Run nix zu tun!" Die Bolloks überlegen erst, diskutieren dann untereinander und fragen dann "Und wo sind die Rollerfahrer von heute vormittag?" Wir: "Ey, keine Ahnung!" - Die: "Na dann fahrn wir die mal suchen!" :-D

Wieder zwei Stunden später kommen die Grünen zurück: "Waren hier vor kurzem einheimische Hooligans?" Usw... :grr:

Geschrieben
Ich kenn auch noch ne Story mit Kloppereien:

Wir (GE, D´dorf und Anhang) campierten 1987 am Steinhuder Meer, aber ca 5 km vom Morlok Run entfernt; plötzlich kommt die Rennleitung und will uns vom "Naturschutzgebiet" verjagen. Wir: "Ey, nee, wir sind doch nur son paar harmlose Rollerfahrer, wir sind morgen wieder weg." Die Grünen: "Okay"  :-D

Zwei Stunden später kommen die "Baseballschläger Steinhude" (Oberlippenbart, Vokuhila, Mundgeruch): "So, Ihr habt unseren Ort terrorisiert, jetzt schlagen wir Euch zusammen!" Wir: "Ey, nee, wir sind Pfadfinder und haben mit dem Scooter-Run nix zu tun!" Die Bolloks überlegen erst, diskutieren dann untereinander und fragen dann "Und wo sind die Rollerfahrer von heute vormittag?" Wir: "Ey, keine Ahnung!" - Die: "Na dann fahrn wir die mal suchen!" ;-)

Wieder zwei Stunden später kommen die Grünen zurück: "Waren hier vor kurzem einheimische Hooligans?" Usw... :grr:

<{POST_SNAPBACK}>

Eine aussagekräftige Geschichte !  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

:-D :grins:

Geschrieben

Scannt man nochn paar Fotos von den Welfen 89-91 ein bitte... :-D

Und falls noch einer nen Patch hat von den Welfen'89, bitte PN an mich!

,..pennah!

Geschrieben
Auf alle Fälle waren Sprint und Co. die Mopeds der achtziger...

Wer ist denn bitte PX gefahren ?

Opas und die Kinder reicher Eltern.

Das war nix als n schwules Popper Moped - das sehe ich heute ganz genauso.

<{POST_SNAPBACK}>

:grr: Nana, also mag seind as damals Popper und reiche Söhnchen die PX fuhren, aber heute finde ich hat sie auch einen anderen Stellenwert und ist in der "Scene" recht beliebt...

Ich finde wenn GS,T4 und VNB etc. interessant, die Rally und Sprint Modelle locken mich kaum, obwohl bei Automobilen mir die 70er Jahre sehr gut gefallen :-D

Naja jedem das seine...

Geschrieben
Meiner wurde mir als Popper von nem bösen Rollerfahrer entwendet  :-D  :grins:

Ach und übrigens ich hab zwar keine Pikenuts, die eine oder andere Rocketnut lässt sich aber bestimmt in der Garage noch auftreiben.

<{POST_SNAPBACK}>

Ich hätte mich auch nicht im Lacoste Polo mit Seitenscheiteltolle auf meinen ersten Run (Billbrook 88) getraut. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

<quote>

Ich war Anfang/Mitte der 80er zu Ostern in Grömitz gewesen. Da gab es 1 bis 2 mal Modtreffen, wo es auch zu Brighton-ähnlichen "Ausschreitungen" (Großparkplatz/Gildehalle) kam. Habe bislang leider nur die winzigen Bildchen der Berliner Rollermods gefunden. Gibt's sonstwo noch etwas?! War jemand da, der sich erinnert und ein paar Anekdoten vom Stapel lassen kann?!

Das wär knorke! inlove.gif

</quote>

Hallo!

Ich war auch in Groemitz dabei. Unscheinbare PX80E, weiss, paar mehr Spiegel als mir heute lieb waere ... :grins:

Da gabs dann auch mal speater im Jahr was in Travemuende, wo ich herkomme.

Gruss

Matthias

Bearbeitet von velociped
Geschrieben (bearbeitet)

uh alder, seid ihr alles harte schweine gewesen.

da bekomme ich als softpxrollerfahrer gleich anxt. :-D:-D:-D;-) .

bin ja froh, dass ich mit dem harten pack keinen kontakt in den 80ern hatte.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben (bearbeitet)

Jaaa verdammte Axt, wer ist das denn? Das Foto muss mit in die Signatur! Danke Alter!!! Uuuuuuuuuuuuhhh, was ein hartes Schuhwerk :-D:-D Und ich weiß nicht mal mehr, was aus dem (200er!) Roller geworden ist :-D

bild16.jpg

Bearbeitet von M210
Geschrieben
Mölln war ich auch, hab mich aber nicht geprügelt  :-D

Ich trau mich ja nicht wirklich zu fragen: aber hat einer der Herren (Bullducks) zufällig noch nen Patch von 88 (ja, nee, is klar)? Meiner wurde mir als Popper von nem bösen Rollerfahrer entwendet  :-D  :grins:

<{POST_SNAPBACK}>

...mit Geesthacht: danke - ist ja schon ein paar Jahre her...!

...mit Mölln - war das nicht da, wo wir hinter einem Zircus an den Kamelen und Lamas vorbei mussten, um zu unserem Platz zu kommen?

Mit dem Namen Bullducks kann ich nicht wirklich viel anfangen - meint ihr etwa die Bulldock Biker aus Delmenhorst? von denen hab ich noch das Club-Patch von `87.

Travemünde war auch ca. 05/89 (Stempel auf meinen Fotos) - wo später die gemeinsame Ausfahrt an den Timmendorfer Strand unwesentlich ausgeartet ist... ;-)

...und wie immer Wegweisend :-D

post-11941-1124920192_thumb.jpg

post-11941-1124920421_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
uh alder, seid ihr alles harte schweine gewesen.

da bekomme ich als softpxrollerfahrer gleich anxt. :-D  :-D  :-D  ;-) .

bin ja froh, dass ich mit dem harten pack keinen kontakt in den 80ern hatte.

<{POST_SNAPBACK}>

Ich fand die Szene damals schon etwas komisch. Typen die im Vollbrand ihre verschlammte Reuse angepisst haben um den Dreck runterzuspülen und alle auch noch kurzgeschoren. Ich habe meine Zeit gebraucht um mich damit anzufreunden......

So ca. 15 Jahre :grins: :grins: :grins:

Im Ernst, nach 3 Monaten war meine Karre mattgrün und hatte statt der PX Nase auf dem Kotflügel eine Hansapilsdose mit einem Tannenzweig drin. Wie ein Popperroller sollte die Karre nie wieder aussehen.

Bearbeitet von Arschbrand
Geschrieben
Ich fand die Szene damals schon etwas komisch. Typen die im Vollbrand ihre verschlammte Reuse angepisst haben um den Dreck runterzuspülen und alle auch noch kurzgeschoren. Ich habe meine Zeit gebraucht um mich damit anzufreunden......

So ca. 15 Jahre :grins:  :grins:  :grins:

Im Ernst, nach 3 Monaten war meine Karre mattgrün und hatte statt der PX Nase auf dem Kotflügel eine Hansapilsdose mit einem Tannenzweig drin. Wie ein Popperroller sollte die Karre nie wieder aussehen.

<{POST_SNAPBACK}>

...nicht nur angepisst - ich hab da auch was anderes erlebt! Keine Sorge - ich bin bestechlich und nenne keine Namen...

Geschrieben (bearbeitet)

Komme aus dem 'Süden' aber peinlich waren wir trotz alldem.

Fotos nur gemacht...und Rollerreinigung gabs auch :-D

..und ich .... von denen immerhin fleisig in den Norden (Hamburg) gefahren :grr:

Teutonic Scooters Heidelberg :-D

O-Ton Crazy Crashers 87 (Neu gegründet) 'Volle Akzeptanz'

Pepe

Bearbeitet von hypeman

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Angekommen, besten Dank    Hoffentlich bekomme ich den Schieber vernünftig auf das Beinschild...
    • Da mir das Löschen von wertvollen Topics auf die Nerven ging, habe ich das schon bestehende Topic durch dieses ersetzt. Zudem kommt das Thema Kulu Simmerringe immer wieder auf und auch mir hat das Topic in der Vergangenheit oft gegolfen   Ich habe die wichtigsten Erkenntnisse mal zusammengefasst und stelle sie hier ein mit der Bitte, alles was ich übersehen oder vergessen habe zu ergänzen. Die Bilder habe ich nicht übernommen.    Arten von Simmerringen: Metall-Simmerringe mit brauner Dichtlippe: Diese können bei zu tiefem Einbau am Innenring des Kupplungslagers schleifen. Werden sie nicht tief genug eingebaut, besteht die Gefahr, dass sie an der Kurbelwangeninnenseite schleifen. Die Mehrheitliche Empfehlung tendiert zu den guten alten Corteco Simmeringen. Metall-Simmerringe mit schwarzer Dichtlippe: Hier gibt es unterschiedliche Meinungen, manchmal kam es zu Brüchen dieser Simmerringe, was auf minderwertige Nachbauten zurückgeführt wird. Manche schwören auf Rolf, manche verteufeln diese, wie immer :)    Vollgummi-Simmerringe: Diese können zu locker sitzen und können herausrutschen. Dennoch sind die blaue Simmerringe von Corteco zuverlässig.  Vollgummi-Simmerringe sollten nur in Gehäusen mit Nut verwendet werden, da sie sonst ggf. nicht sicher sitzen. Maße: Für die Kupplungsseite werden verschiedene Maße angegeben, darunter 22,7x47x7, 22,7x47x7,5, 22x47x7 und 22x47x7,5. Manche von euch bevorzugen die 22er-Varianten, da sie enger an der Welle anliegen.   Einbauhinweise: Es ist wichtig, den Simmerring weder zu tief noch zu flach einzubauen, um Schleifprobleme zu vermeiden. Den Metallsimmerring kann man zusätzlich mit Loctite Fügen Welle Nabe 603 einkleben, um einen festen Sitz zu gewährleisten. Beim Einbau ist darauf zu achten, die Dichtlippe des Simmerrings und den Kurbelwellenstumpf etwas einzufetten, um Verletzungen der Lippe durch scharfe Kanten oder durch Umstülpen zu vermeiden. Damit der Simmerring nicht am Lagerinnenring schleift, kann dieser zuvor abgeschliffen werden. Hier gibt es unterschiedliche Maße und Vorgehensweisen. Der Corteco hat eine Höhe von 4,2mm und wird häufig um 0,5 mm runter geschliffen. (Ich schleife immer auf 3,6mm und das hat bei gut funktioniert). Am besten ist es, vorab zu Messen, wie viel Platz zwischen Lager und Oberkante des Simmerringsitzes vorhanden ist, dann kann man ggf. Abschätzen wie viel geschliffen werden muss, was oft auch nicht erforderlich ist.  wenn wir jetzt noch den Rest ergänzen, kann das X Topic getrost auf den Müll….. beste Grüße  ein anderes Topic dazu hier:            Quellen  
    • 220000µF als Glättung wären etwas großzügig aber auch nicht unbedingt verkehrt. Als allgemein übliche Faustregel gelten 1000µF je 1 Ampere Strom, dann ist man auf der sicheren Seite. In Deinem Fall mit vermutzlich max. 1,5 Ampere Ladestrom bei kombinierter AC/DC Betriebsart und einen kompakten 12,8V 2Ah LiFePo4 Energiespeicher, lägen dann 2200µF Kapazität bei 25 Volt Spannungsfestigkeit im grünen Bereich!   https://www.reichelt.at/at/de/shop/produkt/elko_2200_f_25v_105_c-166394?PROVID=2807&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIh8OBqpi-iwMVz0pBAh3siSN4EAQYASABEgLsAvD_BwE   Wird das ganze etwas leistungsfähiger bis max. 5 Ampere Gleichstrom nach einem geregelten Brückengleichrichter, dann wäre ein Elko mit 4700µF 25 Volt die richtige Wahl. Es gibt mittlerweile auch schon mehrere Mopeds mit DC bzw. Gleichstrom CDI Zündung, welche schon werksseitig zusätzlich zum Bleiakku einen Elko und eine Verpolungsschutzdiode parallel schalten.   https://www.motelek.net/schema/derbi/derbi_x-treme.png   Das hat mehrere gute Gründe: Zum einen verhindert die Verpolungsschutzdiode teure Folgeschäden, falls der Bordakku falsch angeschlossen würde. Weiters kann man mit einem klinisch toten Energiespeicher trotzdem weiterfahren, weil dann der Elko die Lücken vom pulsierenden Gleichstrom weitgehend glattbügelt. Allerdings muss man sein Moped in solchen Fällen anschieben, denn mit dem Kickstarter reicht die Drehzahl nicht um ausreichd Strom für die DC CDI Zündung zu erzeugen.        
    • Arte. Einfach den unterstrichenen Titel in meinem Post anklicken ( A Beautiful Day ); dann einloggen oder bis 22 Uhr warten (Jugendschutz...)    
    • für einen DS mit einem Drosselauspuff ist das doch ein gutes Ergebmniss , mehr würde ich mir da auch nicht wirklich erwarten, hätte sogar unter 10 gesagt   Ich baue gerade wieder 2 solcher Motoren aber mit Membrane und Resoauspuff.    Die SZ sind bei 1mm qk 124-178
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung