Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ich habe vor einigen tagen einen gebrauchten roller bekommen.

jetzt habe ich schon überall im netz geschaut ob ich einen guten artickel zum warmfahren finde.

leider hab ich nichts wirklich gutes gefunden und frage nun hier wie ihr eure roller warm fahrt.

-wie lange

-wieviele kilometer

wäre nett wenn ihr mir helfen könntet da ich mich in sachen roller überhaupt nicht auskenne wie mans richtig macht

gruß

Geschrieben

Moin

Also Du solltest nicht gleich rauf auf den Roller und volle Pulle los !

Ich fahre immer so ca. 4 Km im mittleren Drehzahlbereich, und danach geht die

Post ab.

Gruß Gnom :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Kommt auf den Hubraum an. Fuffis immer gleich Vollgas, die werden ja schon beim Ankicken warm :-D Beim Rest müssen 50m pro weitere 50ccm langen. :-D

Bearbeitet von Lacknase
Geschrieben

Hast du ein orgi dann kannst du íhn auch schneller aufreißen ! Aber im allgemeinen gilt : anmachen die ersten Kilometer entspannt fahren und dann bit in den adrelinrausch steigern! Is besser so fürs Herz ! :-D

Geschrieben

ich fahr auch immer die ersten 100 meter ganz vorsichtig (aber nur um die nachbarn zu schonen) :-D

Anamchen, losrollen, vollgas!

Bin aber auch ein Öl und Benzinzusatzmensch :-D

Wenn er in arsch geht, war er eh nix gescheites :-D

Geschrieben
Zum warmfahren: Wenn er das Gas gescheit annimmt ist er warm genug --> Vollgas! :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Hallo,

und wenn er das Gas noch nicht gescheit annimmt, Choke ziehen und Vollgas, dann nimmt er das Gas auch gut an! :-D

Am besten Du wohnst wie ich in ner 30 Zone /engen Nebenstaße, dann mußte kurz langsam farhen. Sonst würde mein Motor immer gleich Prügel bekommen.

Geschrieben

Ich hab meinen direkt aufn prüfstand gestellt :-D Und danach bin ich auf vollgastour gegangen. :-D

Hält bis jetzt und macht keine Macken :love:

so viel dazu..

cu,ivano

Geschrieben

Eigentlich sollten auch Zweitakter sorgfältig warmgefahren werden, denn es ist wichtig, dass Kolben und Zylinder langsam warm werden und sich gleichmäßig ausdehnen. Sportlich Zweitaktmotorräder mit hoher spezifischer Leistung, wie Cagiva Mito oder Yamaha RD, können sogar einen Klemmer bekommen, wenn man direkt nach dem Kaltstart Vollgas gibt :-D( .

Unsere luftgekühlten Kisten erreichen aber relativ schnell ihre Betriebstemperatur. Zudem ist das Kolbenspiel recht groß, was die Gefahr eines Klemmers beim Warmlaufen verringert.

Geschrieben
Eigentlich sollten auch Zweitakter sorgfältig warmgefahren werden, denn es ist wichtig, dass Kolben und Zylinder langsam warm werden und sich gleichmäßig ausdehnen. Sportlich Zweitaktmotorräder mit hoher spezifischer Leistung, wie Cagiva Mito oder Yamaha RD, können sogar einen Klemmer bekommen, wenn man direkt nach dem Kaltstart Vollgas gibt ;-)(

<{POST_SNAPBACK}>

Da sieht man, dass Vespas & Lambretta offensichtlich keine sporchtlichen Zweiräder sind und das Gas brauchen :-D:-D:-D

Geschrieben
Cagiva Mito oder Yamaha RD, können sogar einen Klemmer bekommen, wenn man direkt nach dem Kaltstart Vollgas gibt :-D(

<{POST_SNAPBACK}>

Ein Glück, dass das meiner Mito damals keiner gesagt hat. Die hat's nämlich gut weggesteckt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also wir haben den Zylindersatz nun auch verbaut auf unserem VNL3M Motor. Auch wir mussten am Fuß den 1,5 und 4 mm Spaces verwenden um auf eine 1,2 mm QK zu kommen. Und ganz am Gehäuse noch die dicke grüne Dichtung. Außerdem habe ich eine PX Lusso Vergaserwanne mit einem 24.24 SI Fast Flow Vergaser montiert. Nun kommt noch die Polini Box dazu.   Als Start Wurfbedüsung steht aktuell folgendes im Raum: HD 118/BE3/LK 160 ND 52/140   Gibts vorab schon etwas gegen die Bedüsung einzuwenden? Danke für eure Meinung:   Grüße    
    • Kenne weder Auslöser noch watt los ist.   Muss ich auch nicht.   Danke für den stabilen Job, den du gemacht hast.   Bestimmt nie leicht, bestimmt zeitintensiv... und hoffentlich häufig geprägt von dem Gefühl, das gefühlt letzte und beste Forum der Welt aufrecht gehalten zu haben.   In diesem Sinne Danke und Glück Auf.
    • Hier ist übrigens der Weg zum ursprünglichen Topic. Internet vergisst ja nicht und der Trottel fmp kann auch nicht das ganze Netz löschen:   https://web.archive.org/web/20241009220517/https://www.germanscooterforum.de/topic/169541-box-auspuff-die-neue-tourenauspuff-generation/
    • Das ist doch ne M8 Schraube/ Mutter? Mach fest!       ...so 20-25 Nm. und bieg den Zug nicht so um. wenn der ein mal raus soll, weisst du warum...
    • Schreibe nicht viel aber lese viel hier. Fände es auch schade wenn dies zu Ende geht. Und schlimm wenn dies der Auslöser dafür ist.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung