Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich habe einen schönen Auspuff mit einer BSAU Nummer in der Garage liegen (Hersteller weiß ich nicht) - wie kann ich den vom TÜV eintragen lassen?

Geschrieben

auf die gnade des prüfers hoffen. es gibt kein garant das du ihn eingetragen bekommst. kommt auch drauf an was für ein baujahr dein roller ist. bis 10/85 könnte es etwas einfacher werden da zu diesem zeitpunkt noch andere grenzwerte aktuell waren.

ansonsten den roller schon geputzt und poliert und den motor gereingt  :D . nen ordentlichen eindruck machen und mal zum tüv fahren und den prüfer vorher mal freundlich fragen ob er ihn dir einträgt.

achja und alzu laut sollte der puff auch nicht sein!!

Geschrieben

Das ist ja immer so ein Problem, hab gehört, dass das mit dem Eintragen beim TÜV mitlerweile nicht mehr so einfach geht. Aber am besten ist es immer noch erst mal beim TÜV anzurufen und zu fragen, am besten von jemandem ne Briefkopie besorgen, der diesen Auspuff eingetragen hat und dann hoffen. Es geht natürlich auch über den umständlichen (teuren) Weg, nämlich drauf bauen, Leistungs- und Geräuschgutachten machen lassen und damit zum TÜV. Was für ein Baujahr ist denn der Roller? Baujahr vor 83 wird mit Garäuschgutachten anders behandelt!

Geschrieben

da hast du recht pegsn. es wird nicht einfach werden den puff eintragen zu lassen. mancherorts sogar fast unmöglich. wie du noch angefügt hast, wird noch unter umständen eine briefkopie weiterhelfen.

soviel ich weiß ist das grenzdatum 10/85. behalte mir die zahl immer so gut weil mein roller bj 8/85 ist  :D

ich denke mal wenn man einen neuen roller aus den 90ern hat wird es ziemlich schwer haben. aber wers net versucht hat schon verloren :D  :-D

Geschrieben

Richtig so, oder evtl. mal die Jungs von nem Rollerladen anrufen. Bei mir haben es damals auch die Leute vom ... gemacht, war zwar teuer aber ich hatte danach alles im Brief! :p

Geschrieben

... kann nur sagen TÜV Marl hat bei einer Bekannten ´nen PM auf der Rally eingetragen, mit gekrümmten Endstück!!! (war auch eine Frau und ist schon gut 3 Jahre her)

TÜV Recklinghausen, Köllner Str, original Wortlaut "is doch Ihr Problem was die in England machen (gemeint war BSAU) was hab ich damit zu tun!!! auf Wiedersehen!"

Istalso echt SEEEEHR stark von TÜV Stelle und Wohlbefinden des Prüfers unter und oberghalb der Gürtellinie abhängig!!!!

Krefeld hats wohl mit Messungen und so gemacht, ob sie es heute noch machen, keine Ahnung!

Ich würd sagen bei vielen Stellen nachfragen und nicht entmutigen lassen!!!!

....oder das Ding sofort zum richtigen Shop bringen ;)

hat bei mir damals auch geholfen (110db eingetragen!)

morpheus

Geschrieben
Baujahr vor 83 wird mit Garäuschgutachten anders behandelt!

Was heisst das?!  :-D

...mit Zuckerbrot oder mit der Peitsche? :-(  :D

Nö, mal im Ernst: ich hab nen Bj. 82er PX.... und bin grade dabei, das Schätchen aufzubauen - soll auch nen englischer RAP drunter!

Geschrieben

Hy,

bei meinem TÜVler kein Problem, solange der Roller vor 85 ist. Ich brauche nur eine Briefkopie, wo die BSAU Nummer schon mal eingetragen wurde und dann trägt er die Daten mit Geräuchwerten ein. Hab ich bei meinem Nikon für die Lambretta so gemacht (hatte da 2 Kopien, eine mit 103 Ph und eine mit 97 Ph, da sagte er nur, 103 ist mir zuviel, ich trage 97 ein), bei meiner Sprint mit Polini war es auch kein Problem, hab zur Sicherheit noch POLINI auf den Schalldämpfer gravieren lassen und er hat das Ding mit 95 Ph eingetragen. Wie gesagt, Lambretta Bj. 61 und Sprint Bj. 78.

Jürgen

Geschrieben

Die Geräuschgrenzwerte wurden ab 1.10.83 geändert. Das kann ich mir dehalb gut merken, weil mein Roller ein paar Tage danach EZ hatte...

Grundsätzlich gehen die Eintragungen mit EZ vor 89 ohne Abgasgutachten, danach nur noch mit viel Glück.

Geschrieben

@Ben Carr: Trägt der nette Onkel denn immernoch RAP´s ein?

Wo kommst du noch mal her??

Hätte da auch noch nen PM der an meiner Sprint eingetragen werden soll und nen MB der an der Lammi eingetragen werden soll.... :D

Trägt der nur Auspuffanlagen ein,oder auch Zylinder und Vergaser in Verbindung mit Leistungsgutachten?? :-D

Geschrieben
vor 1983 dann wohl 84db Fahrgeräusch und danach bis 1989 nur noch 83db

Messung in dB (A)?  Will ja net hier viel klugschwätzen....aber drei dB (A) sind eine Verdopplung der Lautstärke.

Also warum soviel Geschisse wegen dem einen? :haeh:

Geschrieben

Moin,

@morpheus, die gleiche Antwort habe ich auch in RE bekommen.

In Lüdinghausen hat der TüV mir meinen PM eingetragen, nun meinen Malossi woltte der nicht, den wiederum wollte der Prüfer in RE wohl. ALso original Puff dran nach RE Malossi eintragen lassen , dann PM drunter und ab nach Lüdinghausen um auch diesen eingetragen zu bekommen.

Alles andere Grimeca, Reifen, usw hat der TüV in RE / Marl ohne Probleme eingetragen, bei meiner besseren hälfte sogar den Sito Plus!

ALso so schlimm sind die auch nicht!

Bis denn,

Claas :o))

Geschrieben

Hy,

@ Papst,

also bei meiner Lambretta ist folgendes eingetragen:

28er Dellorto und Auspuff BSAU, 9KW, 105km/h, 97Ph

für die 190er Suzuki Conversion hatte ich leider keine Briefkopie, deswegen ist die nicht eingetragen

bei der Sprint:

Auspuff Polini, Polini Kolben und Zylinder, 10KW, 100km/h, 95Ph, Sebac, Seitenständer

Ich komme aus Melle (wie Marco Bode, der das 1:0 schoss), das liegt bei Osnabrück.

Jürgen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Mit Ständerfüßen messe ich 46cm.
    • Hat der Spezial Rahmen das Seitenfach? Wenn ja, dann hau da ne kleine Blei-Batterie ein und strick wo notwendig das ganze auf DC um.
    • hätte ich in neu und nen passenden polini 75 auch noch dazu
    • Die Maße sehen plausibel (und hübsch gerade) aus, sind aber ganz andere, als ich mir mal aus dem CAD eines Spacers rausgezogen habe. Da war der Lochkreis z.B. 87,5. Ich kann allerdings auch nichts richtig verifizieren. Woher hast du denn die Maße?
    • Moin Zusammen,   Verkaufe eine Lambretta Lui CL 50 inkl. einem Teilepakt für Umrüstung auf nen Zylinder mit bissl mehr Dampf. Die Lui springt an (nach der Standzeit jetzt sicher mit nem spritzer Bremsenreiniger  ) und lässt sich auch fahren. Getriebe schaltet einwandfrei, Motor sollte natürlich gemacht werden, daher wird die Kiste als nicht fahrbereit verkauft.   Blech-Qualität ist sehr gut. Wenig bis kein Rost, Traversen in Ordnung. Kennt man ja auch anders.   Im Paket dabei ist zusätzlich noch folgendes:   - Casa Performance Maxibox für 75/105/110ccm Zyliner - Casa Performance Perfect Ratio -Nebenwelle für 3 Gang Getriebe - 3 Gang hauptwelle - komplette 3 Scheiben Kupplung - Neue Casa Lambretta Kurbewelle mit Lager auf der Lichtmaschinenseite - Metallhaube für kleine zylinder - Getriebeabdeckplatte 3gang - Diverse Ritzel für 3 Gang Getriebe - 3 Gang Kettendeckel   Bilder sagen mehr als schöne Worte       Ist meine, steht in Vordorf bei Braunschweig und soll 1600€ kosten. Kann auf der Strecke Braunschweig - Düsseldorf eventuell angeliefert werden.                  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung