Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

hab das Problem, dass meine V50 im Standgasbetrieb seltsame Getriebe Geräusche von sich gibt, vor allem, wenn ich im ersten Gang mit sehr wenig Gas fahre ( so dass er gerade nicht absäuft ) hört man das ganz stark. Unterm fahren macht sich ansonsten nichts bemerkbar.

An was kanns liegen?

Wenn ich im Stand die Kupplung ziehe und nen Gang einlege sind die Geräusche vollkommen weg.

Zum Setup:

136er direkt

Zirri

25er Phbl

Alu Polrad ( 1800 g )

Ach ja, Kurbelwellenlager, sowie das Lager in der die Primär sitzt sind neu,

der rest is t nich ausgetauscht.

Kanns am Kugellager in dem die Nebenwelle sitzt liegen?

Hab diese nämlich nicht rausbekommen....... und deshaöb das Lager nict ausgetauscht.

Habe vor morgen zu einem Treffen nach Vohburg zu fahren,

sind ca. 30km, würdet ihr da hinfahren?

Hätte noch die möglichkeit mit der V50 meiner Schwester zu fahren.....

Geschrieben

was macht denn die keiste, wenn du im leerlauf die kupplnug ziehst? wenn das geräusch dann nach kurzer (kupplung gezogen halten) zeit aufhört, würd ich auf die ruckdämpffedern (heissen die wirklich so???) in der primär tippen! -ist bei mir so...

ich fahr damit jetz schon gute 1000km ohne probleme...

Geschrieben

Da mach Dir mal nicht so ne Birne... Hab so Geräusche bei meinen Kisten auch und da is aber alles Ordnung. Tippe auch auf die federn der Primär, Primärlager oder so. Das muss aber nicht bedeuten da is was kaputt.

Wenn ich bei jedem seltsamen Geräusch an nen Schaden denken würde, dann dürfte ich nemme fahren :-D

Geschrieben

Wenn ich die Kupplung ziehe im Stand is nach kurzer Zeit das Klackern weg.

Das macht mir ja keine Sorgen, da ich ja auch ein leichteres LüRa fahre.

Was mir Sorgen macht sind die Geräusche im Getriebe, die sowohl im Leerlauf auch wenn ich die Kupplung ziehe und beim anfahren da sind, und vor allem sind diese auch lauter geworden......

Geschrieben

Ok... Aber so ne Diagnose is sehr schwer. Vieleicht nen Zahn von Gnagrad abgebrochen? Sich zwischen zwei anderen Zähnen festgesetzt?

Wenn es Dir sorgen macht vorsichtig fahren und beobachten... Oder motor gleich aufmachen. Abwegen kannst das denke ich nur selber...

Geschrieben

Grad nochmal ne runde gedreht.

Ich glaub ich werd ihn doch zerlegen müssen, des hört sich gar nicht gut an, wird glaub ich immer schlimmer, mir kommts so vor als sei da irgendwas locker geworden.....

Naja ich werd bald sehen was es war ( hoffentlich sieht man was ).

Geschrieben

das thema hatten wir doch neulich gerade schon mal. ich würde erst mal die finger vom motor lassen. gerade mit einem leichten polrad hast du ziemliche gleichlaufschwankungen im leerlauf, das ist einfach ein mit einem leichten polrad völlig normales (im leerlauf und bei niedrigen dehzahlen auch in den gängen) klappergeräusch des getriebes. ist halt so, kein grund zur besorgniss. was soll das denn für ein getriebedefekt sein (und getriebe isses sicher wo die geräusch herkommen, sind schließlich weg wenn du die kupplungs ziehst) der sich weder beim fahren noch beim schalten bemerkbar mach? sicher mal kein zahn der abgerissen ist.

Geschrieben

Das mit den Klappergeräuschen is ja in Ordnung,

aber er hat eben seit gestern abend diese extremen Getriebegeräusche,

vor allem bei Lastwechseln vom schleppenden Zustand zu normalen Fahrbedingungen......

Würde ja nichts unternehmen wenns gleich gebieben wäre....

vielleicht is mir ja der Kupplungskeil abgeschert, oder weiß Gott was,

es gab auf jedenfall eine Veränderung im Motor, weil die Geräusche erst seit gestern aufgetreten sind.

Vorallem hat er auch stärkere Vibrationen, also läuft irgendwas unrund, also denke ich lieber Spalte ich jetzt und kauf n paar neue Lager als Lauf ich der Gefahr dass mir irgendwo in der Pampa das Getriebe um die Ohren fliegt und ich den Bock dann erst mal heim schieben muss und schließlich doch zu Spalten....

Ach was weiß ich,

ich fahr am Montag erstmal zwei Wochen in Urlaub und vielleicht kommt ja über Nacht einer und repariert es....

Geschrieben
Das mit den Klappergeräuschen is ja in Ordnung,

aber er hat eben seit gestern abend diese extremen Getriebegeräusche,

vor allem bei Lastwechseln vom schleppenden Zustand zu normalen Fahrbedingungen......

Würde ja nichts unternehmen wenns gleich gebieben wäre....

vielleicht is mir ja der Kupplungskeil abgeschert, oder weiß Gott was,

es gab auf jedenfall eine Veränderung im Motor, weil die Geräusche erst seit gestern aufgetreten sind.

Vorallem hat er auch stärkere Vibrationen, also läuft irgendwas unrund, also denke ich lieber Spalte ich jetzt und kauf n paar neue Lager als Lauf ich der Gefahr dass mir irgendwo in der Pampa das Getriebe um die Ohren fliegt und ich den Bock dann erst mal heim schieben muss und schließlich doch zu Spalten....

Ach was weiß ich,

ich fahr am Montag erstmal zwei Wochen in Urlaub und vielleicht kommt ja über Nacht einer und repariert es....

<{POST_SNAPBACK}>

um zu überprüfen ob der kupplungkeil tot ist mußt du nicht den motor zerreissen. das siehst du schon wenn du die kupplung rausziehst. ich finde halt routinemäßiges motor zerreißen eher kontraproduktiv und würde erst mal minimalinvasiv an den start gehen.

Geschrieben (bearbeitet)

Da muss ich dem amazombi recht geben... Ein leichtes Polrad verursacht die seltsamsten Geräusche am Motor ohne das was kaputt ist. Musst ich mich damals au erst drann gewöhnen und hab als unwissend den Motor sofort zerissen, Lager gewechselt und das Geräusch war trotzdem noch da.

Das meinte ich aber vorhin, fahr weiter, einfach ersma gemütlicher wennd schiss hast und höre und beobachte. Dann merkst wahrscheinlich das die Geräusche nun einfach zum Motor gehören, auch plötzlich auftreten und trotzdem alles OK ist. Motor aufmachen letzte Lösung...

Bearbeitet von King Kool Funky
Geschrieben

bist den sicher das es getriebe is??? dachte ich bei mir auch bis ich gemerkt hab das des nr schild so heftig vibriert hat :-D:-D und seltsame geräusche die scheinbar vom lenker zu kommen schienen war nur ein lockeres riffelblech das vibriert hat. ich glaub bei nem 136 mit leichtem rad sind echt einige komische geräusche normal

Geschrieben

Hmm,

dann fahr ich halt mal vorsichtig weiter damit,

halt keine großen touren, weils doch schon sein kann, dass ich plötzlich liegen bleibe. Werd vielleicht mal kontrollieren ob der Kupplungskeil abgeschert ist und dann gleich alle Schrauben mal nachziehen.

Durch die Vibrationen treten vom Lenker bis zu Nummernschild wirklich alle Geräusche auf, bin mir aber ziemlich sicher dass die,die ich meine vom Getriebe kommen.

Schlimmstenfalls fliegt mir das Getriebe um die Ohren, hab zum Glück noch ein Austausch 4 Gang rumliegen.

Geschrieben

hab mir jetzt nicht alles durchgelesen aber hatte mal ein problem mit getriebegeräusch und da wars die sicherungsscheibe vom primär bzw. die mutter von der schwungscheibe ....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also ich werde auch keine Benzinpumpe einbauen, weil ich der Meinung bin dass es daran nicht liegt.    Schlauch ist auch „maximal“ kurz, sodass er noch beim einfedern lang genug ist.    @pennah fährt mit seinem 40er Smartcarb auch ohne Pumpe mit 250er EGIG.     
    • Mein Gruß in die Runde. Als wideframe Neuling habe ich mich nach diversen Largeframes mal an eine Augsburger GS/3 herangewagt. Das ganze ist noch im Entstehen, soll vom Konzept her das Fahrzeug in das neue Jahrtausend bringen, dabei aber möglichst original aussehen. Das heißt Motor, Fahrwerk, Reifen, Bremse, Elektrik und so weiter sollen schon bestmöglich sein. Motor wird eine Quattrini M1XL Conversion. Jetzt kommen wir zum Problem: leider gefällt mir die original Sitzbank überhaupt nicht und ich suche eine schnittige Alternative. Bestellt habe ich jetzt die Ancilotti vom SCOOTER CENTER. Die passt aber leider sehr schlecht, steht vorne zu weit über, hat zuviel Spalt, der Tankdeckel stößt an und so weiter. Welche Alternativen Sportsitzbänke habt ihr auf euren Kisten so verbaut? Die streamline für GS kenne ich, die Frage ist wie gut ist die Passform in der längerfristigen Praxis. Lohnt sich das Geld oder gibt es andere gute Lösungen. Vielen Dank für eure sachdienlichen Hinweise...
    • Hi Vespawally, ich verkaufe gerade 2 dieser Kanister auf Kleinanzeigen. Einen in „Blau“ einen in „Grün“ / jeweils 3l.    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fawi-5-liter-benzinkanister-gruenton/2974061590-241-9365?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fawi-5-liter-benzinkanister-blauton-/2974056496-241-9365?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   melde dich gerne bei Interesse. gruss olaf
    • + Schwimmernadel Bohrung, die darf ruhig 3,5mm sein ohne Pumpe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information