Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi zusammen!

Ich hab leider schon wieder ein Problem :-D(

Ich hab auch die Suche schon benutzt, aber leider nix passendes gefunden.

Meine VBA ist heute (und gestern) den ganzen Tag normal gelaufen. Heute nachmittag nimmt sie plötzlich das Gas nich mehr ordentlich an bzw. wird beim Gasgeben sogar langsamer.

Ich hab dann die HD gereinigt, weil ich dachte, daß sie einfach zu wenig Benzin bekommt und bin ohne Luftfilter ein Stück probegefahren --> Da hat sie auch relativ normal angezogen.

Dann hab ich alles wieder zusammengebaut und sieheda: das gleiche Problem wieder.

Die Zündkerze hab ich auch schon getauscht.

An was kann das liegen? Ich bin langsam am Verzweifeln.

Original VBA1M Motor (3-Gang)

177 DR

3. Überströmer gefräst

Zündung auf 22° (hab auch schon andere Varianten getestet (bringt nix)

SI 24/24 Vergaser (116er HD)

original Auspuff

Danke für eure Hilfe!

Lg

LeveL

Geschrieben

- Gaser vielleicht mal ultraschallen lassen

- Benzinhahn verstopft

Läuft sie mit Choke besser? Läuft sie jetzt immernoch ohne Luffi besser?

Geschrieben (bearbeitet)

@lenki:

Danke für deine rasche Antwort.

Der Vergaser ist neu.

Mit Choke stirbt sie ab.

bin heute zuerst mal ca. 3 km fast ohne Probleme gefahren, dann hat sie wieder angefangen, das Gas nich anzunehmen.

Hab dann die Zündkerze angesehen: war weiß!

Anschließend hab ich nochmal die HD herausgeschraubt und geputzt --> läuft.

Nach weiteren ca. 5 km nochmal dasselbe: Gas geben = kein Gas geben + Abstellknopf.

--> nochmal gereinigt: läuft!

Insgesamt bin ich seit der letzten Panne ca. 50 km ohne Probleme gefahren.

Woran kann das jetzt liegen. Ich will keine längeren Strecken fahren, bevor ich das nicht weiß.

Danke für eure Hilfe!

MfG

LeveL

Bearbeitet von level
Geschrieben

...eins hab ich noch vergessen:

ohne Luftfilter läuft sie eigentlich immer super.

und...

die Kerze ist jetzt wieder schön braun.

Lg

Level

Geschrieben
  level schrieb:
@lenki:

Danke für deine rasche Antwort.

Der Vergaser ist neu.

Mit Choke stirbt sie ab.

bin heute zuerst mal ca. 3 km fast ohne Probleme gefahren, dann hat sie wieder angefangen, das Gas nich anzunehmen.

Hab dann die Zündkerze angesehen: war weiß!

Anschließend hab ich nochmal die HD herausgeschraubt und geputzt --> läuft.

Nach weiteren ca. 5 km nochmal dasselbe: Gas geben = kein Gas geben + Abstellknopf.

--> nochmal gereinigt: läuft!

Insgesamt bin ich seit der letzten Panne ca. 50 km ohne Probleme gefahren.

Woran kann das jetzt liegen. Ich will keine längeren Strecken fahren, bevor ich das nicht weiß.

Danke für eure Hilfe!

MfG

LeveL

<{POST_SNAPBACK}>

du sagst, dass der vergaser neu ist. versuch mal den alten. hatte ich bei meiner rally 200 auch.

1. neuer si 24/24 vergaser verbaut --> kiste lief überhaupt nicht.

2. alter si 24/24 vergaser (der auf der Rally orginal verbaut war) mit neuem luftfilter --> kiste läuft überhaupt nicht

3. alter vergaser und alter luftfilter --> alles bestens

bei der 1. und 2. vergaser-luftfilter-kombi, lief die kiste auch gut ohne luftfilter bzw. ohne vergaserdeckel

Geschrieben

servus sasser,

ich hab leider keinen anderen 24er Vergaser - der alte ist ein SI 20/17, der original drauf war.

Aber der Tip mit dem Luftfilter ist gut (ich hab den alten drauf, der mit dem 20er Gaser verbaut war) - ich werd am Montag gleich einen neuen kaufen.

Kann denn der Filter schuld sein, wenn sie (offensichtlich) zu wenig Sprit bekommt? ...und warum läuft sie trotzdem immer wieder recht gut?

Gruß

LeveL

Geschrieben

Eigentlich sollte sie MIT Luftfilter mehr wiederstand beim ansaugen haben und dann MEHR Sprit bekommen und OHNE Filter somit ein Magereres Gemisch bekommen, oder rede Ich da Unsinn?

Geschrieben
  Vespafreak125 schrieb:
Eigentlich sollte sie MIT Luftfilter mehr wiederstand beim ansaugen haben und dann MEHR Sprit bekommen und OHNE Filter somit ein Magereres Gemisch bekommen, oder rede Ich da Unsinn?

<{POST_SNAPBACK}>

Ich denke, daß, wenn kein Luftfilter montiert ist, die Strömungsgeschwindigkeit und Luftmasse steigt und dadurch durch den Venturi-Effekt mehr Sprit angesaugt wird.

...oder rede ich jetzt Unsinn? - ist halt meine Logik.

Geschrieben
  level schrieb:
Ich denke, daß, wenn kein Luftfilter montiert ist, die Strömungsgeschwindigkeit und Luftmasse steigt und dadurch durch den Venturi-Effekt mehr Sprit angesaugt wird.

...oder rede ich jetzt Unsinn? - ist halt meine Logik.

<{POST_SNAPBACK}>

ohne luftfilter = magerer

mit luftfilter = fetter

Geschrieben

Deshalb besteht bei Oldies die Choke lediglich aus einer klappe die die Luftzufuhr schliesst und dazu führt das das Gemisch weniger Luft und mehr Sprit (also Fetter) enthält.

Nix da Venturi Effekt...

Geschrieben
  Vespafreak125 schrieb:
Deshalb besteht bei Oldies die Choke lediglich aus einer klappe die die Luftzufuhr schliesst und dazu führt das das Gemisch weniger Luft und mehr Sprit (also Fetter) enthält.

Nix da Venturi Effekt...

<{POST_SNAPBACK}>

sorry, war halt meine Logik --> Bin offensichtlich falsch gelegen. M8 ja nix, oder? :-D

...aber was ist jetzt die Lösung meines Problems? Ich verzweifle...

Lg

LeveL

Geschrieben (bearbeitet)

Ich fahr meine VNB original... Da hab Ich solchen Ärger nicht :-D:-D

Du schreibst das Sie gut läuft nachdem du die HD geputzt hast.

Ist dein Tank sauber oder ist da Rost & Co drin?

Bearbeitet von Vespafreak125
Geschrieben
  Vespafreak125 schrieb:
Du schreibst das Sie gut läuft nachdem du die HD geputzt hast.

Ist dein Tank sauber oder ist da Rost & Co drin?

<{POST_SNAPBACK}>

Der Tank ist sauber; ich werd trotzdem mal probeweise einen Benzinfilter einbauen.

Jedenfalls danke für die Hilfe!

Lg

Geschrieben

hallo @all:

das Problem sollte gelöst sein: der Luftfilter war schuld - der war irgendwie zu klein. Jetzt ist ein anderer (längerer; der blaue) montiert und sie läuft seit ca. 100 km normal und gut.

Ich hoffe, das wars wirklich ...und kein Zufall.

Lg

LeveL

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Jetzt gibste aber Gas! Wie vorhin schon am WA-Telefon: ich krieche morgen mal auf den Garagendachboden und schaue nah. Ansonsten erst nächste Woche Mittwoch was aus dem Außenlager, da sollte sicher was liegen.   Und: überarbeite mal deine Profilinfos. Nicht, dass da deine Familie einen falschen Eindruck erhält. Hab schon (erfolglos) versucht, dir das per MSN und ICQ mitzuteilen ...  
    • Suche eine PX 80-200 in Olack azzuro oder sabbia.  Gerne auch ohne Motor.     
    • Guten Abend,   ich bin aktuell etwas ratlos was mein Setup betrifft. Also das Ausgangssetup ist das SIP Legal Kit mit dem VMC ähnlichen Zylinder (Block Ü-Strömer vergößert), 19.19 DSPC Vergaser (72 HD) und SIP Road Banane (Flöte gekürzt und Locher teilweise noch aufgebohrt). Gefahren ohne Luftfilter. Nun habe ich zum einen günstig einen 24er PHBL gefunden und einen VMC Tork Auspuff. Montiert und dann erste Mal gefahren mit einer 112er HD, 50 ND, Clip zweite Stellung von oben. Das war klar zu fett und ich bin dann nach und nach auf HD 100 angekommen, so wie der Vergaser im OVP kommt. Allerdings kommt der nicht wirklich aus dem Quark. Teilweise ging es in ein kleines Drehzahl Loch vom 3. in den 4., obwohl ich einen kurzen 4. habe. Kerze ist mit der 100er HD rötlich braun und trocken.  Gefahren ohne Luftffilter.   Nun frage ich mich, ob der 24er Vergaser ggfs. zu groß für den Zylinder ist, weil der das nicht verarbeitet bekommt. Der Ansaugstutzen von Polini hat auch ein 24er Maß. Die SIP Banane habe ich getauscht und die fährt viel spritziger, bei gleichem Vergaser Setting. Der Support von VMC beschreibt den Tork für alle GS Zylinder als optimal passend. Aber das könnte ich nun nicht sagen. Was meint ihr? 24er PHBL zu groß?  Vielen Dank an Euch! 
    • Ich hole das Thema mal wieder hoch…  Ich hab mein PX 200 Motor neu aufgebaut mit dem Vmc Ranger. Jetzt bekomme ich ihn aber überhaupt nicht eingestellt…. Untenrum läuft er echt bescheiden und bockt richtig. Nur obenrum läuft er relativ gut. Setup: Vmc Ranger  60er Bgm Welle 26si Sparco sip vape Road 18 Grad  QK 1,4   Ich hab den Zylinder am Gehäuse angepasst und den Einlass etwas angepasst. ( auch den Drehschieber etwas erweitert) Im stand läuft sie nur mit komplett eingedrehter Standgasschraube.  Und sie haut auch sehr viel Sprit aus dem Vergaser… Was kann es sein,vielleicht auch falschluft oder sind die Steuerzeiten so falsch am Einlass das ich ihn doch zu weit gefräst habe?  Düsen hab ich schon von HD 130-165 ND bis 68/160 probiert,hat aber alles irgendwie nichts geholfen.  Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen…    Gruß Stefan      Steuerzeiten hab ich mal angehangen.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung