Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Ich habe eine 125er Cosa mit dell orto- Vergaser.

Leider hab ich festgestellt daß über Nacht Benzin ausläuft und mal nachgesehen wo es dran liegen könnte, da ich nirgends einen Benzinhan an der Vespa habe.

Da ist mir aufgefallen, daß aus einer messingfarbenen Hülse am Vergaser mit zwei Kaben dran das Benzin rauskommt und ich hab gleich mal versucht diese rauszuschrauben. Dabei hat sich rausgestellt daß das Gewinde kaputt ist und deswegen das Benzin rausgelaufen ist. Loctite, etc.. versucht aber das ding (Magnetventil???) hällt nicht. Also gehe ich mal davon aus daß ich so ein neues Ding brauche.(einfach stattdessen ne schraube rein bringt standgas mit 5000 touren) Deswegen die quizfrage:

Was ist das für ein ding, was macht es, was kostet es und wo im internet bekomme ich es her?

Gruß

Geschrieben

Ahaa! Ist also doch ein benzinhahn dran an meinem guten Stück! Danke für die Info!

Aber was meinst du mit der Schraube?

.... 2-3 mm länger als das Gewinde vom e-Benzinhahn?

Ich muß aber aufpassen, in dem abschraubbaren Aluteil am Vergaser wo das Benzinventil reinkommt sind soweit ich das erkennen kann 2 Kanäle, und einer davon ist mit der Stellschraube regulierbar. Sollen beide geöffnet sein wenn die Schraube drin ist, oder wie soll das gehen?

Gruß

Geschrieben

Also nochmal, der Benzinhahn ist lose weil das Gewinde für die Schraube (die ihn hält) ausgenudelt ist. Such Dir einfach eine Schraube die etwas länger ist als die Originale und drehe sie (mit Gefühl, Alu!!!!!!!) rein. Dann hält der Benzinhahn bis Deine Cosa auseinander fällt. Die "Stellschraube" ist nur dazu da einen zweiten Kanal (am elektrischen Benzinhahn vorbei) zu öffnen falls dieser mal nicht funktioniert. Wenn Du den aufdrehst ist somit die Abschaltung durch den Benzinhahn überbrückt.

Geschrieben

Also quasi Schraube als Ersatz für den Benzinhahn... Herrlich! Danke für den Tipp!

Habe gerade nachgesehen, ein e-Benzinhahn kostet 60.- ... also ist ne Schraube für umme ein toller Ersatz. Nur scheint das ein Feingewinde zu sein. Ich werde morgen mal auf der Arbeit sehen was ich hab..

Hoffentlich hällt der Vergaser dicht wenn die Ganze zeit Sprit anliegt.

Gruß

Geschrieben

OOO---OOOhhh die ganze Zeit aneinander vorbeigeredet :) sorry...

ich denke mal ich weiß warum:

der Benzinhahn ist lose weil das Gewinde für die Schraube (die ihn hält) ausgenudelt ist.

Bei mir besitzt der Benzinhahn selber ein Gewinde mit dem er angeschraubt ist. Sonst wird er von nix gehalten. Und eben dieser Gewindebolzen ist, da es innen hohl ist um den Steuerstab zu beherbergen, abgerissen (Torsion?) und vom Vorbesitzer mit Loctite einfach wieder angeklebt worden. Deswegen die Undichtigkeit...

Die Gewinde an dem kleinen Aluteil wo Benzinschlauch, Benzinhahn und Vergaser verbindet (und Stellschraube und Befestigungsschaube beherbergt) sind noch Okay.

Gruß

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung