Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ja 2 cm reichen damit sie nicht mehr leuchten am besten matt schwarz :plemplem:

es gibt glaub extra lack und so übersteckverhüterlis hab ich auch schon gesehen. oder orangene birnen

Geschrieben
ja 2 cm reichen damit sie nicht mehr leuchten am besten matt schwarz :plemplem:

es gibt glaub extra lack und so übersteckverhüterlis hab ich auch schon gesehen. oder orangene birnen

<{POST_SNAPBACK}>

war nicht ganz ernst gemeint mit den 2cm, aber mattschwarz wäre zum Überlegen :-D

werd mich heute mal einbisschen in der city schlau machen

danke grüße Patrick

Geschrieben

Birnenlack kannste zwar kaufen, aber bei der Wattzahl haste nicht lange Spaß an dem Zeug :-D ! Wird zu heiß und sieht dann :-D aus!

Kauf entweder gefärbte Birnen oder noch besser die bedampften (z. B. Osram Diadem o.ä.)! Musset mit etwas zarter Gewalt in die Fassung prockeln und gut!

Geschrieben
Birnenlack kannste zwar kaufen, aber bei der Wattzahl haste nicht lange Spaß an dem Zeug :-D ! Wird zu heiß und sieht dann  :-D  aus!

Kauf entweder gefärbte Birnen oder noch besser die bedampften (z. B. Osram Diadem o.ä.)! Musset mit etwas zarter Gewalt in die Fassung prockeln und gut!

<{POST_SNAPBACK}>

Aber sicher... :plemplem: Wieso das denn, hab damit auch schon 100W Birnen für zuhause eingefärbt und das hat auch gehalten.

Ich gehe mal davon aus, dass der Spaß für Blinkerbirnchen sein soll, die werden doch eh nicht sonderlich warm so welten wie blinken... :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

iss dat eigendlich erlaubt mit selber Färben?

Bin der Meingung da mal was gehört zu haben das es nicht erlaubt ist/war das selbst zu färben?

Bearbeitet von T5Langhuber
Geschrieben
Aber sicher... :plemplem: Wieso das denn, hab damit auch schon 100W Birnen für zuhause eingefärbt und das hat auch gehalten.

Ich gehe mal davon aus, dass der Spaß für Blinkerbirnchen sein soll, die werden doch eh nicht sonderlich warm so welten wie blinken... ;-)

<{POST_SNAPBACK}>

tutu mir ja leid dich da enttäuschen zu müssen, allerdings hab ich von Berufswegen meine Erfahrungen mit dem Sch...Lack gemacht! Nix als Ärger! Gedacht sind die Lacke eigentlich mehr für Birnen bis 10 Watt! Das sind sogar Aussagen die durch Hersteller solcher Lacke getroffen werden. Zulässig ist ein Einfärben der Birnen nicht, da die Lichtwerte beeinträchtigt werden! Wenn du deine 100W-Birne eingepinselt hast und das hält,..-fein :-D ! Ich drück dir die Daumen dass es noch länger hält! Wobei du sicher recht damit hast, das ne Blinkerbirne im normalfall nicht so lang am Stück leuchtet.

Also meine Sofitte im RüLi sah nach nem Jahr doch etwas blass-Rosa aus......wems gefällt :-D !

Gefärbte Birnen kosten nicht die Welt, also kauf dir lieber welche!

:-D

Geschrieben
Also meine Sofitte im RüLi sah nach nem Jahr doch etwas blass-Rosa aus......wems gefällt :-D !

<{POST_SNAPBACK}>

Hallo,

naja die leuchtet ja auch immer und durchgehend. Da kann man mit Blinkern wohl eher nicht vergleichen!

Aber warum sollte der eingens aufgetragene Lack das Licht beeinträchtigen? Müßte doch bei den gekauften dann nicht anders sein. Es sei denn Du meinst die Veränderung, das es anch dem Lackieren orange leuchtet, dat Licht! :-D

Geschrieben

Ein Kollege hat mal sein Scheinwerferbirnchen gelb gemacht. Wenn ich mich nicht täusche hat er dazu einen gelb transparenten Lack von Tamia aus dem Modellbaushop verwendet. Er hat das Birnchen einfach in den Bottich getaucht und gut wars. Hat prima funktioniert.

Geschrieben
tutu mir ja leid dich da enttäuschen zu müssen, allerdings hab ich von Berufswegen meine Erfahrungen mit dem Sch...Lack gemacht! Nix als Ärger! Gedacht sind die Lacke eigentlich mehr für Birnen bis 10 Watt! Das sind sogar Aussagen die durch Hersteller solcher Lacke getroffen werden. Zulässig ist ein Einfärben der Birnen nicht, da die Lichtwerte beeinträchtigt werden! Wenn du deine 100W-Birne eingepinselt hast und das hält,..-fein :-D ! Ich drück dir die Daumen dass es noch länger hält! Wobei du sicher recht damit hast, das ne Blinkerbirne im normalfall nicht so lang am Stück leuchtet.

Also meine Sofitte im RüLi sah nach nem Jahr doch etwas blass-Rosa aus......wems gefällt ;-) !

Gefärbte Birnen kosten nicht die Welt, also kauf dir lieber welche!

:-D

<{POST_SNAPBACK}>

Das glaub ich dir gerne.... Vielleicht hab ich auch nür Glück gehabt. Meine Birne hat auch nicht lange gehalten - ziemlich schnell durchgebrannt *grml*

Der Topic-Eröffner sagt ja aber auch nicht wozu er das braucht... Wenn es gibt --> gleich farbige Birnchen kaufen!

:-D

Geschrieben
Das glaub ich dir gerne.... Vielleicht hab ich auch nür Glück gehabt. Meine Birne hat auch nicht lange gehalten - ziemlich schnell durchgebrannt *grml*

Der Topic-Eröffner sagt ja aber auch nicht wozu er das braucht... Wenn es gibt --> gleich farbige Birnchen kaufen!

:-D

<{POST_SNAPBACK}>

kein problem welche zu kaufen, aber ich müste noch wissen wie groß so ne birne ist, oder wie groß das Gewinde der Birne ist, soll ja auch rein gehen und los blinkern können.

grüße Patrick

Geschrieben
kein problem welche zu kaufen, aber ich müste noch wissen wie groß so ne birne ist, oder wie groß das Gewinde der Birne ist, soll ja auch rein gehen und los blinkern können.

grüße Patrick

<{POST_SNAPBACK}>

Gewinde??? Was fährst du denn exotisches :-D:-D ! 12V 21 Watt sind für Blinker(normalerweise)! Haben nen ganz normalen Sockel mit zwei gegenüberliegenden Nasen, die dann durch leichtes Drehen der Birne arretieren! Bei bereits eingefärbten Birnchen siond diese Näschen nicht gegenüber, sonder etwas versetzt. darum musst du etwas fester zupacken um sie reinzukriegen! Wenn drin --> wackelt nix mehr! :-D

Geschrieben

Versucht mal Window Colour, das ist das Zeug wo man die netten Bildchen mit macht! Hält eigentlich ganz gut unfd ist transparent. :-D

Geschrieben

Mir fällt grad ein, dass man doch auch Farbfilterfolie verwenden könnte. Also die Folien die bei Konzerten vor die Scheinwerfer gehängt werden.

Geschrieben
kein problem welche zu kaufen, aber ich müste noch wissen wie groß so ne birne ist, oder wie groß das Gewinde der Birne ist, soll ja auch rein gehen und los blinkern können.

grüße Patrick

<{POST_SNAPBACK}>

Alte raus... mitnehmen! Oder Bezeichnung abschreiben und einfach auf der Packung lesen!

Geschrieben
schaut bestimmt interessant aus... "platte" Folie auf runde Birne :-D Außer das ist so Thermozeuchs zum "aufföhnen"

<{POST_SNAPBACK}>

nee das mach ich schon, muss ja nicht soo genau sein! :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also wir haben den Zylindersatz nun auch verbaut auf unserem VNL3M Motor. Auch wir mussten am Fuß den 1,5 und 4 mm Spaces verwenden um auf eine 1,2 mm QK zu kommen. Und ganz am Gehäuse noch die dicke grüne Dichtung. Außerdem habe ich eine PX Lusso Vergaserwanne mit einem 24.24 SI Fast Flow Vergaser montiert. Nun kommt noch die Polini Box dazu.   Als Start Wurfbedüsung steht aktuell folgendes im Raum: HD 118/BE3/LK 160 ND 52/140   Gibts vorab schon etwas gegen die Bedüsung einzuwenden? Danke für eure Meinung:   Grüße    
    • Kenne weder Auslöser noch watt los ist.   Muss ich auch nicht.   Danke für den stabilen Job, den du gemacht hast.   Bestimmt nie leicht, bestimmt zeitintensiv... und hoffentlich häufig geprägt von dem Gefühl, das gefühlt letzte und beste Forum der Welt aufrecht gehalten zu haben.   In diesem Sinne Danke und Glück Auf.
    • Hier ist übrigens der Weg zum ursprünglichen Topic. Internet vergisst ja nicht und der Trottel fmp kann auch nicht das ganze Netz löschen:   https://web.archive.org/web/20241009220517/https://www.germanscooterforum.de/topic/169541-box-auspuff-die-neue-tourenauspuff-generation/
    • Das ist doch ne M8 Schraube/ Mutter? Mach fest!       ...so 20-25 Nm. und bieg den Zug nicht so um. wenn der ein mal raus soll, weisst du warum...
    • Schreibe nicht viel aber lese viel hier. Fände es auch schade wenn dies zu Ende geht. Und schlimm wenn dies der Auslöser dafür ist.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung