Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich bin fast am verzweifeln...ich suche einen bezahlbaren ebenerdigen, abschließbaren Raum mit Strom in München.

Wer helfen kann, jemanden kennt, oder viiiieeeel Platz hat....bitte melden. Es lohnt sich!! :-D

Geschrieben

Bei mir umme Ecke in Untergiesing wurde ne große Doppelgarage leer, in der vorher offensichtlich ein Oldtimerschrauber war. Ein Zettel mit Infos hängt im Laden davor im Schaufenster. Winterstraße 5. Mehr weiß ich leider auch nicht..

Geschrieben

Habe gestern noch den Mietvertrag unterschrieben. Ist zwar nicht unbedingt günstig....aber besser als nichts.

Nochmals ein groooßes Danke JOB und wenn es dir recht ist, komm doch bei Gelegenheit vorbei- ein Kasten Bier ist dir sicher. :-D

Geschrieben

Sehr geil! Dann sind wir jetzt fast Nachbarn. Kannst ja mal vorbeischauen wenn Du da bist. Hab meine Werkstatt in der Winterstraße 1 im Hof. Oder klingeln bei Brand.

Geschrieben
wieviel qm und was zahlste??

<{POST_SNAPBACK}>

Das würde mich auch mal interessieren, hab jetzt auch ne Garage mieten müssen, da ich umziehe. Der Vorteil ist das sie 300m von der neuen wohnung weg ist aber 50? im Monatg + Strom find ich schon was viel...

Geschrieben

50? + Strom ist absolut günstig!!!

( Vorausgesetzt du darfst dort basteln ).

Die Garage kostet 200?.( es darf jedoch auch geflext, lackiert und , und, und... werden ).

Ich bin sehr zufrieden, habe bislang in einem Atombunker ein Abteil gehabt und das war mehr als frustig.

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich würde da mit einem seehr feinem Schleifflies rangehen. Sehr vorsichtig an das Schwarz rangehen, das ist sehr dünn. Hier kann man auch mit einer groben Tuch rangehen. Einfachmal probieren an älteren Schildern....   Das Gelbliche der Folie wäre eine aufwendigere Sache mit Airbrush, aber machbar.  
    • vlt. magst uns ja dann später hier mal zeigen zu welcher Boostport-Voodoo-Variante Du Dich letztendlich durchgerungen hast
    • Das ist mir dann doch zu Hardcore
    • Hey @Grabbelbike   bitte deine Verkaufsanzeige nur 1x pro Woche pushen. Das ist sonst unfair den anderen gegenüber. Du kannst deinen Starbeitrag auch "updaten" wenn du oben rechts auf "Bearbeiten" klickst. Viel Erfolg beim Verkauf.
    • Bei Volker ist es ein Originals Gehäuse, Lagergasse zu Dichtfläche müsste man noch Prüfen... Ich habe den Motor nicht gebaut. Meine ist im Simonini Motor, schleift auch nur an einer Seite (weiß aber gerade nicht welche), da bei mir alles mögliche gemacht wurde steht mein Motor aber außen vor, habe ich nur auch als Bespiel genannt weil das selbe Spiel auch schon im Neuzustand vorhanden war.   Und bei der 3. Welle Schleift das Pleuel ja Nagelneu aus dem Karton schon an beiden Wangen, Bilder mache ich nachher noch.     Sehr gerne doch, bin für jede Info Dankbar und Quasi ganz neu im Bereich Kurbelwellen Revision  Welches Material hast du verwendet ? Ich habe heute rein aus Spaß das 128mm BGM Pleuel bestellt und versuche die Welle wieder brauchbar zu machen. Vielleicht klappt es ja und wenn nicht habe ich Erfahrungen sammeln dürfen        Sorry habe kein anderes Topic gefunden und wollte nix neues aufmachen, gerne verschieben wenn gewünscht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung