Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

ja damit hauts nicht ganz hin.

ist schon wieder alles drinnen, alle Lager gefettet und neue Dichtungen sind auch drinnen, aber wenn ich die Hälften zusammen schraube dann blockiert die Antriebswelle.

wenn ich das Gehäuse einen spalt breit offen lasse dan knatterts nur ganz schön, schätze das sin die Zahnräder auf der Antriebswelle, die amgehäuse streifen. Hab ich da die antriebswelle nicht weit genug ins lager gedrückt? oder wie bekomm ich das weg?

grüße Patrick

Bearbeitet von Pazi|
Geschrieben

meist ist es so, das man es bis auf den letzten Zentimeter zusammen stecken kann.

Dann muss man vorsichtig mit nem Schraubendreher an dem "hakenden" Gangrad auf der Antriebswelle drehen, d.h. leicht gegen stoßen und gut ist.

Dann gehts auch zusammen.

Kurbelwelle mit ner Hülse oder so ins Lager ziehen ist besser, als die Hälften auf Druck zu Lasten der Kurbelwelle zusammen zu schrauben.

gruß

Jan

und ich möchte jetzt BITTE meine Nebenwelle ins Lager bekommen :-D

Geschrieben
meist ist es so, das man es bis auf den letzten Zentimeter zusammen stecken kann.

Dann  muss man vorsichtig mit nem Schraubendreher an dem "hakenden" Gangrad auf der Antriebswelle drehen, d.h. leicht gegen stoßen und gut ist.

Dann gehts auch zusammen.

Kurbelwelle mit ner Hülse oder so ins Lager ziehen ist besser, als die Hälften auf Druck zu Lasten der Kurbelwelle zusammen zu schrauben.

gruß

Jan

und ich möchte jetzt BITTE meine Nebenwelle ins Lager bekommen  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

bei mir ist es so, ich hab das kleine und große Primäre schon drinn und im kleinen hab ich ach schon den Halbmondkeil mit (scheiß)gewalt wieder mal hinein gedrückt. Und bekomm das kleine Primär nicht mehr runter :-D( wie dööf muss man sein um an mich ran zu kommen?

deine Nebenwelle soll sich nicht so anstellen, sie verliert doch Letztendlich :-D oder etwa nicht?!

grüße ich geh jetzt ins schöne kühle zimmer sleepn....

Patrick

Geschrieben
oft hilft das spielen mit dem kickstarter auch ein wenig

<{POST_SNAPBACK}>

oki, werds gleich mal probieren.

Noch schnell einen starken Kaokao gezischt und dann ran ans Werk

grüße Patrick

Geschrieben

grrrrrrr

wenn ich noch keine Blockschrauben angezogen hab, kann ich die Antriebswell per Hand drehen.aber sobald ich eine Blockschraube bei mGaytriebe anziehe, hör ichs leicht knattern. Aber, wenn ich dort wo die Zündgrundplatte liegt eine Anziehe, dann sitzt die Antriebswelle sooo fest, das ich sie nicht mehr mit der Hand drehen kann, doch mit dem Kickstarter gehts noch. :plemplem:

weiß nicht weiter.

grüße Patrick

Geschrieben

Du mußt immer alle Gehäuseschrauben gleich vorsichtig anziehen, damit der Spalt überall gleich groß ist. Dazu immer die Hauptwelle drehen, damit die Zahnräder nicht verhaken. Da Du hier mit dünnem Aluguß arbeitest, ist höchste Vorsicht geboten, denn das Gehäuse bricht sehr leicht (habe selber mal ein Gehäuse so zerstört).

Die Hauptwelle hast Du VORHER mit der Bremsankerplatte komplett in das Lager gezogen?

Die Kurbelwelle bei der Limaseite sollte man auch nicht mit den Gehäuseschrauben, sondern mit einer Hülse (zB Rohrstück), die über den Stumpf paßt und sich am Gehäuse abstützt, einziehen.

Geschrieben
Du mußt immer alle Gehäuseschrauben gleich vorsichtig anziehen, damit der Spalt überall gleich groß ist. Dazu immer die Hauptwelle drehen, damit die Zahnräder nicht verhaken. Da Du hier mit dünnem Aluguß arbeitest, ist höchste Vorsicht geboten, denn das Gehäuse bricht sehr leicht (habe selber mal ein Gehäuse so zerstört).

Die Hauptwelle hast Du VORHER mit der Bremsankerplatte komplett in das Lager gezogen?

Die Kurbelwelle bei der Limaseite sollte man auch nicht mit den Gehäuseschrauben, sondern mit einer Hülse (zB Rohrstück), die über den Stumpf paßt und sich am Gehäuse abstützt, einziehen.

<{POST_SNAPBACK}>

OK i mach mal alle schruaben gleichzeitig fest!

Mit nem rohrstück hab ich gar nichts gemacht.

Hab die bremsplatte draufgeschraubt, und dann die Antriebswelle ins Lagergetrieben, damit mir das Lager nicht raus kommt.

Kurbelwelle hab ich auch mitm Hammer rein geschlägert( aber nicht zu feste!)

grüße Patrick

Geschrieben

So, alle schrauben angezogen, und ich kann die Welle immer noch nicht per hand drehen. :-D was soll ich nun machen?? die antriebswelle lässt sich nur über den Kicker drehen :-D

weiß nicht weiter...bitte um hilfe

grüße Patrick

Geschrieben
hast einen gang drinnen, und nicht den leerlauf?!? :-D

<{POST_SNAPBACK}>

ja hab ich, trotzdem sollte ich sie drehen können oder??

so, pause, Mahlzeit!!

Geschrieben
im 1. unter umständen nicht, schau halt zur sicherheit nach!!

<{POST_SNAPBACK}>

weiß nicht ob ich im 1. bin probier mal schnell alle durch

Geschrieben

Nee ist nicht besser,

hab mal das Hinterrad montiert(ohne Reifen :grins: )und gedreht. ging, aber mit starkem rattern. Da hab ich murzerhand mitm Hammer(ja ich weiß:"Keine Gewalt") kurz draufkeklopft und schon war das Ratttttern leiser geworden, ist aber immer noch nicht ganz weg.

Mein Motor ist ein Rätsel....

help me

Geschrieben
wenn du das Hira drehst rattert es... wo?

<{POST_SNAPBACK}>

Meine bessere Hälfte meint, es sei eher ein knattern.

Kommt das, weil kein getriebeöl drinnen ist.

und vielleicht Hört man es nicht wenn der kulu deckel drauf ist :haeh:

grütze Patrick

Geschrieben
Hmm, Kickstarter, schon mal gehört wie das klingt wenn du  mal bei laufenden motor den kickstarter runter drückst, ist das son knattern?

<{POST_SNAPBACK}>

Mhhm nicht ganz, ist eher ein leiseres knattern.

Woran würde es liegen, wenn es sich so anhören würde?

Geschrieben

so diesmal gingen die Hälften einfscher zusammen. Alle Blockschrauben sind drinnen und fest.

Wenn ich das kleine Primär und die kupplung rein mach, kann ich die Ntriebswelle nicht mehr mit der Hand drehen. Ist aber normal so oder?

Das Knattern ist noch immer nicht weg, aber ich glaub jetzt lass ich es so und pasta!!!

Oder weiß noch wer nen guten tipp, wie das weg geht?

grüße Patrick

Geschrieben

weiß keiner was?

will den Motor schon Morgen einbauen, also bitttttttteeeeeee

kann ich ohne Bedenken fahren, oder wird da was kaputt???????

grüße Patrick

Geschrieben

also wenn Du den Motor zusammen gebaut hast, und die Kurbelwelle dreht sich noch, ist das die halbe Miete. :-D

Wenn man dann noch die Hauptwelle drehen kann, und während dessen lassen sich unten mit der Hand ( mitm Lappen sonst aua ) die Gänge durchschalten, ist das auch total super.

Was kann man noch falsch machen beim zusammen bauen ?

Das gr. halbe Kickerzahnrad muss halt das kl. auf der Nebenwelle runtergedrückt halten...

Wenn der Kicker normal funktioniert ist wohl alles o.k.

Kann schon sein, daß das ein bischen rasselt u. klappert, wenn das ohne Öl frisch zusammen gebaut wurde.

Nicht entmutigen lassen. :-D

hab ne andere Nebenwelle u. n anderes Lager jetzt - passt alles super.

Dafür ist an 10 anderen Stellen alles im :-D

nicht entmutigen lassen :uargh: ;-) :grins:

gruß

Jan

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung