Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, ich bin's wieder, der der doofe Frage stellt :)

Jedenfalls habe ich seit 15 Jahren den alten 1b Führerschein, respektive A1 nach neuem Gesetz. Ich darf also offene 125'er fahren. Jetzt habe ich aber leider nur eine PX 80 (neben meiner PK) zur Hand. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt also 80km/h und das ungedrosselt. Wenn ich das Ding jetzt anmelde wird das dann total teuer für mich, obwohl ich offen fahren darf ?

Ich bin mal eine Weile den 135'er DR auf einer anderen PX80 gefahren und habe den auch eintragen lassen, ich weiss aber bis heute nicht ob ich den wirklich legal fahren durfte, da das Ding ja nun mal mehr als 125ccm hat, nicht wahr ;)

Früher gab's auch mal den 100ccm Zylinder von Krüger oder so, welchen Sinn hatte der eigentlich ?

Sorry, meine Roller-Skillz sind schon ein paar Jahre eingerostet, wenn sich jemand erbarmen könnte ... :uargh:

Geschrieben
Hi, ich bin's wieder, der der doofe Frage stellt :)

Jedenfalls habe ich seit 15 Jahren den alten 1b Führerschein, respektive A1 nach neuem Gesetz. Ich darf also offene 125'er fahren. Jetzt habe ich aber leider nur eine PX 80 (neben meiner PK) zur Hand. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt also 80km/h und das ungedrosselt. Wenn ich das Ding jetzt anmelde wird das dann total teuer für mich, obwohl ich offen fahren darf ?

Ich bin mal eine Weile den 135'er DR auf einer anderen PX80 gefahren und habe den auch eintragen lassen, ich weiss aber bis heute nicht ob ich den wirklich legal fahren durfte, da das Ding ja nun mal mehr als 125ccm hat, nicht wahr ;)

Früher gab's auch mal den 100ccm Zylinder von Krüger oder so, welchen Sinn hatte der eigentlich ?

Sorry, meine Roller-Skillz sind schon ein paar Jahre eingerostet, wenn sich jemand erbarmen könnte ...  :uargh:

<{POST_SNAPBACK}>

die Suchfunktion wird deine Fragen mehr als ausführlich beantworten. 135er darfst du nicht legal fahren, auch wenn's 10 ccm mehr (zuviel) sind, illegal ist illegal.

Geschrieben

OK, hab' geschaut, bin jetzt aber trotzdem nicht schlauer. Kannst Du mir vielleicht ein passendes Stichwort nennen ?

die Suchfunktion wird deine Fragen mehr als ausführlich beantworten. 135er darfst du nicht legal fahren, auch wenn's 10 ccm mehr (zuviel) sind, illegal ist illegal.

<{POST_SNAPBACK}>

Geschrieben (bearbeitet)
Hi, ich bin's wieder, der der doofe Frage stellt :)

Jedenfalls habe ich seit 15 Jahren den alten 1b Führerschein, respektive A1 nach neuem Gesetz. Ich darf also offene 125'er fahren. Jetzt habe ich aber leider nur eine PX 80 (neben meiner PK) zur Hand. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt also 80km/h und das ungedrosselt. Wenn ich das Ding jetzt anmelde wird das dann total teuer für mich, obwohl ich offen fahren darf ?

<{POST_SNAPBACK}>

Also den 135er DR kannst du wirklich abhaken, das ist Illegal, dazu brauchst du Klasse 1 (heute A), es sei denn du scheisst drauf und steckst ihn einfach nur auf und fährst damit rum.... hab ich früher auch gemacht, nie einer (nicht mal /oder gerade der TÜV) hat was gemerkt... :-D

Um deinen Wunsch nach ein wenig mehr Leistung legal zu erfüllen, bleibt dir nur einen 125er PX Zylinder samt Kurbelwelle zu montieren. Dazu muss allerdings der Motor auf und soviel Leistungszuwachs bringt´s auch nicht, da biste mit dem DR besser bedient.

Oder mach doch mal nen großen Lappen, 200er macht deutlich mehr Spaß ! :-D

Gruß

Jörg

Edit sacht: zu dem 125er Zylinder würdest du auch ncoh eine längere Übersetzung benötigen... und neu sind all diese (original)Teile sehr teuer.... Schwierig schwierig, da hilft wohl echt nur noch großen Lappen machen.

Bearbeitet von issolaM
Geschrieben

Erstmal danke für die Antwort.

Die Sache mit dem Original 125'er Zylinder bringt mich doch nicht wirklich weiter, oder ? Erstmal muss ich ja dann noch das Motorgehäuse aufspindeln lassen, wenn ich mich nicht irre - dann muss das auch noch ein gnädiger TüV Prüfer mit meiner Motornummer vom 80'er abnehmen, von der nötigen Kurbelwelle usw mal abgesehen.

Will denn jemand günstig 125'er Motorschalen verticken ? ;) Am liebsten von einer T5, LOL :)

Gibt's denn keine legale Möglichkeit das Ding günstig zu versichern ? Wie wär's wenn ich den Original-Zylinder irgendwie auf über 80km(h bringe ?!

Also den 135er DR kannst du wirklich abhaken, das ist Illegal, dazu brauchst du Klasse 1 (heute A), es sei denn du scheisst drauf und steckst ihn einfach nur auf und fährst damit rum.... hab ich früher auch gemacht, nie einer (nicht mal /oder gerade der TÜV) hat was gemerkt...  :-D

Um deinen Wunsch nach ein wenig mehr Leistung legal zu erfüllen, bleibt dir nur einen 125er PX Zylinder samt Kurbelwelle zu montieren.  Dazu muss allerdings der Motor auf und soviel Leistungszuwachs bringt´s auch nicht, da biste mit dem DR besser bedient.

Oder mach doch mal nen großen Lappen, 200er macht deutlich mehr Spaß !  :-D

Gruß

Jörg

Edit sacht: zu dem 125er Zylinder würdest du auch ncoh eine längere Übersetzung benötigen... und neu sind all diese (original)Teile sehr teuer.... Schwierig schwierig, da hilft wohl echt nur noch großen Lappen machen.

<{POST_SNAPBACK}>

Geschrieben
Erstmal danke für die Antwort.

Gibt's denn keine legale Möglichkeit das Ding günstig zu versichern ? Wie wär's wenn ich den Original-Zylinder irgendwie auf über 80km(h bringe ?!

<{POST_SNAPBACK}>

Sicher gibt es die, aber da kann ich dir nicht helfen.... 80er Tuning ist nicht mein Ding :-D

Geschrieben

>80 km/h

da war grad erst wieder n neuer fred ist halt die frage was man will will man nen schnellern roller ode3r nur ne billgere versicherung? für letzters wie gesagt obiger link. ich will erst mal daß er billiger ist in der versicherung. dazu noch das grosse kennzeichen und dann wird sich acuh keiner mehr drum kümmern ob n 139 und co drin ist legal ists dann zwar immernoch nicht aber wenns dann mal alles gut eingestellt ist und vollständig das setup und freundin endlich auch nen grossen lappen hat kann dan auch eingetragen werden

Geschrieben

hallo, das gleiche problem hatte ich auch!

dann habe ich TÜV gemacht und mit dem nett gesprochen, und der hat mir vorgeschlagen, dass er nicht kleinkraftrad auf seinen bericht und auf die betriebserlaubnis schreibt und den schein schreibt, sondern kraftrad mit leistungsbeschränkung. damit dann zur zulassungsstelle, die schicken die doppelkarte mit ihrem schreiben wo drauf steht "kraftrad mit leistungsbeschränkung" und flupp, musste ich nur noch extrem wenig zahlen.

wenn du nen einigermaßen netten TÜVler hast, und mit Ihm reden kannst, macht erdas sicher gerne!

grüße timmie

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung