Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 128
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben (bearbeitet)

Hi Harald, kann gut sein, dass ich was brauche, ich schaue mal nach. Wann willst du bestellen?

<{POST_SNAPBACK}>

hi clash1, nochmal danke fuer den scan. schick mir doch mal bitte den link zu tino, dann gucke ich mal, ob was fuer mich dabei ist. gruss, stefan

Bearbeitet von heinixt600k
Geschrieben

die sind Ausverkauft

mich würd auch interessierien, ob er auch Schbeibenbremsforklinks hat, also die Repros jetzt.

Ich habe auf der HP auch mal was von segeringgehaltenen Hydraulikbremszylinder für die orginale S-Bremse gelesen...

Geschrieben

ist er leicht schon wieder zurück aus australien?

wie schauts mit den preisen aus: wie beim ersten mal? wenn ja dann kannst mich mit mindestens einer varitronic (diesmal plus ersatzteile) mit einrechnen.

werd gleich mal wieder durchstöbern was noch interessant wäre.

lg

Geschrieben

ui, da hab ich was gefunden:

Per 125-150-175 cc

IMOLA 185 64X58 cilindrata totale 186 cc (solo cilindro)                    257,--

IMOLA 200 64X62* cilindrata totale 200 cc (solo cilindro)                  268,--

MUGELLO 185 64x58 cilindrata totale 186 cc (solo cilindro) aspirato    177,--

MUGELLO 200 64x62* cilindrata totale 200 cc (solo cilindro) aspirato  187,--

Per 200 cc

MONZA 200 66X58 cilindrata totale 198 cc (solo cilindro)                  272,--

MONZA 215 66X62* cilindrata totale 213 cc (solo cilindro)                288,--

MONZA 240 70X62* cilindrata totale 240 cc (solo cilindro)                284,--

MUGELLO 200 66x58 cilindrata totale 198 cc (solo cilindro) aspirato  160,--

MUGELLO 215 66x62 cilindrata totale 213 cc (solo cilindro) aspirato  190,--

MUGELLO 240 70x62 cilindrata totale 240 cc (solo cilindro) aspirato  200,--

MUGELLO 255 72x62 cilindrata totale 253 cc (solo cilindro) aspirato  300,--

PER MOTORI 125-150 D / LD dal '51 al '57

MONTLERY 52x58 e 57x58 cilindrate 125 e 150 (cilindro + pistone) aspirato  300,--

ein mugello mit 72er bohrung auf 62 hub?!? hier will wer dem rapido konkurrenz machen! interressant wärs ja schon.

Geschrieben

ok, ich bin fix mit einer varitronic dabei. zusätzlich bitte auch noch ersatz zündspule, gleichrichter, pickup. waren das letzte mal so ca 30,-- wenn ich mich nicht irre.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
mich würd auch interessierien, ob er auch Schbeibenbremsforklinks hat, also die Repros jetzt.

habe noch ein neues repro-Paar von MBD zum Abgeben. ist extra sortiertes Paar (Gleichheit beider Schenkel und Anschlagflächen). Hans

Geschrieben
kann mann noch was dazubestellen?

wenn ja was würde mich über die sammelbestellung ein IMOLA-KIT kosten?

<{POST_SNAPBACK}>

imola komplett ohne kopf ( zylinder, kolben, membran, ansaugstutzen, dichtungen)

380?+versandkosten

(listenpreis 441?+ versand)

Geschrieben

so, jetzt kanns losgehen.

postet doch bitte eure anfragen nochmal hier.

die überweisungen müssten dann bis spätestens 15.9 auf meinem konto sein.

nochmal zur erinnerung. ich bin kein händler und verdiene nix an dieser aktion.

Geschrieben

ok, wie schon gesagt: ich will fix eine varitronic samt ersatzteile und eines der schönen 47er 5scheiben ritzel bitte. vielen dank.

schickst du mir den gesamtbetrag bitte und iban und bic, dann hast du das geld ruckzuck.

Geschrieben
@ clash1: gibts denn dann wenigstens schon die preise zum auf die seite legen?

<{POST_SNAPBACK}>

spule und regler zusammen 45?. pickup ist ja keiner drin.

Geschrieben (bearbeitet)

von tino gibts auch was neues...3D171B501BC611DAB1A922EF50895D85.jpg

Ever since the first Imola cylinder kits were launched in 2000 rather then standing still we have continued to develop and improve the performance of the kits. The latest development of these two kits feature improved transfer porting, increasing torque, whilst reducing fuel consumption. A new cylinder head head has also been developed in 64, 66 and 70mm diameter which incorporates four bushes to centralise the cylinder head perfectly. This increases power, and insures the correct clearence accross the top of the whole of the piston, elivating the possibilty of detonation. Matching laser cut gaskets are supplied in 0.30, 0.50 and 1.00mm thickenss to perfect the squish clearence on indivdual set ups.

Bearbeitet von clash1
Geschrieben
spule und regler zusammen 45?. pickup ist ja keiner drin.

stimmt ja, ohne pickup. preis passt schon. dazu noch wie gesagt eine ganze varitronic und das 47er ritzel. bitte danke.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo zusammen,   nach über 15 Jahren Pause habe ich beschlossen, meine alte Vespa ET3 endlich wieder herzurichten. Ich werde euch hier gerne nach und nach über den Fortschritt berichten oder bestimmt noch die ein oder andere Frage stellen…   Aktuell stehe ich aber vor einem kleinen „Jugendsünden-Problem“: Im jugendlichen Leichtsinn habe ich damals meinen Lenkkopf ziemlich… nennen wir es mal kreativ „bearbeitet“ (Fotos im Anhang). Der TÜV hat das damals zwar abgenickt, aber mittlerweile bin ich mir unsicher, ob das noch wirklich sicher ist?!   Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Replika-Lenkern von SIP (Serie Pro)? In den Kommentaren habe ich gelesen, dass es da wohl schon Probleme mit gebrochenen Befestigungen und fragwürdiger Qualität gab – genau das möchte ich natürlich vermeiden. (Oder glaubt ihr das ist ein Einzelfall?) Kennt ihr vielleicht sehr gute Alternativen oder hat sogar jemand einen gut erhaltenen Lenker übrig? Ich würde auch einen Primavera-Lenker ohne Zündschloss nehmen.    Für die Zukunft plane ich übrigens, auf einen Druckgeber zu setzen, der kein Fräsen mehr erfordert – aus Fehlern lernt man ja bekanntlich.   Freue mich auf eure Meinungen, Tipps und Erfahrungen!   Danke schon mal und bis bald! Johannes 
    • Hab mir echt schon überlegt was nochmal 20mm ausmachen.  Bei der SF find ich es extrem der Unterschied. 
    • Ich würde denken, dass es dabei um feinere Zerstäubung des Gases geht. Muss nicht richtig sein. 
    • Da war mal jemand in den Dienstleistungen der passende Aufkleber verkauft hat;)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information