Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

ich möchte meine px 80 etwas auffrischen.

Zur Auswahl stehen 166er Malossi Zylinder mit Rennwelle, 28er Vergaser und HP4 mit SIP Performance oder 177er Pinasco mit den gleichen Komponenten.

Was ist haltbarer, was bringt mehr Fahrspaß und Leistung???

Geschrieben (bearbeitet)

Haltbarer ist meiner einschätzung nach der Pinasco, weil er nicht die Aggro Überströme hat. Kannst den Malle aber auch immer Untertourig fahren, dann hält er auch lange. :-D

Der reißer ist aber auf jedem fall der Malle. Geht ab wie luzie.

So, nochmal nachgeblättert, Pinasco aus Alu, bessere Wärmeableitung.

Malle, Grauguß, aber billiger.

Meine Meinung, nimm den Malle.

:-D

Bearbeitet von BlackRider
Geschrieben

Hallo,

fahre den Malle mit den gleichen Komponenten, geht ab wie die Sau...absolut gut.

Bin vor 3 Jahren den Pinasco gefahren, ging besser als original kann man aber nicht mit dem Malle vergleichen. Nur wenn man nicht dauernd was kaputt haben will oder schrauben will dann den Pinasco.

Für den Urlaub schnall ich mir auch den Pinasco drunter (wohl mit 24er und original Pott).

Also zum Spass eindeutig der Malle aber zum Touren und lange Ruhe haben dann den Pinasco (würd ich allerdings mit 24er fahren , is aber Geschmackssache)

Gruß,

Daniel

Geschrieben

Und mal wieder: Jeder Zylinder ist haltbar sofern man keine Exzessfräsereien damit anstellt und ihn gescheit einstellt!

So viel zur Haltbarkeit!

Ich mag meinen 166er :love: Würde mir vor dem 177er Pinasco auf jeden Fall lieber den 177er Polini holen...

Geschrieben

Gar keine Frage, den Malle natürlich!!!

Warum viel Geld für wenig Leistung ausgeben? :puke:

Lieber wenig(er) Geld für viel Leistung, oder? :-D

Aber, Motor einstellen solltest Du schon können, oder Du kennst wen!

Den Spaß, den der Malle liefert kann dir kein Pinasco der Welt geben!

Das Sauding macht süchtig, frag mal den Wasserbuschi, der kommt da seit Jahren nicht mehr von runter...

Ich will auch wieder einen haben!!!

Gruß, Andreas

Geschrieben

Hallo,

ja ok haltbar kann man jeden bekommen nur ist es meiner Meinung nach mit dem Pinasco leichter (hatte aber auch beim Malle bislang keine Probs (ca800km))

Nur will ich in Urlaub mit einem Gespann und da halte ich den Pinasco für angebrachter...mein Malle entfaltet seine Leistung halt eher im oberen Bereich und das auf eine lange Strecke gesehen ist mir nicht so lieb....

Ok ich schwanke auch zwischen dem Pinasco und dem Polini (bin ein Polini verliebter). Der ist denke ich da ein guter Kompromiss.

Also ja haltbar ist auch ein Malle nur ist es ein wenig schwerer ihn haltbar zu bekommen.

Gruß,

Daniel

Geschrieben
Hallo,

Nur will ich in Urlaub mit einem Gespann und da halte ich den Pinasco für angebrachter...mein Malle entfaltet seine Leistung halt eher im oberen Bereich und das auf eine lange Strecke gesehen ist mir nicht so lieb....

Daniel

<{POST_SNAPBACK}>

ist bei dir 6500 umdrehungen der obere bereich?

Geschrieben

auf drehschieber: 177er polini

auf membran mit vollausstattung: 177er pinasco

dass der pinasco sehr wohl was kann hat atom007 neulich gerade wieder bewiesen

ich fahre selber schon länger 177er lh pinasco auf membran mit pm/rz

war zwar noch nicht auf der rolle aber popometer sagt 20+ und absolut vollgasfest

gruß

torben

Geschrieben
...mein Malle entfaltet seine Leistung halt eher im oberen Bereich und das auf eine lange Strecke gesehen ist mir nicht so lieb....

<{POST_SNAPBACK}>

Wobei das 166er-Drehzahlmonster ein nicht nachvollziehbares Ammenmärchen ist, wie man auf so vielen schönen Prüfstandskurven sehr gut sehen kann.
Also ja haltbar ist auch ein Malle nur ist es ein wenig schwerer ihn haltbar zu bekommen.

<{POST_SNAPBACK}>

wirklich...? Ich glaub nicht wirklich... :-D
Geschrieben
Wobei das 166er-Drehzahlmonster ein nicht nachvollziehbares Ammenmärchen ist, wie man auf so vielen schönen Prüfstandskurven sehr gut sehen kann.

<{POST_SNAPBACK}>

Vergleich 139er gegen 166er Malossi

166er Hub 57mm

Auslass=165.4°

Überstrom=115.6°

Boost + Überstrom (-2mm)=103.9°

Vorauslass=24.9°

139er Hub 48mm

Auslass=183.7°

Überstrom=120.5°

Boost + Überstrom (-2mm)=107.4°

Vorauslass=31.6°

Daherher vermutlich auch die Märchen....

Geschrieben

laßt es mich mal etwas anders betrachten:

der gleiche Aufwand für ein gutes Tuning ist im Grunde für alle drei Varianten erforderlich, nur für unterschiedliche Aspekte! Alle drei Kits haben sehr gutes Potential, der Malle kann wahrsch. die höchste Leistung erreichen, ist aber von der Haltbarkeit eingeschränkt. Der beste Kompromiß ist meienr Meinung nach der Pinasco, wenn man vorallem fahren will. Willst du Leistung ohne Kompromisse, führt kein Weg am Malle vorbei, da er das beste Kanallayout hat. Wie du vielen detaillierten Schilderungen von erfahrenen Tunern hier im Forum entnehmen kannst, hast du dann halt eine Dauerbaustelle, mit sehr geringer bis mäßiger Haltbarkeit, und nur sehr eingeschränkter Tourentauglichkeit.

LHW-Pinascos mit RAP und Membranvergaser hingegen können allerdings selbst bei ~22PS am Rad ein verlässlicher Kit sein, wenn man sauber und überlegt gearbeitet hat

Der Polini hat in etwa das Leistungspotential und die Charakteristik des Pinasco, jedoch die Nachteile des Malossi, sein einziger Vorteil ist, daß er von allen drei Kits p'n'p die höchste Leistung hat, bei mäßigen rpm.

Geschrieben
Hast ihn leicht geschrottet?  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Der Zylinder war unzerstörbar, 1,5 Jahre jeden Tag 100 km, dazu viele Treffen (mit Qm), mit 30er Dell'Orto, Malle-Membran, Nordspeed-Auspuff und 125er Getriebe mit 200er Kupplung

Block war nen 80er, der Malle war abgedreht und hatte (nur) einen Kolbenring!

Nur war der Roller leider nicht so stabil, ich bin da an so ner SX 200 abgeplatzt ;-) (Gruß an Kristina!!!)

Wer den Roller noch kennt: War der Toxic (Cutdown in Orange, Fussrasten und umgedrehter Superbikelenker auf Lammy-Gabel), war von 93-97 :-D

Hat mir viel Spass gemacht, den Rahmen hab ich noch, wenn ich meinen Lammy-Chopper fertig habe, kommt der wieder zu neuen Ehren! :-D

Und natürlich wieder mit 166er!!!

Gruß, Andreas

Geschrieben
hast du dann halt eine Dauerbaustelle, mit sehr geringer bis mäßiger Haltbarkeit, und nur sehr eingeschränkter Tourentauglichkeit.

<{POST_SNAPBACK}>

:-D

Das kann ich so nicht bestätigen, s.o.!

Oder sind die Malles in den letzten Jahren so viel schlechter geworden? :haeh:

Ausser regelmässig Öl und Kupplungsbeläge wechseln stand da nix weiter an!

Touren zu Runs in ganz D waren immer problemlos möglich, und der Verbrauch lag bei 4 Liter!!!

Ich war ja so was von aber auch zufrieden!!! :love:

In Hamburg war ich damit auf dieser Traktorpullingbahn im Schlammrennen, der sprang sogar an, als nur noch der Luftfilter ausm Schlamm geschaut hat! War das ein Spaß...

Ich hab den nie geschont, er hats mir nie übel genommen, war wohl'n kleiner Masochist, der wollte geprügelt werden!!!

Gruß, Andreas

Geschrieben
Touren zu Runs in ganz D waren immer problemlos möglich, und der Verbrauch lag bei 4 Liter!!!

<{POST_SNAPBACK}>

Wahnsinn... in der Stadt bläst meiner schon mal 6 Liter auf 60-70 km durch :-D Überland und in mittleren bis höheren Drehzahlregionen pendelt er sich so aus etwa 6l/100km ein.
Geschrieben
Wahnsinn... in der Stadt bläst meiner schon mal 6 Liter auf 60-70 km durch :-D Überland und in mittleren bis höheren Drehzahlregionen pendelt er sich so aus etwa 6l/100km ein.

<{POST_SNAPBACK}>

Ich habe mich auch immer wieder gewundert...

Und die Kumpels erst, die mussten immer tanken und ich konnte warten :-D

Die vermuten heute nochn versteckten Zusatztank, aber isch schwör, alder

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Nee, würde auch noch keinen Sinn machen - hab erst 3 Tanks durch. Der Motor verändert sich alle 50km und gewinnt ständig an Kraft. Aber so langsam kommt nicht mehr viel und ich kann an die finale Bedüsung.   Werde sicher bis zum Sommer aufn Prüfstand kommen, entweder auf den ehemaligen von T5Rainer oder vielleicht auf den Sip P4 am OpenDay. Logo, stelle ich dann online.
    • Wenn mich nicht alles täuscht, sind Anwälte nach wie vor berufsrechtlich verpflichtet, ein Faxgerät zum Empfang vorzuhalten (?). Kann aber auch sein, dass das nach dem verpflichtend eingeführten elektronischen Kommunikationsweg (beA) mittlerweile aus der Berufsordnung rausgenommen wurde.   Ob der Sendebericht als Zustellbeleg taugt, hängt vom konkret verwendeten Gerät und dem Inhalt des Protokolls ab. Viele Geräte bestätigen nur, dass etwas rausgegangen bzw. eine Verbindung hergestellt worden, nicht jedoch, dass der Übertragungsvorgang auch abgeschlossen worden ist.   Ich persönlich faxe noch gerne. Das geht fix (und wesentlich unaufwendiger als das beA), der Empfänger hört es (im Optimalfall) und hat es direkt vor Augen, mein Gerät hat einen tauglichen Zustellvermerk.   Desweiteren hat sich das Fax auch mittelbar modernisiert. Faxeingänge werden hier direkt auf den Mailserver umgeleitet und landen also "digitalisiert" und zur Übernahme in die digitale Akte bereit im Posteingang.   Faxe, die hier eingehen, sind allerdings zumeist Werbung oder vom Gerichtsvollzieher. Die kommunizieren gerne noch über Fax.
    • Ich hab den vor 3,5 Jahren einfach genau so für 360,76e bei Pleinair gekauft:     Hat jemand den Nitro Kopf schon mal probiert?   120e ist ja auch überschaubar.    Schön wäre auch wenn man noch bissi tiefer kommen würde.. Derzeit mit 10mm Fudi, Zylinder länger, Kodi und umgearbeiteten Ori Kopf passt das ums Oarschlecken unter eine T5 Backe. Zündkerzenstecker gerade so, haut immer mal in die Dämmmatte, Karre ist aber auch gut tief,  Die Tomasini Zylinderhaube musste ich für die T5-Rahmen-Backenverriegelung entsprechend aufdremeln, sonst wär die Verriegelung nicht aufgegangen.. Motor soll eigentlich in eine Sprint .. keine Ahnung wie oder ob das passt. Also am Kopf könnte ich gerne noch ein paar mm gewinnen    Was fahrt ihr für Köpfe?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung