Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

gemütlich durch die stadt gefahren, dann ein komisches geräusch aus dem motor, karre nahm kein gas mehr an uns ging einfach aus.

mit mühe und not noch mal kurz angekriegt, dann doch heim geschoben.

ist ein 166er malossi.

erst dachte ich, es seien die ringe. die sind aber in ordnung, auc hsitzen die beiden kolbenbolzenclips an ihrem platz.

membranplättchen sind auch in ordnung :-D

zyl1.jpg

zyl2.jpg

zyl3.jpg

oberer kolbenring ist an einer stelle fest...

kopf ist in ordnung

Bearbeitet von jochen0407
Geschrieben

Sehr komisches Kolbenbild... schlägt der uU an? Kopf nicht richtig zentriert? Sind das auf dem oberen Bild auch Ausbrüche auf der Zylinderdichtfläche zum Kopf hin?

Geschrieben
Sehr komisches Kolbenbild... schlägt der uU an? Kopf nicht richtig zentriert? Sind das auf dem oberen Bild auch Ausbrüche auf der Zylinderdichtfläche zum Kopf hin?

<{POST_SNAPBACK}>

nicht wirklich würd ich sagen :-D da liegt noch der Gummidichtring auf der Dichtfläche und der Rest sind Abdrücke der Dichtflächenkontur vom Kopf, ggfls. war der mit Dichtpaste montiert gewesen !?

aaah....jetzt seh ichs auch (augen frei reib). da fehlen doch stücke an der Kante Laufbahn zu Dichtfläche am rechten Rand oder etwa nicht? wenn ja und das nicht schon vorher war dürfte das des Rätsels Lösung sein....

Geschrieben
schaut mir fast nach nem fliegenden Kleintier aus... Fährst du mit Luftfilter?

GB

<{POST_SNAPBACK}>

:haeh:

was für getier fliegt denn bei euch rum?

das schlägt dann wohl bei tempo 100 durch den helm durch, oder wie? :grins:

Geschrieben (bearbeitet)

mein früherer malle 139 und dann der 166er hatten auch immer solche probs.

die ursache dafür sind verschliessenen kolbenringe gewesen.

neue ringe rein und gut.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

...wenn die ringe verschlissen sind aber nichts davon fehlt was schlägt dann ein?

Geschrieben (bearbeitet)

ich meinte nur das ausgehen und nicht anspringen.

keine ahnung von den kratern.

klingeln vielleicht?

leicht geklemmt hat er ja auch schon mal.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Je öfter ich drauf schau desto mehr sieht diese Stelle oben rechts unter dem Stehbolzen aus als wären da Brocken von der Zylinderdichtfläche weggebrochen und hätten sich da im Kolben verewigt...

Geschrieben
Je öfter ich drauf schau desto mehr sieht diese Stelle oben rechts unter dem Stehbolzen aus als wären da Brocken von der Zylinderdichtfläche weggebrochen und hätten sich da im Kolben verewigt...

<{POST_SNAPBACK}>

hätte der Jochen wohl erkannt.

Tippe auch auf Kulusiri

Geschrieben

fröhliches rätselraten hier :grins:

am besten gefällt mir diese variante:

schaut mir fast nach nem fliegenden Kleintier aus... Fährst du mit Luftfilter?

<{POST_SNAPBACK}>

:-D:-D

ja, war mit lufi unterwegs.

nee, mal im ernst. am zylinder ist nichts weggebrochen, das auf den bildern ist dreck bzw. dichtmasse... auch die laufbahn hat nichts abbekommen.

den zylinder hab ich schon mit diesen klemmspuren bekommen, die waren also schon... nur der kolben hat unter dem grossen fenster gegenüber dem auslass spuren von dem was da durchging :-D

ringpins sind vorhanden, die anlaufscheiben auch.

die kerze ist rötlich verfärbt und mit sicherheit zu heiss geworden.

kein klingeln, nichts..... das war hier in der stadt, gerade mal 1km gefahren oder so. hat sich plötzlich im standgas komisch angehört, dann schlecht gas angenommen, das war´s.

wird wohl der siri sein.

werde den motor aber erst nächste woche aufmachen, dann kann ich genaueres sagen.

Geschrieben
vielleicht ein stück vom kulu-siri :-D . hier gibt es doch immer wieder diese bilder von den gebrochenen metall-siris.

albert

<{POST_SNAPBACK}>

da liegt er garnicht so verkehrt!!! Habe zwei von solchen Kolben, beide wegen defektem Kupplungssimmerring. Kann bei Bedarf mal ein bild reinstellen, wäre aber eigentlich nicht nötig denn der sieht fast genauso aus

Gruß

Geschrieben
So sah mein erster Kolben auch aus!

Ist bei mir gegen die Alu-Dichtung am kopf gelaufen!

<{POST_SNAPBACK}>

Darum verbaut man die Dinger ja auch nicht... :-D Meist ist die Quetschkante auch ohne noch absolut im grünen Bereich.

Geschrieben
Darum verbaut man die Dinger ja auch nicht... :-D Meist ist die Quetschkante auch ohne noch absolut im grünen Bereich.

<{POST_SNAPBACK}>

Bei meinem H²O Kopf zu anfangs leider nicht! :grr:

Da mußte ich die Dichtung reinpacken.

Mittlerweile ist er aber ausgedreht und ohne KoDi :-D

Das man die sonst weg lassen sollte ist eh klar! Passt - wie Du sagtes - meistens auch so ganz gut...

Gruß,

Alex.

Geschrieben

Simmerring!

Mein 210er sah genauso aus vor einem Jahr auf dem Weg nach Stockach.Schlechtes Standgas und Leistung, als ich den Kopf abgenommen hatte sah der Kolben auch so aus :-D( Wußte auch erst net was es war,dachte an die Membran oder irgendwas anderes, war aber der Simmerring :-D

Also schau lieber mal nach...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung