Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tachchen,

hab ne PX alt ohne Getrenntschmierung, mit Backeninnenverschlüssen(aber das mal nur am Rande).Hab se vor kurzem gebraucht gekauft..

Das komische ist, sie besitzt ne Batterie bei der ich mich frage was sie dort überhaupt verloren hat..hab mir jetzt dutzende Topics durchgelesen in denen davon die Rede ist, dass die Batterie für :

-Standlicht

-Hupe

-Bremslicht

-Blinker

zuständig ist, jedoch funzt bei mir alles ausser den BLINKERN auch ohne Batterie :haeh: (b.z.w mit Batterie welche völlig hinüber ist. :-D )

Wenn die Batterie jetzt also lediglich fürs Blinken zuständig sein soll, ist sie ja noch überflüssiger als eh schon... :puke:

Daher meine Frage : Was muss ich verdammt nochmal an der Elektrik ändern um die :-D Batterie endlich auf den Müll wandern zu lassen..?

Mein Roller soll ohne Batterie blinken!!!!!..der Rest funzt doch auch so :uargh:

Geschrieben

tach

dafür muß der spannungsregler und das blinkrelais geändert werden (es gibt welche für mit und ohne batterie)

Mfg arno

Geschrieben
tach

dafür muß der spannungsregler und das blinkrelais geändert werden (es gibt welche für mit und ohne batterie)

Mfg arno

<{POST_SNAPBACK}>

o.k. , anderes Blinkrelais hatte ich schon getestest ...ohne Erfolg.Erkenn ich denn äusserlich ob es sich um einen Spannungsregler für mit o. ohne Batterie handelt und müsste nicht zumindest ein bisschen Saft ankommen (auch mit evtl. falschem Regler)?

Geschrieben

Die Spannungsregler unterscheiden sich in Anschlüssen. 3 Stecker ohne, 5 mit Batterie.Die 2 zusätzlichen Anschlüsse sind fürs Batterie aufladen zuständig.

Mfg arno

Geschrieben

Das wird aber denk ich net so einfach sein, Batterie rauschmeissen und Spannungsregler mit Relais tauschen.

Hol dir mal bei Scooterhelp ein paar Schaltpläne und vergleich mal deinen mit anderen PXalt Kisten ohne Batterie...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Zum Glück habe ich den Bolzen bei  Hannes bestellt und mir zuvor genaue Anweisungen zur Umsetzung geben lassen, so konnte ich heute die Reparatur erfolgreich selbst durchführen, mit viel Ruhe und Zeit ging das auch für einen alten Kfz-Mech. wie mich noch recht gut. Es ist tatsächlich nicht mehr meine Lieblingsbeschäftigung, aber ein wenig Fingerspitzengefühl habe ich nach all der Zeit, die ich nicht mehr beruflich schraube, schon noch.   Zuerst habe ich ich mir genau angeschaut, in welchem Winkel das Bolzenloch zur Dichtfläche stehen muss, dafür habe ich mal einen 6er Bohrer reingesteckt. Danach habe ich die Tiefe der Bohrung gemessen und den 7er Bohrer entsprechend abgeklebt, dann ganz vorsichtig und langsam das Loch aufgebohrt, immer wieder die Späne abgesaugt und schließlich mit einem M8x1 Gewindebohrer für Sackloch ganz vorsichtig das Gewinde mit ein wenig WD-40 geschnitten.   Nun habe ich ich beide Gewinde mit Bolzen ausgestattet, damit an der Stelle mal Ruhe ist. Den Vergaser zu montieren, was noch mal eine blöde Fummelei, musste die Gemischschraube nach der Vergasermontage reinschrauben, hatte mir extra eine kurze Schraube mit entsprechender Abdeckkappe besorg. Die Muttern zur Befestigung des Vergasers habe ich mit 10 Nm angezogen, 11 war schon zuviel, weil der Schieber dann klemmt.   Bin danach eine große Runde gefahren und alles läuft perfekt.   Ein großes DANKESCHÖN geht auch hier an Hannes, ohne seinen tollen Support hätte ich das sicher nicht alleine hinbekommen!!!    
    • Suchen einen Umbausatz ( Bremsgrundplatte )bei Cosamotor in PX Rahmen .   Danke
    • @linksgewinde hatte gestern ne Panne auf dem Weg zum choker   heute bissl Garage morgen mal testen ob’s geholfen hat. Nächstes Mal wieder dabei
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung