Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:inlove: Morjens Freunde des geliebten Blechrollers und guter Musik:

Für den (2.) Oktober 2010 haben wir uns wieder was besonderes einfallen lassen, damit sich die Anfahrt lohnt und Mann oder Frau abends noch einmal

den Tag Revue passieren lassen kann:

Es gibt am 2. Oktober 2010 einen Nighter, und weil das so ist und einige auch das ein oder andere Bierchen :crybaby::crybaby:;-) trinken (werden) findet

die "Ausfahrt" dieses Jahr davor, also am

Samstag, dem 2. Oktober 2010 statt.

...............................

..............................

mehr Infos folgen hier über Facebook oder Myspace.

siehe auch:

more Infos

Find ich prima !! :inlove::thumbsdown:

Geschrieben

Ich find das auch prima :crybaby: !

Das ganze soll ne nette Veranstaltung sein an deren Organisation sich wer will gerne einbringen oder beteiligen kann :thumbsdown: .

Konstruktive Ideen sind ausdrücklich erwünscht.

Schlüper von Mutti übers Internet verkaufen kann jeder (macht man aber nicht :rotwerd: )

Wünsche uns ALLEN ne schöne Party und gutes Wetter ! ;-):inlove::inlove:

Die ersten Flyer sind bereits platziert :crybaby:

l_85a436cdaec34b3ba2d92fa35b93a7ac.jpg

noch mehr Infos :wheeeha:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Froinde,

des allseits geliebten Blechuntersatzes.

Unser SFC (manch einer sagt auch "Abrollern") am Samstag, dem 2. Oktober 2010.

Treffpunkt ab 13 Uhr, Winterfeldplatz, Berlin Schöneberg VOR DER KIRCHE [notfalls bei AOK], da auf Platz Markt !)

Hier Route, analog dem Herbst 2009 mit Abstecher dann nach Kreuzberg.

Dem obigen Namen „SFC“ entsprechend die teils bekannte Route,

das ganze ist Regen- und stimmungsabhängig, Abstecher sind möglich (SFC halt :cheers:),

jedoch, wie immer, es gilt die STVO !:

Start nach Gruppenfoto (vielleicht mal ne andere Himmelsrichtung :thumbsdown: !) ca. 14 Uhr:

Ku-Damm Richtung, Rathenauplatz (Tankstop Esso),- Königsallee, Argentinische Allee- Mexicoplatz?Spinnerbrücke (Stop für Foto, Snack und Moppeds umschubsen :-P)- links in Kronprinzessinnen Weg (noch NICHT Havelchaussee !!), Königsstr. - Glinicker Brücke (Fotostop),- Berliner Str. - rechts in die Behlert Str. - weiter zu Am Neuen Garten 10, 14469 Potsdam (meierei-potsdam.de), Food and Drink, Foto wieder zurück über Havelchaussee- Hee-rstr. Großer Stern- Hofjägerallee raus- am Landwehrkanal lang- Lützowufer- Schöneberger u. TempelhoferUfer - hinter Kottbuser Tor rechts zur Reichenberger Str. 73 in 10999 Berlin-Kreuzberg.

Dort im SOULCAT Meet & Drink, dazu Musik und Beamer mit Möglichkeit zur Schau Deiner und anderer Pics/Videos :rotwerd: . Also bring wat mit :cheers:

Ab 22 Uhr dort im SOULCAT Morlocks-Allnighter mit 4 DJ´s :crybaby:;-) und Eintritt frei :crybaby: !

l_d071e10cca4a4e949e75ad4f488118e4.jpg

Die legendären gestickten Patches gibt´s auf der Tour u.a. bei Kalle :inlove: + Roland :inlove::wheeeha: ,

dies weitere Infos, (Deine) Fotos, nächste Veranstaltungen unter:

www.morlocks-berlin.de

www.morlocks-berlin.de

Esst mehr Eloys !!!

Bearbeitet von morlock
Geschrieben

Müsste ich mir den Flyer als Eintrittkarte ausdrucken und mitbringen?

:thumbsdown:

Bin dabei, wenn nicht noch allzu schlechtes Wetter kommt ...

Geschrieben

Scheisskalt isses hier in Berlin! Aber nett. Vor allem die gesschickten freundlichen BVG-Fahrer ...

post-1023-041387400 1286049952_thumb.jpg

Geschrieben

@Kalle:

Sorry, hab zu spät gesehen, dass Du da auf der Oberbaum rechts ran bist, um zu warten. Bin nachher noch umgedreht, da warste (verständlicherweise) wech. Rollern hätte heute eh' nicht gereicht mit der Zeit, da ich termingebunden noch 'n 2. Roller verladen musste ...

Hoffe, ihr hattet nomma Spass!

  • 11 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

schade, das da wieder qm in bremen ist - ich wär gerne mit dabei.

Das Eine, was man will, das Andere, was man muss...

Am WE davor isn Niter im Cortina Bob in der Wiener Straße, da werden wir schon mal zünftig einsteigen. Komme aus zeittechnischen Gründen nicht dazu, meine Nahkampf-T5 auf die Straße zu bringen wegen der Arbeit, der Motor braucht noch frische Lager und die Roise ne frische Plakette und Eintragungen hier im Laden. Wieder mal Leihroller... Würg...

Bearbeitet von BFC
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Also wer auch immer sich den Hammer-mäßigen Zwischenhalt bei "Uncle Sams" ausgedacht hat:

Was ist los mit Dir?

Nächstes Mal dann Zwischenhalt beim Thai-Imbiss in einem Marzahner-Einkaufszentrum oder was? :wacko::laugh:

Geschrieben (bearbeitet)

Ey Babsi, halt die Fresse.

Bin ooch dafür, mehr zu fahren, hamwa schon gestern abend hinreichend diskutiert. Burgerstop am Ende einer Ausfahrt im Mob o.k. und beim Anrollern dann eben Hartgas auf der Nahkampf-T5 und nicht Entschleunigung auf ner 135er PX...

Bearbeitet von BFC

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • nönö, das passt schon so!!  
    • Der Roller verwirrt mich. Ich mag nicht runtersprechen, sondern nur verstehen und identifizieren helfen  mich hat ein Freund gefragt, ob ich mir das Inserat mal anschauen könnte.   Der verbaute Lenker ist der einer SS50/90. Ich vermute, dass das ein Nachbaulenker ist, und der nicht 1978 schon verbaut wurde? In Spanien wurden gerne die Smallframes mit dem Blechnasenrahmen und einem viereckigen Speciallenker verbaut. Der Rahmen könnte spanisch sein, welchen Rahmenpräfix hat Dein Roller denn? Steht da am Rahmen hinten unter dem Motordeckel NV/NK/T/PK/PN? Und danach eine 5-6 stellige Nummer? Dann wärs ne spanische MV Primavera mit originalen 75 oder 125ccm. Oder hat der Rahmen VMB1T oder vielleicht VMA2T? Dann ist es eine italienische, die mit einem SS50/90 Lenker ausgerüstet wurde. Ist nicht unüblich, dass man bei den spanischen MVs gerne mal den eckigen Lenker gegen einen anderen mit runder Lampe tauscht, da die Rahmen ja ne Blechnase/hupe haben.   Ansonsten läuft die Kiste zuverlässig? Original 125ccm, oder ist da was verändert? Funktioniert alles? Beim Auspuff sieht es aus, als würde die Flöte fehlen und der sieht so aus, als wäre das eine SIP Banane? Welchen Präfix hat denn der Motor? VMB1M oder was anderes? Ich vermute, dass das kein originaler Lack ist, sondern hier neu lackiert wurde?   VG, Doc
    • Hi,  nochmal doof gefragt. Hab ne parmakit Zündung. Irgendwie brennen die Lampen immer bei höherer Drehzahl durch. Kann man den Gleichrichter durchmessen, oder ist es definitiv sein Fehler und ich sollte ihn wechseln? mein Vorgehen wäre jetzt zu messen, was an Spannung z.B. am Scheinwerfer ankommt, allerdings weiß ich dann Immernoch nicht, ob es am Regler liegt, oder ob ich was falsch angeschlossen habe. Kack Elektrik… :)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung