Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

also die PK50XL gibt's auf jeden Fall auch als Automatik, da gerade eine Freundin von mir so eine gekauft hat. Ich bin fast umgefallen, als ich den Motor gesehen habe. Sieht ziemlich merkwürdig aus. Mit Riemenantrieb. Wie das Ding genau funktioiert ist mir auch schleierhaft.

Geschrieben

Hier sind die Bilder.

luefterrad_1.jpg

Lüfterrad

luftfilter_1.jpg

Luftfilter

vergaser1_1.jpg

Vergaser 1

vergaser2_1.jpg

Vergaser 2

zylinder1_1.jpg

Zylinder 1

zylinder2_1.jpg

Zylinder 2

zylinderkopf1_1.jpg

Zylinderkopf 1

zylinderkopf2_1.jpg

Zylinderkopf 2

motorblock_1.jpg

Motorblock

Sieht äußerst interessant aus! :love:  ;)

@afireinside

Hab die Bilder ein bißchen optimiert und geschnitten, denke das ist ok?!

Vielleicht kannst Du ja noch ein paar Pics vom Einlaß und Auslaß machen, würde mich interessieren.

;)

Gruß und Danke,

Olli

Geschrieben

Schreckliche Dinge gehen vor!

Lauter Mutationen! :-D

Aber manche sind dann doch recht brauchar wenn man sie modifiziert. ...

Bin schon auf eure Meinungen gespannt!   :)

Geschrieben

Da fällt mir noch ein, daß nicht nur beim Einlass und beim Auslass Optimierungen machbar wären, sondern auch die Fenster im Kolbenfuß kann man an den Zylinder anpassen.

=> Da wär ein Bild auch ganz toll, wo man das erkennen kann.

...und vielen Dank an afireinside & Olli ETS ! :grins:

Geschrieben

Hej!

Ist ja abgefahren! Die Piaggio-Leute bauen Tuningzylinder für die Österreicher?!?   :-D   :-(

...und dann scheitert doch alles wieder an den Kosten auch die Gussform des Motorblocks daran anzupassen... :satisfied:

Dann noch eine humane Quetschzone + Zentralkerze... da muss wohl ein Konstrukteur den Alleingang gewagt haben!  :D  :D

Ja, wie war das denn noch... gabs diese Kolbensteuerungsgeschichte auch in 121ccm?!? - ich frag' nur wegen der Vollwangenkurbelwelle...  :p  :p  :p

Gruss + gute Nacht,

Volker

Geschrieben

Die Gußform des Motorblocks ist eigentlich vernachlässigbar, da die Überströmer so weit innen liegen, daß sie vom Gehäuse nur minimal beeinflusst werden.

Das erkennt man beim Bild Zylinder1 am Abdruck der Dichtung am Zylinderfuß. :-D

Wie's bei der PK125 ausschaut weiß ich nicht, wär aber echt interessant. Hubraum ist ja immerhin durch nichts zuersetzen und ich möcht gern Alu mit Stahllaufbahn fahren. :-(

  • 2 Wochen später...
  • 5 Wochen später...
Geschrieben

...keine Sorge Show will go on!  :-(

Hab leider die letzten Wochen etwas Stress gehabt und bin nicht wirklich zu was gekommen.  :-D

Außerdem muß ich endlich meine Große wieder flott kriegen, sonst dreh ich noch durch! Diese Hitze und nichts zu fahren außer einen Backofen auf 4 Rädern.  :rotwerd:

@michael_at: Das Ding is nicht so schlecht, solange du nur die Kurbelwelle und den Zylinder meinst.  :satisfied:

Geschrieben

welch freude auf meine alten tage das is doch der vergaser den ich vor unendlich langer zeit mal aus meiner zündapp rausgeworfen hab ei gug mal da die italiener haben den aufgesammelt und in ne pk für die österreicher reingebaut find ich super also müßte tuning genauso einfach sein montiere den bing 17er drauf oder bing 19er dann müßte das teilchen rennen und ein paar pferdchen ans hinterradl schicken

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Hab grad ne ´90er Pk50xl Kat erworben.

Also gabs ach schon vor der xl2 eine Dirktgesaugte-Bing-Pk-mit-Kat.

Der Roller passt genau auf eure Beschreibung, nur dass er ne xl mit 2-Zugschaltung ist.

Der Rahmen ist zwar schon am Ende aber ich werde wohl trotzdem am Motor rumexperimentieren. (Hab übrigens noch nen xl2-Motor mit Bing Gaser dazubekommen)

Also, wie schauts mit den Originalfahrleistungen aus (im Typenschein steht 40 bzw 38,5 km/h drinnen, das kann ja wohl nicht alles sein)?

Verbrauch?

Kann wirklich ein 19er Gaser auf den Originalstutzen montiert werden (Pk oder Pv)?

Läuft die Kiste dann auch (schnell)?

Lässt sich ein 112er Malossi direkt montieren? Läuft dat dann?

Fragen über fragen, aber ich hoffe ihr könnt sie beantworten, bevor ich den Moddor rausschmeisse (und schlachte) und nen Px 135er Moddor reinpflanze um mir nen Grasstrackrenner zu basteln :-D .

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo Miteinander,   sortiere etwas aus. Folgende Teile gehören mir und liegen Nähe Innsbruck. Versand kommt jeweils dazu.   - Polinibox Px200 Auspuff mit angeschweissten Laschen, ca 1 saison alt. EUR 80,00 - FAR Pitone Auspuff Px200, EUR 50,00 - Px Alt Sitzbank in gebraucht aber ok, ohne Riemen, war auf meiner MV DN drauf EUR 50,00 - px gabel 16mm mit neuer Schwinge, EUR 50,00 - px gabel 20mm, am Lenkschloss wurde rumgefräst, hat aber nicht gestört, EUR 60,00   Es kommen jetzt immer wieder Teile dazu. SG 
    • Da bin ich ziemlich nah dran:   Malossi 210 legal Kit, gesteckt Sip Performance KW 60mm SI 24 (Bohrung noch nicht gemacht), Standard Luftfilter mit 2 Löchern Bedüsung HKLD 160 BE4 HD 135, 55/160, Scheieber mit Cutaway - von 10PS standard nur die Düse geändert bisher Aktuell ein alter SIP Road 2.0 mit E-Nummer, ohne Flöte und ohne Reduzierring im Krümmer alles gesteckt ohne Nachbearbeitung, 1,5mm KoDi, Rest (~0,30-0,35) FuDi um auf 1,25/1,3 QK zu kommen   Nachdem der Motor jetzt neu ist mit Langhub und das da z.B.     korrigiert ist (Lief unauffällig! Ich schwör!!! ), kann man endlich mal mit der Einstellerei beginnen.   Läuft, spring an, Leerlauf ist prima, kein Stottern oder Nachtakten, kein Klingeln.  Aber ich habe teilweise im 3. und 4. bei Vollgas ein Loch als wäre die Zündung kurz aus oder eben der Sprit weg, lässt sich mit Zwischengas oder Gas kurz wegnehmen lösen aber fühlt sich kacke an. Die Bohrung im Gaser muss wohl rein. Mit HD 128 war es bei 57 Hub nicht. Auch ist der Ganganschluss im 4. (24/65) noch nicht so ganz ideal (zu fett. Ich, nicht die Bedüsung).   Es wäre jetzt auf Lager:   Neuer 24er, der heute gebohrt wird ND-Set Pinasco Schieber ohne Cutaway Düsenset, eine Polini Box Ein 12mm Vesptec-Spacer für die PX-Alt Gaserwanne Ein Vesptec-Trichter   Was verbau' ich im neuen SI, und wo fang ich an? Auch mal Bohrung, BE3 und dann mal sehen?  Gleich den Schieber ohne Cutaway?   Danke!
    • AirTags: gibt es ein System, das eher "android-kompatibel" ist und sowas ähnliches wie die Funktionialität mit dem Apple-eigenen "wo ist?"-Netzwerk bietet? Also im Grunde wäre die Suchfunktion über größere Distanzen recht gut. Quasi die Masse der User ortet nebenbei ein einzelnes Gerät. Meine Recherche hat bisher nichts ergeben.   Einhergehende Frage: Gibt es eine Android-App, die die Ortungsfunktion des eigenen Airtags im "Wo ist?"-Netzwerk darstellt? Die Aktivierung des Airtags ist kein Problem, mehrere iPads stehen zur Verfügung. Allerdings sind und bleiben die mobilen Telefone von Android.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung