Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Vollcross mit Brennstoffzelle


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Abgefahrenes Teil - ne Vollcross mit Brennstoffzellen-Antrieb:

env60045.jpg

Macht 80 km/h und ist so leise wie ein Computer-Lüfter. Ab 2007 gibts die 160 km/h-Version.

Und die Brennstoffzelle sieht aus, wie ein Space-Topcase... :-D

articleimage04.jpg

Geschrieben

bei dem zarten antriebsriemchen (hatte meine uroma an der nähmaschine)

wird das teil im gelände eh nicht weit kommen-

spinnerei von studenten!

Geschrieben (bearbeitet)

wie solln da mit der übersetzung leistung kommen o_O

mit dem ketten rad geht jedes mofa 80.

das teil wurde definitiv nich von crossern entwickelt ^^

ach noch ne kleine frage, was isn ne vollcross und gibts auch halb und dreiviertelcross?

edit: und überhaupt in welches gelände soll man mit den reifen, mal ganz abgesehen von der fahrradscheibenbremse :-D

Bearbeitet von Daft-Punk
Geschrieben
mit dem ketten rad geht jedes mofa 80.

....ääääh nein, genau andersrum :-D

Eine Vollcross ist halt eine Moped nur für die Crosstrecke, im Gegensatz zur Enduro...das Wort ist eigentlich Quatsch, aber ein feststehender Begriff.

Geschrieben
....ääääh nein, genau andersrum  :-D

Eine Vollcross ist halt eine Moped nur für die Crosstrecke, im Gegensatz zur Enduro...das Wort ist eigentlich Quatsch, aber ein feststehender Begriff.

<{POST_SNAPBACK}>

ein feststehender begriff is nur cross, kannste jeden crosser fragen ;-)

okeh n feststehender begriff für noobs :-D

und nix da anders rum ^^ da vorne beim ritzel haste nich so die variationsmöglichkeit.

ritzel mit weniger zähnen höhere beschleunigung, mehr zähne langsamere beschleunigung dafür geht sie n bisl schneller. aber am kettenrad is doch genau so (oder auch nich :plemplem: du bringst mich durcheinander :-D ). is halt immer die frage was der motor so hergibt, aber bei der maschine wohl nich sonderlich viel *g*

Geschrieben

Also das Teil ist sehr kurz überstzt. Aber der Drehmomentverlauf eines E-Motors ist doch eh ganz anders.

Halbwissen On:

Drehmoment bleibt über der Drehzahl konstant.

Halbwissen Off

Ich werd mir das Teil auf jeden Fall holen, sobald meine Robo Cop Uniform fertig ist. Und wehe denen, die es wagen mich anzuzweifeln. I AM THE LAW! :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Wo kommt das Teil überhaupt her? Irgendwie sieht es ziehmlich nach einer Bastelei von einer Uni aus. :-D Bremsen, Räder und Gabel stammmen scheinbar aus dem Mountainbikebereich.

Ein Dirtbike mit Hilfsmotor? Oder ein Downhillbike für Leute, die das Geld für den Lift sparen wollen? Oder ist mit Voll-Cross gemeint, dass man ziehmlich voll sein muss, um mit ständig abkackenden MTB-Diskbrakes zu crossen? Oder hat jemand ein Mountaincycle SanAndrews mit einem Hartschalenkoffer gepaart?

Bearbeitet von kuchenfreund
Geschrieben

Oh Mann, es geht ja um die Technik.

Die Gabel ist schnell gewechselt und über Design läßt sich streiten.

Ich glaub die wollten einfach zeigen wie kompakt das ganze ist.

Geschrieben

Alder Hut!

Fahrrad mit Hilfsmotor sag ich nur: Saxonette!

Das Dingen ist wohl wirklich eher als Studie auf Dirtbike Basis entstanden. Sieht ja nett aus, aber zehn Meter Sprünge wird das Teil wohl nicht packen *knirsch*

Geschrieben

Nichts gegen Fortschritt, aber bevor Entwicklungsarbeit in so einen Quatsch investiert wird, sollten die lieben Herren Forscher doch besser mal zusehen, daß sie das mit dem Beamen endlich mal in den Griff bekommen. Das würde wirklich Verkehrspropleme lösen und wäre tatsächlich ein modernes Fortbewegungsmittel (und nicht nur ein ganz alter Hut in psydomodernem Design).

Motorisierte Zweiräder, die sich anhören, wie mein Elektrorasierer, gibt es doch jetzt schon mehr als genug, sowas muß man doch nun wirklich nicht noch weiterentwickeln.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Meine Frage bezüglich dem Tork hat sich dann nun auch erübrigt. Der Zustand hat mich so genervt, dass ich gerade nochmal zurück gewechselt bin auf den SIP Road und ab auf die Stadt Autobahn.    Also der VMC ist für mein Setup nicht passend, denn der SIP fährt jeden Gang spritziger aus und am Ende noch 3 kmh schneller als der VMC.   Schade, der VMC sah so gut aus im Seitenfach.   Dennoch will ich den SIP nicht dauerhaft fahren mit dem hängenden Geröhr.
    • schwarze XL2 hätte ich für Dich....   Rita
    • Ich würde dann gleich einen vernünftigen Primärkorb verbauen z.b Fabbri ( fabbri da ich mehrere davon im Einsatz habe) und direkt eine ordentliche Kupplung bevor man da die Nebenwelle unterlegt und ewig rumhantiert . Da ist einfach die Sonne zu empfehlen. Einfach einbauen und nie wieder Ärger haben.  Überströmer würde ich immer fräsen das bringt schon noch was. Gibt es Werkzeug für um die Wandstärke zu messen z.b von Tim hier im GSF. Dremel mit Schleifröllchen eigenen sich ganz gut dafür. 
    • Der SR3 passt gut auf den Zylinder. Habe jetzt mal den BGM drauf geschraubt und find ihn auch sehr gut mit CP23 Vergaser.
    • - Kannst auch mal Bremsenreiniger durchs Kerzenloch testen, dann schnell Kerze rein und kicken, wenn er dann keinen Ton von sich gibt, ist es sicher die Zündung (auch wenn sie außerhalb des Zylinders funkt).   - Es ist aus meiner Sicht egal, ob da gerade 14Grad oder 25Grad anliegen, anspringen oder zumindest einen Ton von sich geben müsste sie trotzdem bei intakter Zündung.   - Noch ein paar blöde Fragen: Kuluseitigen Siri vergessen? "Zylinder richtig herum" meint gleichzeitig auch "Kolben richtig herum"? Hattest Du es anfangs überhaupt mal mit Vergaser probiert? War da dann die Kerze nass oder trotzdem furztrocken?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung