Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe meinen Motor gerade neu aufgebaut...neue Lager Siri's etc.

Fahre folgende Komponenten:

Malossi 210,Kanäle angepasst & Kolben bearb., Langhub mit KoDI ,ausgedrehter Originalkopf, 24 Si auf Drehschieber mit verkleinertem Einlass (nach Lucifers Beschreibung.) und RZ Mark one RH.

Nach ca 200 km ist mir jetzt aufgefallen, dass die Kurbelwelle immer extrem im eigenen Saft läuft, dass heisst, das sich sehr viel Gemisch im Kurbelkasten ansammelt, anstatt in den Brennraum zu gelangen.

Der Motor läuft ansonsten eigentlich bisher ohne Probleme, nur hab ich keinen Bock darauf, beim nächsten öffnen verharztes Öl aus dem Kurbelkasten zu kratzen.

Hat vielleicht jemand eine Idee, woher das Problem kommt?

Bin für jeden Tip dankbar

Geschrieben

Aber bei seinem Problem habt ihr ihm ja damit nicht geholfen. Ups, ich ja auch nicht, sorry. Aber ich hab noch nie erlebt, dass ne Kurbelwelle um ihr leben schwimmt!  :0 Quasi echt keinen Plan!  ???

Geschrieben

Dasselbe Problem haben auch Motocrossmaschinen wenn sie eine Weile im Standgas gelaufen sind. Im Leerlauf Gas voll aufreissen, Motor kräftig hochdrehen lassen, dann ist bei denen der Schmodder weg.

Hast du vorm Zerlegen im Stand die Schwimmerkammer leerlaufen lassen? Oder undichter Schwimmer / auslaufender Vergaser im Stand?

Geschrieben

@ karoo: danke erstmal, werde die Schwimmernadel direkt mal testen und dann nochmal ne Runde drehen und berichten.

Ist es denn möglich, daß das Gemisch bei undichter Schwimmerkammer einfach so im Stand in den Kulukasten läuft?

@ Gerhard: fahre immer ein Gemisch von 1:40

Geschrieben

Wenns hart kommt kann sogar dein ganzer Tank durchlaufen. Sieht nett aus wenn beim Antreten Benzin aus dem Auspuff spritzt....

Müsstest du aber eigentlich schon vorher bemerkt haben: Säuft der Roller ab wenn du ihn längere Zeit mit offenem Benzinhahn abstellst? Mit intaktem Schwimmerventil kannst du das Ding ewig stehen lassen ohne dass er absäuft!

Geschrieben

habe den Roller unglaublicherweise noch nicht mit offenenm Benzinhahn stehen lassen, daher kann ich nicht sagen, ob er dann abgesoffen wäre....werde ich aber mal testen, danke

Geschrieben

nach so vielen schlauen Antworten mal ne richtig dumme Frage: Wie hast du das denn eigentlich festgestellt? Zyli runter, Motor zerlegt, oder wie oder was????

Geschrieben

was mich ja interessieren würde ist warum dein roller nicht nachzieht oder mal absäuft. ich meine da ist sprit der unkontroliert mit zu der normalen ladung sprit verbrannt wird. das sollte sich doch mal bemerkbar machen.

grüße

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung