Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

bin neu hier und wollte eigentlich nicht gleich einen neuen Thread anfangen, aber nach erfolglosem suchen sehe ich mich dazu gezwungen. folgendes ist mein Problem:

habe jetzt eine älere Vespa von meiner Tante (geschenkt) bekommen.

hab sie jetzt komplett zerlegt und festgestellt, dass der Ramen (von vorne gesehen) verzogen ist :uargh: . kann man den wieder grad biegen, oder ist das sowieso hoffnungslos? hoffe auf (nützliche) antworten.

simon

Geschrieben (bearbeitet)

Kommt immer darauf an WO der Knick ist...

Mach doch mal ein paar aussagekräftige Bilder und dir wird sicher geholfen.

PS: wenn du die Kiste verkaufen willst PM an mich *Aasgeier*

Bearbeitet von Vespatreiber
Geschrieben

Ich mich von meiner vespa trennen :-D( ?

bilder kommen später (mangels digitaler fotoausrüstung), aber eine andere Frage noch: wie kann ich rostlöcher "zustopfen"?

danke für die schnelle Antwort :-D

simon

Geschrieben (bearbeitet)
aber eine andere Frage noch: wie kann ich rostlöcher "zustopfen"?

<{POST_SNAPBACK}>

vespa-original-verfüllsand körnung 3,2, markenkaugummi, eigeweichte brotreste, pappmaché, ... :-D

kleinere kann man oberflächlich behandeln und beilacken größere natürlich schweissen ... ich hoffe du hast ein "blechmodell" :haeh: sonst ab in andere foren :-D

b

Bearbeitet von Bluenote
  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Tag!

Wollte keinen neuen Thread ausgraben, also missbrauch ich den hier. Hatte leider vor rund einem Jahr einen Unfall. Bin auf Tramschienen ausgerutscht, ich selber bin runtergeplumst und mein Roller ist weitergerauscht in einen VW Bus. Seit dem bin ich bei dem Thema so frustriert, dass ich die Möhre einfach aufm Innenhof abgestellt habe und halb vergammeln lies. Nu kitzelts mich wieder was an dem Ding zu machen und deshalb wollte ich mal eure fachkundige Meinung hören. Ist das Teil verzogen?

Bild%20009.jpg

Bild%20012.jpg

Bild%20013.jpg

Bild%20014.jpg

Bild%20015.jpg

Bild%20017.jpg

Hoffe man kanns erkennen.

Sollte jemand aus Berlin / Friedrichshain oder nähere Umgebung das hier lesen und sich mit dem Thema "verzogene Rahmen" auskennen, sei er herzlich auf ein oder zwei Bier eingeladen um meine Möhre mal zu besichtigen und mir mit Rat zur Seite zu stehen.

Viele Dank!

erbse

Geschrieben

Ist verzogen,

bei dem Frontalaufprall mit dem Vorderradd zieht sich das Beinschild vom Rahmen weg. Gut zu erkennen am Knick im Tunnel, außerdem schleift der Kotflügel am Beinblech.

Habe aber schon schlimmeres gesehen. Richtbank könnte es richten, wenn man nur 50 damit fährt :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Hätte auch noch eine Frage zu einem verzogenen Rahmen. Will jetzt nicht extra ein neues Topic aufmachen, ich hoffe das nimmt mir jetzt keiner übel.

Also wie siehts aus wenn man von hinten auf die Vespa schaut und der Hinterreifen und das Heck nicht parallel zueinander stehen, sprich der Reifen auf gerader Strecke nicht im 90° Winkel zum Boden steht sondern meinetwegen 80°, ließe sich das irgendwie reparieren?

Edit: 80° sind vll. etwas übertrieben vll. um die 85-87

mfg und Danke

piaggio c7

Bearbeitet von piaggio c7
Geschrieben
ließe sich das irgendwie reparieren?

piaggio c7

Ich hatte mal mit ner Sprint eine "totalzusammenkunft" seitlich mit einem Audi, sahen ziehmlich übel aus beide Fahrzeuge (von mir mal abgesehen)

Aber :-D auf den Audi! Die Vespe zählt: Ich habe mich mit Jokey´s Boxenstop in Verbindung gesetzt mit der Frage ob mans überhaupt noch richten kann und hab die Antwort bekommen: Es gibt keinen Schaden den man nicht richten kann! Ich hab ihm die Mühle hingebracht und nach gar nicht allzulanger Zeit eine Basis wiederbekommen aus der jeder gute Lackierer einen Lack hingriegt das man von einem Unfall nichts mehr bemerkt, und das zu einem akzeptablem Preis!

Also Jockey´s Boxenstop (ist in der Nähe von Deggendorf/Bayern) googeln, Fotos machen und hinschicken oder am besten gleich mit dem Rahmen persönlich hinfahren und anschauen lassen!

Aber in deinem Fall würd ich auch als erstes mal auf die Siletgummis in der Motortraverse tippen! Würd ich mal von nem Fachmann anschauen lasse! Den brauchst du sowieso zum wechseln der gummis (falls sies ware)

lg roli

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung