Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hall0 Zusammen,

bin grade über eine kaufentscheidung am grübeln:

Polini 177: ja!! aber:

abdrehen lassen oder gehäuse aufspindeln,

die vom SIP sagen, geht klar mit abdrehen,

klar, die verdienen 17?, was sagen die die nix

verkaufen wollen???#

thx marzahn

Geschrieben

ein bekannter von mir hat seinen block auch nicht aufdrehen lassen.  die 80 euro waren im zuviel. hat alle viertel bis halbe jahre einen polini verblasen...

des war natuerlich viel billiger :D  :D  :D  :D  :D

von dem schraubaufwand mal ganz abgesehen.....

Geschrieben

steh auch vor der entscheidung...

allerdings fürn malossi...ok..ich weiss...passt nich zum topic...

aber wo sind die unterschiede in der haltbarkeit...malle dickwandiger..polini...zu dünn...

allein vom bild her des polinis würd ich vom abdrehen abraten...wie is beim malle?

@highko...80 euros....boah....da kratz ich doch selber... :)

Geschrieben

wie, achtzig euro zu teuer????

leute , tuning kostet nu mal geld!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

nix ist so teuer wie geldsparen beim tuning, das sagt euch jeder erfahrene tuner. wer kein geld ausgeben will solls echt lassen. denn: gescheit oder garnicht!!! alles andere fuer zu nix als kosten, kosten , kosten......

mal zur rechnung: ein z.b. polini kostet 110 euro oder so...

wenn du einen wegen gebrochenem fuss verheitz hast haste schon 30 euro aus dem fenster geworfen....

aber macht ruhig, ist ja euer geld... :grins:  :grins:  :grins:

will hier ja nicht grosskotzig rueberkommen, musste die erfahrungen selbst SEHR teuer bezahlen, will es euch halt ersparen....

Geschrieben

war ja aus meiner warte des malossi-wählers...ich hab ja noch die möglichkeit, mir das ausdrehen zu sparn...

aber trotzdem find ich 80 euro echt happig...hab aber auch kein vergleich...und mich auch nich erkundigt...

war nur erstaunt!

wenns denn muss...aber ich such nach was günstigerem, d.h. nicht, dass ich beim tunen spar...ich vergleich halt...

klar, dass das endergebnis stimmen muss!

nebenbei...ich hab immer noch kein dremel... :(  . naja...kanäle gehn auch von hand!

Geschrieben

AUSDREHEN!

Kann man ganz einfach selber machen! Einfach nen Fächerschleifer aus dem Baumarkt in  die Bohrmachine gespannt und ab gehts! Das ist echt nicht viel! Nichtmal ein Millimeter! Die 80 Euro kann man sich sparen!

Ein bischen schleifen,Zylinder nehmen und testen ob es passt.........wieder schleifen..... sollte mit dem Fächerschleifer in ca 15 min erledigt sein!

MfG

Christian

Geschrieben

Hab auch schon überlegt ob ich ihm das raten soll aber ich fürchte das diese Methode doch etwas russisch ist, wenn die Bohrung schräg wird hält der Zylnder auch nicht... evtl würde ich das Geld doch investieren und es machen lassen oder das ordentlich wenigstens auf den Ständerbohrmaschine mit vernünftig ausgerichtetem Block machen.

Sebastian

Geschrieben

Schau mal, dass du einen möglichst grossen Fächerschleifer kriegst. Wenn der Schleifer gross genug ist liegt er beim Schleifen rundrum an und schleift dadurch alles schön rund aus. Mit einem kleinen Schleifer musst du immer schauen dass du es von Hand schön rund kriegst...

Geschrieben

die bohrmaschienen methode halte ich auch fuer nicht geeignet, das geht ruck zuck schief und ist nicht zu reparieren.

die bohrmaschine darf vorallem nicht unwuchtig laufen. ein freund von mir hats auch so gemacht...

hat sich dann neue schalen organiesiert und danach ausdrehen lassen....

Geschrieben

Bei meinen alten Schalten hat der, der sie aufgedreht hat einfach diese runden Holzaussäger für die Bohrmaschine genommen, mit dem man (wer ahnts?) runde Löcher in Holz "sägen" kann genommen und sie mit Schleifpapier beklebt  :D   :D   :D ! Ohne Mist, der Motor ist bei ihm gelaufen, dann bei mir und ich hab ihn auch noch weiter verkauft! Ich würde es zwar nie wieder so schlampig machen, aber es ging ohne Probleme. Aber abgesehen davon, vom Zylinderfuß abdrehen halt ich auch nix, den Motor will man ja später eh nicht mehr auf 80er umbauen, also was solls! Auf damit!  :0 GAANZ weit auf!

Geschrieben

Ich hab jetzt schon meinen zweiten Polini abdrehen lassen für den 80ger Motor... Der Fuß ist zwar echt krass dünn, aber gebrochen ist noch nichts!

Aber schau lieber dasd nen 125ger Motor auftreibst... Mitm 80ger hast sicher viel Ärger...

Geschrieben

Die Baumarkt-Methode funktioniert einwandfrei, habe ich auch schon zig mal gemacht.

Aber auf jeden fall vor dem Fräsen der Überströmer machen, da sonst der Lamellenschleifer in die Kanäle "rutscht".

Geschrieben

thx @ all

zylinder kommt montag und dann wer ich dann mal mit dem schleifer und danach mit dem dremel an die überströmer, gibts zur bearbeitung posts???

gruß

marzahn

Geschrieben

Moin,  

also hier noch mal ganz kla meine Meinung.

Bring den Motor zum Ausdrehen weg.

Die Baumarktmethode  mag vielleicht schon ein paarmal gefunzt haben, aber sie ist bestimmt auch schon genauso oft daneben gegangen!!!

Also lass die Finger lieber davon und wie vor mir schon einer gesagt hat, ein Zylinder ist billiger als ein neuer Motor.

Das Anpassen der Kanäle ist nicht so schwer, du musst Dir einfach vorrstellen du wärst das Gemisch und wolltest schnellst möglich in den Zylinder. Keine Kanten, Keine Knicke, keine krassen Steigungen usw.. Denk daran das das Gemisch schneller wird wenn sich der Querschnitt verringert.

Also in diesem Sinne,

Gut fräs,

Claas :o))

Geschrieben

Habs sogar schon 2 mal mit nem Dremel gemacht. War zwar viel Arbeit, aber ging auf jeden Fall gut. mann muss halt vorsichtig sein und nur ein wenig weg nehmen. Ist echt kein Problem. Mit nem großen Bormaschinen-Schleifkopf ist es zwar einfacher, gleichmäßig zu arbeiten aber man hat schnell ein wenig zu viel weggenommen. Also lieber mehrmals kurz ansetzen als einmal zu viel wegnehmen. Vor allem immer wieder ausprobieren, ob der Zyl passt.

Das macht ausserdem noch spaß.  :grins:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung