Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Morgen!

Nachdem mein "Inkontinenzproblem" gelöst ist,bleibt das zweite Problem immernoch bestehen! Nochmal Details zum Motor:

-V50 Motorblock (Drehschieber ist Top!)

-PK HP Welle (längere Steuerzeiten)

-12V Zündanlage (Pickup,Spule usw geprüft)

-16/16er Vergaser (ultraschallgereinigt)

-PK XL Zylinder (Auslaß leicht verbreitert und Überströmer leicht geöffnet)

-Lager,WEDIs usw neu!

Problem:

Mann kann die Mühe nur anschieben und sie springt erst an,wenn sie auf Drehzahl ist....man muß aber schon 1/2 bis 3/4 Gas halten damit sie anbleibt!

Der Motor dreht sehr leicht....also schleifen oder klemmen tut da nichts! Lediglich die Kompression lässt zu wünschen übrig.Aber ich habe auch schon lange keine 50er mehr angeschoben.....:-D

Könnte sowas an verschlissenen Kolbenringen liegen? Ich hab nämlich einfach ein paar andere gebrauchte verbaut,da ich keinen anderen mehr hatte :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Was heist?n "Die Kompression lässt zu wünschen übrig"? Miss doch einfach mal. Unter 8bar wäre schlecht, darüber kann man die Kolbenringe als Fehler fast ausschließen.

Bearbeitet von insomnio
Geschrieben

....nun ja, der Kicker lässt sich schon mit der Hand betätigen.Aber ob das bei ner 50er nicht normal ist? :-D

Ich werde mir nachher mal nen Kompressionsprüfer leihen!

Geschrieben

ist eine lange geschichte... sie fing immer mehr an zu stottern und zu spucken... war praktisch keine leistung mehr da... hab dann ziemlich viel probiert (vergaser, zündspule, kerze, kerzenstecker, kabel...) doch nichts hat so richtig geholfen...

und nach all meinen arbeiten (die nichts mit dem kickstarter zu tun hatten) viel mir auf dass da was nicht stimmen kann..

Geschrieben

Naja ? wenn du Oberarme hast wie ich Beine, dann lässt sich der Kicker einer 50er recht leicht mit der Hand drücken... aber eigentlich sollte das nicht so sein (geht schon, aber wie gesagt: nicht so ohne weiteres). Aber wild spekulieren hilft gar nicht: Es reicht ein billiger Kompressionsprüfer (20 Oi oder so) ? kaputte Kolbenringe haben meist deutlich unter 8 Bar.

@teotdk ? Dagegen machen kann man folgendes: neue Kolbenringe einbauen. Bei den originalen Zylindern lohnt das aber meist nicht, weil man dann eigentlich den Zylinder auch hohnen müsste und dann kommt ein komplett neuer Zylindersatz meist günstiger. Ein Freund von mir hat sich nur neue Ringe eingebaut, ohne Hohnen und Übermaßkolben... der Kahn läuft wieder, aber so richtig der Burner isses nicht. Ich finde, die paar Kröten mehr für einen kompletten (neuen) Zylindersatz lohnen sich.

Geschrieben (bearbeitet)
sie fing immer mehr an zu stottern und zu spucken...

Also platte Ringe sind das nicht. Wenn deine Ringe flöten gehen, wird sie immer langsamer, hat immer weniger Kraft und springt immer schlechter an. Irgendwann ist halt tuck.

Stottern und spucken klingt eher nach einem zugesetzen Vergaser (ist es ohne Luftfilter oder mit gezogenem Choke besser?) oder Zündung (Zündkerzenstecker oder einfach die Kerze selbst putt).

Bearbeitet von insomnio
Geschrieben
Also platte Ringe sind das nicht. Wenn deine Ringe flöten gehen, wird sie immer langsamer, hat immer weniger Kraft und springt immer schlechter an. Irgendwann ist halt tuck.

Stottern und spucken klingt eher nach einem zugesetzen Vergaser (ist es ohne Luftfilter oder mit gezogenem Choke besser?) oder Zündung (Zündkerzenstecker oder einfach die Kerze selbst putt).

<{POST_SNAPBACK}>

ja naja... das habe ich eben alles schon gecheckt... mit choke läuft auch nix... und ohne luftfilter auch...

zündkerze zündspule und alle kabeln da sind auch gecheckt bzw neu...

also kann es schon an den kolbenringen auch liegen das sie so mies drauf ist??

Geschrieben
also kann es schon an den kolbenringen auch liegen das sie so mies drauf ist??

Wie schon gesagt: Stottern und Spucken kommt meiner Meinung nach ganz sicher nicht von den Kolbenringen, eher Zündung. Check?s halt nochmal: Kerze tauschen, Stecker tauschen, Kontaktabstand einstellen, mal NEUE Düsen in den Vergaser machen...

Geschrieben
Wie schon gesagt: Stottern und Spucken kommt meiner Meinung nach ganz sicher nicht von den Kolbenringen, eher Zündung. Check?s halt nochmal: Kerze tauschen, Stecker tauschen, Kontaktabstand einstellen, mal NEUE Düsen in den Vergaser machen...

<{POST_SNAPBACK}>

wie genau stell ich den kontaktabstand ein??

Geschrieben
Mit zwei Schraubenziehern und einer Fühlerlehre. Genaueres hier

<{POST_SNAPBACK}>

leider konnte ich nichts finden was mich (laie) weiterbringt... könntest du mir das vielleicht erklären irgendwie?? :-D

Geschrieben (bearbeitet)
leider konnte ich nichts finden was mich (laie) weiterbringt... könntest du mir das vielleicht erklären irgendwie?? :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Ohmann...

Manchmal versteh? ich nicht, welche Probleme Leute mit der Suche haben...

Hier nochmal zum Mitschreiben:

Du brauchst zwei Schraubenzieher und eine Fühlerlehre. Solltest du keine Fühlerlehre haben funktionieren angeblich auch 4 Blätter Schreibmaschinenpapier ? das kann ich dir aber nicht aus Erfahrung sagen, weil ich selbst eine Fühlerlehre habe. Und es geht auch mit nur einem Schraubenzieher ? eine Frage der Übung, weil man hat ja nur zwei Hände.

Also: Du popelst den Gummipöppel aus dem Lüfterrad und drehst das Lüfterrad so, dass das Loch auf etwa 7-8 Uhr steht. Du solltest jetzt den Zündkontakt sehen können. Dreh? das Lüfterrad ein bisschen hin und her, dann siehst du, wie der Kontakt sich öffnet und schließt.

Du lässt das Lüfterrad in einer Position stehen, in der der Schalter offen ist.

Jetzt drehst du die Schraube auf, die den Kontakt in Position hält. Mit dem anderen Schraubenzieher hebelst du den Schalter so lange hin und her (zum hebeln ist da sogar eine kleine Kerbe), bis du die 0,3mm-Lehre LOCKER und die 0,4mm-Lehre STRAMM zwischen den Kontakt schieben kannst. Schraube wieder fest drehen und nochmal prüfen, Gummipöppel rein ? that?s it.

Ist beim ersten Mal ein wenig Gefummel. Lieber einmal zuviel prüfen, ob man den richtigen Abstand hat und ab und an mal das Lüfterrad drehen, damit man nicht versehentlich in der flaschen Position einstellt. Und frag? jetzt nicht, wie du den richtigen Zündzeitpunkt einstellst ? weil ich werde nur das hier antworten.

Edith: Reckttschreipunk

Bearbeitet von insomnio

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung