Zum Inhalt springen

Festlpattenlüfter - braucht man sie ?


PX_Marco

Empfohlene Beiträge

Warum sollte die Platte einen Lüfter brauchen? Die dreht 7.200rpm und ist nicht 24/4-spezifiziert, wird also kaum im Server-Betrieb bei Dir laufen. Wenn Du ein den ATX-Normen entsprechendes Gehäuse hast (mindestens ein Lüfter zusätzlich zum Netzteillüfter, bevorzugt zur Rückseite heraussaugend), dann genügt es, die Platte in den Festplattenaufnahme-Korb mit einer Höheneinheit Luft nach oben einzubauen, um wirklich auf jede Eventualität gefaßt zu sein. Vermutlich braucht es nichtmal das.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

brauchste nichtmal, wenn Du Dein System übertaktest!

Die HDD Kühler sind eher was für den Hersteller, um an Dein Geld zu kommen! :-D

Wenn Du was Sinnvolles machen willst, dann mach Dir vorne unten einen Lüfter der ansaugt rein. Die warme Luft steigt eh nach oben und wird vom Netzteillüfter, bzw. eventuellen Gehüselüftern hinten nach außen geblasen. Das wäre dann eine gute Zirkulation um Wärmesteu im Gehäuse zu vermeiden!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo

thx, dann weiss ich bescheid - mittlerweile ist sie angekommen und eingebaut, und ja doch, schön leise.. :-D

hab in bauhöhe drüber noch 2 slots frei (miditower btw)

frage war daher, das ich seit ewigkeiten raus bin aus der materie, und man macht so schnell fehler auf dem gebiet.. kenne noch fdisk und xcopy, doom und doom2, und sogar diskettenlaufwerke..:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information