Zum Inhalt springen

Festlpattenlüfter - braucht man sie ?


PX_Marco

Empfohlene Beiträge

Warum sollte die Platte einen Lüfter brauchen? Die dreht 7.200rpm und ist nicht 24/4-spezifiziert, wird also kaum im Server-Betrieb bei Dir laufen. Wenn Du ein den ATX-Normen entsprechendes Gehäuse hast (mindestens ein Lüfter zusätzlich zum Netzteillüfter, bevorzugt zur Rückseite heraussaugend), dann genügt es, die Platte in den Festplattenaufnahme-Korb mit einer Höheneinheit Luft nach oben einzubauen, um wirklich auf jede Eventualität gefaßt zu sein. Vermutlich braucht es nichtmal das.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

brauchste nichtmal, wenn Du Dein System übertaktest!

Die HDD Kühler sind eher was für den Hersteller, um an Dein Geld zu kommen! :-D

Wenn Du was Sinnvolles machen willst, dann mach Dir vorne unten einen Lüfter der ansaugt rein. Die warme Luft steigt eh nach oben und wird vom Netzteillüfter, bzw. eventuellen Gehüselüftern hinten nach außen geblasen. Das wäre dann eine gute Zirkulation um Wärmesteu im Gehäuse zu vermeiden!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo

thx, dann weiss ich bescheid - mittlerweile ist sie angekommen und eingebaut, und ja doch, schön leise.. :-D

hab in bauhöhe drüber noch 2 slots frei (miditower btw)

frage war daher, das ich seit ewigkeiten raus bin aus der materie, und man macht so schnell fehler auf dem gebiet.. kenne noch fdisk und xcopy, doom und doom2, und sogar diskettenlaufwerke..:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich hol das mal hoch - evtl hilfts ja wem ...  Nachdem ich heut ewig erfolglos an der ersten Version crimaz mit der penispumpe zugange war hab ich einfach mit einer 100ml spritze dot5 in den schlauch vom Ausgleichsbehälter gedrückt und unten weiter entlüftet - hat keine minute gedauert und er war hart!  Also der Druckpunkt der bremse! 
    • Ohaaaaaaaa - bevor ichs vergesse, wir vom VCF zelebrieren wieder den "VCF-Vespa-Bummel" vom 26. -28.Juli 2024 - das gabs schon in den 50er Jahren. Also wer Lust hat, es sind noch Plätze frei, Nichtmitglieder willkommen. Es gibt Campingmöglichkeiten und eine gefällige Abendparty .... vermutlich ohne Pastis, aber egal     Hier gerne der Anmeldelink : https://vcf.webling.eu/forms/memberform/c2b0d567673985b05e7a
    • Bin hier auch schon wieder paar km gefahren aber immer noch, ich schicke morgen Bilder 
    • zu 1.: wohl schon, siehe https://www.vintagescooter.com/magasin/fr-5-40-4020-40209034-artg4-capuchon-de-bornier-bt-vespa-acma-1950-58-gl-150 und   zu 2.: kann ich Dir nicht sagen, würde ich so nach Gefühl machen. an meiner V52 und 56er ACMA GL habe ich die Gummikappe gar nicht verbaut.
    • Wie gehts nun weiter? Die ToDo sind klar umrissen:    a.) Euch die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse aus Aix nahe bringen - nicht dass da einer mit Bier anfängt b.) Bestell-Liste Enderle Solutions schreiben  c.) die Karosse komplettieren, also die ganzen Teile/Züge/Elektrik/Lenker/Lampe wieder anbauen   Ziel wird sein, dass das Gerät fertig zum Einbau des Motors ist, welcher so ab und an von mir angefasst wird. Jetzt aber erstmal Dinge die das Auge erfreuen ..... apropos Auge erfreuen:   das richtige Rücklicht (links) ergattert - das rechte war am Gerät, das Linke ist aber das begehrte Richtige (bei der V.55 gabs aber Beide) - ja, der Quatsch wird in Gold aufgewogen - die spinnen die Gallier          Und natürlich wiedermal voll ins Klo gegriffen - ich kennt das - mega Repro der französischen Einfahrvorschriften ergattert. Ja, es ist ein Nachdruck, das Original war nur aus dünnem Papier und hat sich schlicht mit der Zeit aufgelöst.     Was fällt dem geneigten Leser auf? Genau - roter Adler auf rote Grund ..... kann man machen, ist halt Kacke. Kurzum, ich hab so einen Aufkleber zum Selbstkostenpreis abzugeben, der Hintergrund ist nicht weiss, sondern transparent, das Weisse ist die Trägerfolie - Ich Fuchs   Last but not least - Vorschau ..... das könnt Ihr Euch nicht vorstellen - das gibts nur in einem Laden in Aix und zwar nur da.        In diesem Sinne - to be continued - à bientôt
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information