Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

fahr das momentan notgedrungen und wollte fragen ob das normal ist dass er trotz zündung anschlag spät noch warm wird...

hab nämlich die hp4 zum ersten mal montiert und kann halt auch sein dass ich die löcher etwas versetzen muss..

eigentlich sollte ich ja den mallekopf fahren, wollte aber für den anfang mal so probieren. glaubt ihr da ist ein großer unterschied?

wie siehts eigentlich verdichtungsmässig aus? hat der malle da mehr/weniger?

grüsse :-D

Geschrieben (bearbeitet)

www.blitzpistole.de

wie war das in Stockach?

Das brauch ich nicht ich hab das im Gefühl :-D

Sorry aber ich denke da kann dir wohl niemand eine Antwort geben mit der du was anfangen kannst, denn warm wird ein (laufender) Motor wohl immer werden

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben (bearbeitet)

Das gibt nen gewaltigen Unterschied! Die beiden offensichtlichen Unterschiede sind Verdichtung (Ja, Malle hat mehr) und MSV (bei dir jetzt vermutlich relativ niedrig...). Aber vor allem hast du mit nem derartigen Öffnungswinkel so gut wie keine wirksame Quetschkante mehr... Und zwar nicht nur in Bezug auf Gemischverwirbelung sondern vor allem Klopfverhinderung. Ich wär vorsichtig mit dem Setup...

Gruß, jan

Bearbeitet von jannek
Geschrieben (bearbeitet)

so bin gestern und heute noch ein bischen gefahren:

die 135 düse ist jedenfalls zu klein und sie wird auch recht warm. komischerweise erst richtig wenn ich sie ausschalte und etwas stehen lasse (also ich mein jetzt die hutze, an den zyli zu greifen ist mir etwas zu umständlich.. :-D )...

läuft jedoch so schon wirklich gut...

hat der mallekopf auch ne kleine quetschfläche?

wie wärs mit nem selber gedrehten kopf, gibs da noch sachen die man besser machen kann als sie der malle kopf hat. ich denk die kolbenwölbungen werden auch nicht exakt die selben sein, oder?

Bearbeitet von 100 spezial
Geschrieben

Die Kolbenwölbung von Mallekolben und GS-Kolben sind jedenfalls gleich genug, Überhöhung ist bei beiden gleich und im Profil zumindest keine messbaren Unterschiede. Daher passts gut. Der Polinikolben dagegen hat glaube ich 2 mm oder so mehr Überhöhung. Daher ist n Mallekopf mit Polinikolben genauso Blödsinn wie Polinikopf mit Malle ( oder GS-) Kolben.

Besser machen - naja... Falls du n extrem hochdrehendes Setup fährst könntest du den Quetschflächenanteil reduzieren (von 60% auf 50% oder so) um die MSV bei ner geringen Quetschhöhe unter 30 zu halten, aber das würd ich auch erst machen wenn er obenrum weniger drehen will als vorher. Bei 99% der GSF-Polinis ist der Mallekopf genau so wie er ist perfekt.

Gruß, jan

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information