Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

pol207.jpg

pol207_2.jpg

So sieht ein Polini-Kolben nach der Überarbeitung von SIP aus ("da musst du das Kolbenspiel erhöhen lassen, sonst klemmt der...").Man beachte auch die dezenten Risse am Fenster!

Da könnt ihr mal sehen was im SCK-Katalog S.100 mit ("Blow-by") gemeint ist.

@Vasko wenn ihr das Bild brauchen könnt kann ichs dir mailen

Geschrieben

*aua* sieht gar nicht gut aus... Hast du noch mehr Bilder vom Kolben? Also die anderen Kolbenseiten, speziell Auslass- und Boostportseite?

Geschrieben

Schön , daß man immer einen anderen findet , der Schuld ist.

Mach mal ein paar mehr Angaben. Wieviel Kolbenspiel , wie lange gefahren? Wie lange und wie eingefahren.

Was hat ein Riß im Kolben mit dem Kolbenspiel zu tun?

Normale Polinis mit längerer Laufzeit haben sehr oft diesen Blowby.

Geschrieben

schönschön, immer her damit :D

Ich hab schon wieder ein paar Bilder auf Lager, da kommt bald wieder ein Schwung online!

Geschrieben

ich weiss nicht ob ichs schonmal erwähnt  habe..wahrscheinlich bekomme ich irgendwann posting verbot--

was macht ihr imme rmit den polinis.. nix kolbenspiel erhöhen...normales billiges rotziges mineralöl tanken ..auch nicht 1:25 wie das einige tun..dann sahcte gute tausend km einfahren..dann teil oder vollsynth und den gaser ordentlich nachgestellt.. zündung setze ich mal voraus..und dann macht das dingen auch spass.... nur damit die suche das findet: " Einfahren Polini 207 ccm Px 200 " amen

Geschrieben

Jetzt mal ohne Witz, also für Deinen Crash jetzt den SIP verantwortlich machen is echt flach !

Glaubst Du etwa, dass Dein Polini der erste ist, der klemmt, oder was ?

Das die olle Kolbenspielerhöhung für'n Arsch ist, ist auch kein Geheimniss.....schon lange nicht mehr !

Geschrieben

Hy,

also ich hab da auch keine Probleme, hab den Kolben wie hier im Forum ja auch schon beschrieben bearbeitet, ein bischen angeschliffen entlang der Stehbolzen am Auslass, 4 Bohrungen an der Bolzenführung und entlang der unteren Stehbolzen. Hab den Motor heute aufgemacht und nach ca. 800km sieht der Kolben (177er) noch fast genauso aus, wie beim Einbau, werde jetzt noch am Boostporteinlass am Kolben ein wenig nachschleifen und das solls dann eigentlich gewesen sein. Solche Ablagerungen wie an deinem Kolbenkopf hab ich auch nicht, obwohl ich mit defektem Kulusiri gefahren bin.

Läuft wie ne eins.

Jürgen

Geschrieben

Moin Moin

Ich bin wirklich kein SIFF-Fan

Wo soll der Kolben überarbeitet sein und wieso sind die Jungs an den Rissen schuld?

Das ist eben ein Polini.

Geschrieben

uff... so jetzt schön der reihe nach:

Ich hab mich falsch ausgedrückt, der Kolben ist unbearbeitet, der Zylinder wurde ausgedreht um das Spiel zu erhöhen.

@karoo: ich hab den hier liegen, kann den einscannen, aber ausser Ruß kann man da nichts sehen

@manni

Ich wollte damit nur zeigen was passiert wenn der Polini ausgedreht wird.

kolbenspiel? keine ahnug, als ich den gekauft  hab (1999) hat man mir gleich geraten den Zyli ausdrehen zu lassen wg. Kolbenspiel

ordentlich eingefahren, 1000km nie über 3/4Gas, dann nochmal 1000 und dann ist er gerissen.Zulange mitm HP4 gefahren.

Der Riß hat damit nichts zu tun, das ist mir schon klar.

@Olli der Kolben ist überhaupt nicht überarbeitet.

@radiergummi... Was für'n Crash??

@Huber grüß mal den Rest von den Tortured Maniacs

Geschrieben

vielleicht hat ja die werkstatt, die für sip arbeitet den kolben zu fes in das backenfutter der drehbank gespannt als es den kolben zugeschmiergelt hat. schaut so aus. oder er ist einfach mal runtergegfallen. aber deshalb ist doch sip nicht schuld. :D  :D  :D

Geschrieben

@Frank: naja...Kolben kaputt eben ;)

Ansonsten: Wenn Dir beim SIP einer erzählt hat, dass der Zylinder weiter gehohnt wurde, dann hat er dich kräftig verascht....SIP lässt einfach den Kolben rundrum fein abschleifen.........und dazu ist nix mehr zu sagen,oder ?

Geschrieben

Hi!

Sorry, aber ich muß es mal wieder deutlich sagen:

(1) sucht die Ursache eines Klemmers, Motorschadens, etc. generell mal bei eurer eigenen Pfuscherei! Dies ist ganz alleine bei 99.9% das Problem!

(2) sich an einem Shop abzuputzen ist nicht nur billig, sondern unfair!

(3) ein solcher Kolbenbruch ist absolut Polini-typisch; das hat nix mit ausdrehen, etc. zu tun sondern liegt an einem beschissenen Kolben und schlechtem thermischen Verhalten!

So enden fast alle 210er Polinis!

(4)außerdem deutet die Kante in der Kolbenseite darauf hin, daß der mal runtergefallen ist,.....!

(5) so fährt man keinen Zylinder gut ein!

wie man es besser macht wurde hier schon zigfach erläutert, deshalb spare ich mir die Einzelheiten!

Tut mir leid für dich, aber überlege mal, warum der Polini so billig ist? Mehr als ein Rohling ist das nicht, und das solltest du bedenken, bevor du dir den nächsten holst und einfach draufsetzt!

Geschrieben

Servus;ich finde SIP um Ersatzteile zu bestellen mit:1.Addresse .Umbauten oder ähnliches würde ich,wenn  nicht selbst machbar,von einem der gleichzeitig Verkäufer und Mechaniker ist ausführen lassen.S.E.SC macht guten Eindruck.Zum"Prolini" :Meinen Polini(von SIP o.Bearb.)habe ich 50 km total langsam eingefahren.Dann schon ab und zu  Vollgas,später auch bergauf.30.Verg. JL Rollerladen,57er (unwuchtige)Rennwelle,Drehschieber,mat.Verdichtungsverhältnis 10,4:1 Quetschsp.:1,4 ,orig. Schwung. Im Hinterkopf hatte ich ständig :bei Klemmer nachzuarbeiten oder anständigen kolben zu verbauen.Bin jetzt 3100 km gefahren ,oft kalter Motor ,bergauf.Läuft auf Lusso Tacho Zwischen 120 u. Emblem.Die Sau verreckt einfach nicht .Mittlerweile mag ich den Motor(Roller v.Gattin)und vertraue ihm mehr,als meinem Malossi.

Geschrieben

@Lucifer

also nichmal: ich gebe SIP nicht die Schuld am Klemmer oder an den Rissen!Wollte nur zeigen was beim Kolbenspielerhöhen passiert. (wie oft soll ich das noch schreiben??)

und welche Kante meinst du?

Einfach draufgesetzt (=Stecktuning) habe ich den nicht.

Und "den nächsten" wirds so nicht geben, bin jetzt erstmal Malossi gefahren (ist auch noch heil!) und werd jetzt mal den Pinasco-Kolben im Polini testen.

@Huber

sind mal auf ein Treffen in Hamburg gefahren, das dann ausgefallen ist... auf der Rücktour war der Motor nur noch am Klötern und seitdem sieht der Kolben so aus.

Geschrieben

Was für ein Satz ist eigentlich der Polini, wenn man ihn ausdrehen muß, bzw. das Kolbenspiel erhöhen sollte, damit er läuft? Da fällt mir nix mehr ein,  :puke: !

Geschrieben

Bin zwar auch kein Freund der SIP-Leute, aber das Problem ist wohl eher der Polini selber, der ja etwas anfällig ist.

Mir ist der Polini-Kolben bei 120 durchgebrochen, und da gab es SIP noch nicht (oder kann ich sie auch dafür verantworlich machen, das es sie noch nicht gab ?).

Gebrochen Polini-Kolben sind nichts Neues.

Sven

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung