Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Unfall bei Hofheim/Taunus


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nur kurz:

Wer von Euch hat Infos über den Unfall gestern Nachmittag bei Hofheim/Ts, bei dem ein Motorradfahrer einen Radfahrer totgefahren hat? Den Radfahrer konnte man nur noch schwer identifizieren, Fahrrad förmlich explodiert. Auch der Motorradfahrer ist tot.

Es wäre mir wichtig, Zeitungsberichte, Infos oder sogar Augenzeugen zu finden.

Wer schonmal einen Angehörigen durch Unfall verloren hat, kennt diese quälende Frage nach dem "Warum".

Die Polizei ist nicht sehr offen, meine Tante ist völlig fertig und versteht es natürlich nicht. was da passiert ist. Vielleicht kann man ihr dann so etwas erklären...

Rybe

Geschrieben (bearbeitet)

@ rybezahl: Sach mal ganz genau, wo (Ort, Straße, Bundesland) und wann (Datum, Uhrzeit) das war und welche Polizeidienststelle zuständig ist. Ich kann da sicher was für dich tun.

Bearbeitet von px200hh
Geschrieben (bearbeitet)

Zwei Tote bei Unfall nahe Hofheim

10.08.2005

Wiesbaden (dpa) Beim Zusammenprall eines Motorrades mit einem Fahrrad sind am Mittwoch auf der Bundesstraße 519 bei Hofheim (Main-Taunus-Kreis) zwei Menschen getötet worden. Der Fahrer des Motorrades und der Fahrradfahrer seien so schwer verletzt worden, dass sie noch an der Unfallstelle starben, berichtete die Polizei. Nach den bisherigen Ermittlungen hat der Fahrradfahrer offenbar versucht, die Bundesstraße zu überqueren.

Printausgabe vom 12.08.2005

Das zweite Opfer ist aus Unterliederbach

Hofheim. Die Identität des Fahrradfahrers, der am Mittwochnachmittag bei dem schweren Verkehrsunfall auf der B 519 starb, ist geklärt. Es handelt sich um einen 68-Jährigen aus Unterliederbach, der in Hofheim mit dem Rad unterwegs war. Wie berichtet, wurde der Mann beim Überqueren der Bundesstraße von einem 21 Jahre alten Motorradfahrer aus Kelkheim erfasst, der bei dem Zusammenprall ebenfalls ums Leben kam. Eine Ursache des Unglücks könnte nach Zeugenaussagen überhöhte Geschwindigkeit gewesen sein, mit der der Kradfahrer unterwegs gewesen sein soll. Nähere Angaben zum Unfallhergang konnte die Polizei gestern allerdings noch nicht machen. (kajo)

Das hab ich aus dem Netz. Alle anderen Infos sind aus der Familie und dementsprechend 3/4/5. Hand.

Wir möchten es einfach nur wissen, um für meine Tante die Lücke zu schließen zwischen "ich geh eine Runde radeln" und 6 Stunden später dem Erscheinen der Polizei...

Es war am 10.08.2005 um 14:50 Uhr in Hessen, auf der B519 zwischen Kelkheim und Hofheim/Ts. Die 519 war mehrere Stunden gesperrt. Der Radfahrer hieß Harry C.

Irgendwas kam auch im Fernsehen darüber. Im hessischen Rundfunk hr3.

Rybe

Bearbeitet von Gerhard
Realnamen entfernt
Geschrieben

Hier die Agenturmeldungen vom Unfalltag:

Pol-WI-PvD: Schwerer Verkehrsunfall auf der B 519 =

Wiesbaden (ots) - Heute, gegen 14.50 Uhr, wurden bei einem

schweren Verkehrsunfall, der sich auf der B 519 zwischen Hofheim und

der Abfahrt Liederbach (Main-Taunus-Kreis)ereignete, zwei Menschen

getötet.

Aufgrund der bislang vorliegenden polizeilichen Erkenntnisse

befuhr ein 21jähriger Motorradfahrer aus Kelkheim die B 519 aus

Richtung Kelkheim in Fahrtrichtung Hofheim. Im Bereich der

Unfallstelle stieß das Krad mit einem Fahrradfahrer zusammen, der

vermutlich versuchte, die B 519 aus einer Feldgemarkung aus Richtung

Zeilsheim kommend zu überqueren. Beide Männer wurden so schwer

verletzt, dass sie noch an der Unfallstelle verstarben. Die Identität

des Fahrradfahrers ist bislang nicht geklärt.

Die B 519 ist im Bereich des Unfallortes für den Verkehr noch voll

gesperrt. Zur Zeit wird die Unfallstelle von der Polizei und einem

Sachverständigen untersucht.

--------------------------------

Motorrad rammt Fahrrad auf einer Bundesstraße - Zwei Tote =

Wiesbaden (dpa/lhe) - Beim Zusammenprall eines Motorrades mit

einem Fahrrad sind am Mittwoch auf der Bundesstraße 519 bei Hofheim

(Main-Taunus-Kreis) zwei Menschen getötet worden. Der Fahrer des

Motorrades und der Fahrradfahrer seien so schwer verletzt worden,

dass sie noch an der Unfallstelle starben, berichtete die Polizei.

Nach den bisherigen Ermittlungen hat der Fahrradfahrer offenbar

versucht, die Bundesstraße zu überqueren.

--------------------------------

Motorrad rammt Fahrrad auf einer Bundesstraße - Zwei Tote =

Wiesbaden (dpa/lhe) - Beim Zusammenprall eines Motorrades mit

einem Fahrrad sind am Mittwoch auf der Bundesstraße 519 bei Hofheim

(Main-Taunus-Kreis) zwei Menschen getötet worden. Der 21-jährige

Fahrer des Motorrades aus Kelkheim und der Fahrradfahrer seien so

schwer verletzt worden, dass sie noch an der Unfallstelle starben,

berichtete die Polizei.

Nach den bisherigen Ermittlungen hatte der Fahrradfahrer offenbar

von einem Feldweg aus versucht, die Bundesstraße zu überqueren. Der

21-Jährige fuhr mit seinem Motorrad auf der Bundesstraße in Richtung

Hofheim. Dabei kam es zu dem tödlichen Zusammenstoß. Die Identität

des Fahrradfahrers war der Polizei zunächst nicht bekannt.

----------------------------

Hofheim (ots) - Pressemitteilung Polizeidirektion Main-Taunus vom

11.08.2005-08-11

1. Nachtrag zum tödlichen Verkehrsunfall

B 519, Gemarkung Hofheim,

Mittwoch, 10.08.2005, 14.20 Uhr

Zwischenzeitlich stehen die Personalien des tödlich verletzten

Radfahrers fest.

Es handelt sich um einen 68-jährigen Mann aus

Frankfurt-Unterliederbach, der mit seinem Fahrrad in Hofheim

unterwegs war.

Neue Erkenntnisse zum Unfallhergang liegen nicht vor; insoweit wird

auf die bereits übermittelte Presseerklärung des PP Westhessen

verwiesen.

Geschrieben

?das ist krass. Identisches ist vor 2-3 Monaten hier auch passiert. Auch ein entfernter Bekannter?

Blöde Sache ? tut mir leid!

  • 11 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Der Radfahrer Harry C. (68) überquerte am 10.08.2005 die Bundestraße 519 bei Hofheim (Main-Taunus-Kreis) und wurde dabei von dem Motorradfahrer Dennis R. (21) erfasst. Dieser könnte zu schnell gefahren sein.

 

Harry R., der Vater quittiert dies in bekannter Lügner-Manier (Stichwort Gabriel-Chip) auf seiner Homepage mit folgenden Worten:

 

Zitat

"Es kann sein, dass Dennis nicht mit der vorgeschriebenen Geschwindigkeit gefahren ist, an dieser Stelle fährt keiner die vorgeschriebene Geschwindigkeit."

 

An dieser Stelle fährt keiner die vorgeschriebene Geschwindigkeit - na, dann ist ja alles gut, Herr R!


Wenn man sich die Fotos vom Unfallort anschaut, die Herr R. auf einer Unterseite der Homepage präsentiert (Bild 2, 8, 9, 12 und 24 von 26), dann zeigt sich, dass Dennis R. hier auf leicht gekrümmter und gut einsehbarer Strecke außerordentlich gerast sein muss! Wie kann man auf dieser Strecke jemanden übersehen, der die Straße überquert bzw. überqueren möchte?!

 

Harry R. weiter:

 

Zitat

"Es hilft auch nicht zu Wissen, dass Dennis an diesem Unfall nicht Schuld ist, denn dieser Unfallgegner hat unserem Dennis das Leben genommen."

 

Wie kommt R. anhand der Faktenlage und oben erwähnter Fotos zu solch einer absurden, schamlosen und das Opfer verhöhnenden Behauptung? Auch die Pressemeldungen, die auf

noch zu lesen sind, bestätigen weder die Unschuld von Dennis R. noch die Schuld vom "Unfallgegner", der dem Motorradfahrer "das Leben genommen" haben soll.

 

Auf der Gedenk-Homepage wird das Gedicht "Ich wünsche dir Zeit" von Elli Michler zitiert. Aber die eigentliche Autorin Elli Michler (verstorben 2014) wird nicht erwähnt, und der Titel wird gar noch umgefälscht in "Ich wünsche dir".

 

Alles in allem ein sehr bedauerliches Bild von Harry R!

Bearbeitet von thisnotes4u
anonymisiert
Geschrieben

Hallo Roosenkranz,

 

so sehr ich Ihre Stellungnahme nachvollziehen kann und deutlich wird, dass (möglicherweise nicht nur Ihre) die Trauerarbeit auch nach 11 Jahren noch nicht beendet ist - Realnamen sind in diesem Forum nicht erwünscht. Auch in den Beiträgen von 2005 waren keine Realnamen zu lesen und ich glaube, es ist besser, wenn das so bleibt. Ich habe daher Ihren Beitrag entsprechend bearbeitet.

 

Hat es eigentlich keine richterliche Klärung der Schuldfrage gegeben?

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn beide Beteiligten bei dem Unfall verstorben sind, wird zumindest strafrechtlich nicht mehr ermittelt, da ein möglicher "Täter" nicht mehr verurteilt werden kann. 

 

Anders sieht es zivilrechtlich aus, wobei dann wohl die jeweiligen Angehörigen mit den Versicherungen zu kämpfen haben. 

Bearbeitet von sidewalksurfer
Geschrieben

Ich hab vor 11 Jahren in diesem Topic erwähnt, dass etwas sehr ähnliches einem entferntem bekannten passiert sei und kann mich ernsthaft nicht erinnern. Offensichtlich habe ich doch mehr Hirnkapazität eingebüsst, als ich's wahrgenommen habe.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung