Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

PX200 Lusso Si24

Keine Ahnung was der Vergaser da macht :

Ich stehe 5 Min an einer Ampel mit längerer Rotphase.

Gebe Gas

und sie spuckt und stottert nur noch rum und nimmt daher auch nicht wirklich vernünftig Gas an.

Nach ca. 10 Sek. ist der Spuk vorbei.

Dann geht wieder alles einwandfrei.

Was kann das sein ?

Geschrieben (bearbeitet)

5 min an der Ampel??? Da fang ich auch an zu spucken, da wär ich shcon längst weggezogen. Ich würde sagen der fettet im Standgas extrem an und muss das dann erst wieder los werden.

Bearbeitet von 2Stroker
Geschrieben

Das liegt zu 99% an einer fetten Gemischeinstellung im Standgas.

Die Schraube zum einstellen des Gemisches im Leerlauf heisst: "Leerlaufgemischschraube", und ist die die nach hinten aus der Vergaserwanne rausschaut.

Wenn mich nicht alles täuscht (Links?Rechts?) muss man die hineindrehen damit´s magerer wird, aber Achtung . . . ein fettes Gemisch bei geschlossenem Gashahn hat auch was Gutes . . . im Schiebebetrieb, z.B..

PS: Die Vespa ist ein italienisches Fabrikat, die muss man auch italienisch fahren, und rote Ampeln zählen in Italien genau null. :wasntme:

Geschrieben

Welchen Wärmewert hat denn Deine Zündkerze? Wenn die zu kalt ist, verrotzt die im Leerlauf! Wenn das aber nach 5 min stehen passiert und sonst keine Probs macht, würde ich die lassen und einfach mal zwischendurch den Motor hochdrehen, verkürzt auch die Wartezeit :-D

Und die hinter Dir haben auch was davon...

Gruß, Andreas

Geschrieben

moin moin!

das problem hatte ich auch bei meinem 200er motor. da war der leerlauf zu fett eingestellt. somit sammelt sich quasi richtig kraftstoff im stand an und der muss das dann erst wieder raushauen. dadurch auch das spucken und so. leerlauf einstellen und alles passt wieder.

mfg. david!

Geschrieben
... somit sammelt sich quasi richtig kraftstoff im stand an und der muss das dann erst wieder raushauen....

Das Problem ist so nicht ganz richtig beschrieben.

Die Kerze verrotzt bei dem fettem Standgas und muß sich für sauberen Lauf erst wieder freibrennen. Das fürt so oder so zum verfrühten Kerzensterben. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung