Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich habe ihn letzte ma selber eingebaut, und wohl falsch gemacht, ihn hats glaube ich ziemlich zerfetzt =) also das lager im pilz, so habe jetzt einen neune, wolltema fragen was ich falsch gemacht habe !?

die einzelenn kugelsgmente sind jetzt vieleciht noch in dem raum wo sich der kupplungskorb bzw die kupplung befindet, sollte ich jetzt den korb raus holen und die kugeln suche, das heist aber komplette motor revesion ...

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn du die Kugeln nicht rausholst, kann es dir das Getriebe oder so zerschmettern. Also lieber suchen...

Verstehe aber nicht, wieso da Kugel flöten gehen, wenn du vom Andruckpilz sprichst. Der ist eigentlich mit ner Verzahnung versehen, passend zur Verzahnung des Hebels. Dieser widerum ist oben mit Nadeln gelagert. Also, wo hast du da Kugeln?

Edith überlegt, ob du die "gelagerte Andruckplatte" meinen könntest...?

Bearbeitet von px200hh
Geschrieben

sorry =) hab ichs schon wieder verwechselt, ja ich mein die andruckplatte ! der pilz is in ordnung !!!

so scheiss wenn ich den kupplungskorb raus holen muss, muss ichden KOMPLETEN motor aus ein ander bauen, da hab ich ja ma garkein bock drauf, scheisse, gibs nix anderes was ichtun könnt ?

Geschrieben (bearbeitet)
sorry =)  hab ichs schon wieder verwechselt,   ja ich mein die andruckplatte !  der pilz is in ordnung !!!

so scheiss wenn ich den kupplungskorb raus holen muss, muss ichden KOMPLETEN motor aus ein ander bauen, da hab ich ja ma garkein bock drauf, scheisse, gibs nix anderes was ichtun könnt ?

<{POST_SNAPBACK}>

Also wenn dir wirklich das Kugellager der Andruckplatte kaputt gegangen ist und die Kugeln jetzt durch deinen Motor kullern, dann solltest du zusehen, dass du die da wieder rausbekommst. Entweder mit einer Magnetsonde oder eben spalten (sooo viel Act ist das jetzt auch wieder nicht). Die Kugeln eines Kugellagers sind schon recht derbe hart und selbst das Vespa-Panzergetriebe kann da locker mal ?nen Zahn bei verlieren...

Die Andruckplatte einsetzen ist eigentlich easy... aber das ist blöd zu beschreiben. Ich seh? mal zu, dass ich Dir ein Bild mache.

Bearbeitet von insomnio
Geschrieben (bearbeitet)

Sodale (Edith merkt an, dass das hier eine PV-Andruckplatte ist, dort ist die Halteklammer ein bisschen kleiner ? das Prinzip bleibt aber das selbe):

Mit ?ner kleinen Zange drückst du die Halteklammer so lange zusammen, bis du das runde Ende ein bisschen in das Loch ziehen kannst (nicht ganz durchziehen):

andruckplatte1.jpg

Dann einfach die ganze Andruckplatte in die Kupplung einlegen und die Halteklammer runterdrücken, bis sie einschnappt:

andruckplatte2.jpg

Bearbeitet von insomnio
Geschrieben

ich werds ma gleich versuchen ! danke für die hilfe, echt super danke ! nur bei mir liegt das lager offen, also ichhab da son kmpleten satz beim sck gekooft, und da war die feder die andruckplatte mit lage rund halt der druckpilz dabei

die andruckplatte sieht aber wie gesagt anders aus da das lager fre liegt. muss malsehen wie ich das mach, wodraus genau besteht diese andrucküplatte !???

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also wir haben den Zylindersatz nun auch verbaut auf unserem VNL3M Motor. Auch wir mussten am Fuß den 1,5 und 4 mm Spaces verwenden um auf eine 1,2 mm QK zu kommen. Und ganz am Gehäuse noch die dicke grüne Dichtung. Außerdem habe ich eine PX Lusso Vergaserwanne mit einem 24.24 SI Fast Flow Vergaser montiert. Nun kommt noch die Polini Box dazu.   Als Start Wurfbedüsung steht aktuell folgendes im Raum: HD 118/BE3/LK 160 ND 52/140   Gibts vorab schon etwas gegen die Bedüsung einzuwenden? Danke für eure Meinung:   Grüße    
    • Kenne weder Auslöser noch watt los ist.   Muss ich auch nicht.   Danke für den stabilen Job, den du gemacht hast.   Bestimmt nie leicht, bestimmt zeitintensiv... und hoffentlich häufig geprägt von dem Gefühl, das gefühlt letzte und beste Forum der Welt aufrecht gehalten zu haben.   In diesem Sinne Danke und Glück Auf.
    • Hier ist übrigens der Weg zum ursprünglichen Topic. Internet vergisst ja nicht und der Trottel fmp kann auch nicht das ganze Netz löschen:   https://web.archive.org/web/20241009220517/https://www.germanscooterforum.de/topic/169541-box-auspuff-die-neue-tourenauspuff-generation/
    • Das ist doch ne M8 Schraube/ Mutter? Mach fest!       ...so 20-25 Nm. und bieg den Zug nicht so um. wenn der ein mal raus soll, weisst du warum...
    • Schreibe nicht viel aber lese viel hier. Fände es auch schade wenn dies zu Ende geht. Und schlimm wenn dies der Auslöser dafür ist.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung