Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

servus,

ich habe ein paar kleine probleme, oder besser fragen. am besten ich schilder mal kurz die letzten tage mit meinem roller und die fragen die sich daraus ergeben haben.

ich fahre ne px200, 207 polini, rennwelle, 23/64 malossi-primär, nen 120/90 breitreifen, scorpion-RAP, 28 dello auf DS und 1400gr PK-Lüra.

hatte vor ein paar tagen schonmal wegen vergaser-abstimmung gefragt, jetzt wirds konkreter.

hatte den pinasco-puff drauf mit folgender bedüsung:

135 HD, 54 ND, AV 262, (nadel hab ich grad nicht im kopf)

mit dem scorpion hatte ich das gefühl, dass er gegen ne wand rennt, eigentlich also zu fett.(auch weil er unten am krümmer irgendwie sickt)

heute nach der vergaser-FAQ mal die größte vorhandene düse reingemacht, ne 142er, hatte das gefühl er läuft irgendwie besser, ist doch aber eigentlich arg fett, oder?! rest der bedüsung ist so geblieben.ausserdem hab ich nach langer vollgasfahrt im stand an der ampel für 1-2 minuten ne höhere drehzahl, diese normalisiert sich dann wieder

ausserdem hab ich im vierten gang das gefühl, dass die kulu rutscht. ich dreh von halb auf vollgas auf, höre wie der motor durchdreht, aber kein vortrieb. hört sich echt nach kulu an. sollte die normale 200er kulu sein, 3 beläge, glaube auch mit normalen federn. ist die mit dem lüra zu schwach? mit warmen motor ist dieser effekt übrigens stärker als mit kaltem (zumindest subjektiv)

also die fragen die sich ergeben:

1. was sagt ihr zu der bedüsungs-geschichte? kann der auch gegen ne wand rennen wenns zu mager ist?

wie ist das mit der drehzahk im stand? hab viel gelesen, aber mir fehlt wohl die transfer-leistung und ein gewisses vorstellungsvermögen.

2. ist die kulu zu schwach oder gibt es andere ursachen für das dilemma?

wäre euch über hinweise, erfahrungen, meinungen und transfer-vorschläge sehr dankbar.

thx n greets

Geschrieben

HI hab auch nen Polini mit Rennwelle und 30er Dell + Taffspeed Auspuff

also würde echt sagen das die Kupplung zu schwach ist. HAtte auch das Problem. Hab bei mir ne cosa FL reingemacht. Bin zufrieden damit. Sie trennt sauber. und hatte bis jetzt ca 500 - 700 km Tacho geht nicht grins .... keine Probleme damit.

Oder du machst neue Beläge rein und ein paar stärkere Federn müsste dann auch gehen denk ich mal .

Bedüsung kann ich schlecht sagen muss jeder selber ausprobieren . Hab auf den 30er Dello ne 135 Düse drinnen. ND glaub ich 57. Ist noch nicht richtig gut abgestimmt aber es kommt auf jeden fall nicht zum klemmen. ....

Hab 140 und 145 HD probiert . Die liefen viel zu fett das ist nix. kommt halt auch immer an welchen Puff du fährst ist ja klar.

Geschrieben

falschlusft kann ich ausschliessen, jedenfalls soweit es möglich ist. drehzahl kommt ja wieder runter.

scheint eher so zu sein, als magere sich das gemisch über die vollgasfahrt ab, und muss im standgas-betrieb erstmal wieder anfetten.

ach ja, schieber ist ein 30er, zu klein?

kulu werde ich wohl verstärken. 3 beläge und harte federn sollten reichen, oder?

4 beläge sind irgendwie immer scheisse gewesen.

was meint ihr zu den vergasereinstellungen?

kann halt echt den scorpion noch nicht "gefühlsmässig hören".

naja, bin auf jeden fall für alle bisherigen und hoffentlich folgenden hinweise dankbar.

grühße und guude nacht, wie mä in rhoihässe sacht

Geschrieben

ALDER; ICH DACHT MIR PLATZT DER SACK!!!

das hab ich lange nicht erlebt:

1. ich bin DUMM

2. weil ich mich erinnert habe mein Polrad erst vor ein paar Monaten montiert zu haben, und

3. ich seitdem die Zündung nicht geblitzt habe!

also heute ran an den freund, blitzpistole, kolbenstopper, alles parat!

markierungen gemacht, geblitzt, meinen augen nicht getraut,

spiel wiederholt, aus den socken geknallt!

da hab ich statt der 18 grad vorzündung die ich gerne hätte doch eher mal locker 28. ums letztlich auf 18 grad zu bringen, musste ich per hand etwa 12-14mm lange langlöcher in die zündgrundplatte feilen.

kolben hab ich begutachtet, wie ein wunder ist der OK.

jetzt überrascht mich das aber nicht mehr mit mir etwas unverständlichen düsenzuständen, etc.

morgen wird mal versucht abzustimmen, ganz von vorne, ich werde berichten.

greets

Geschrieben

Ruhig Blut !!!!

Das kann schonmal passieren.

Ein Tipp wäre noch auf einen anderen Vergaser umzusteigen. 30er TMX wäre perfekt! Wenn Geld dafür nicht reicht,..dann eben erstmal von träumen.

Aber bevor du weitertunen solltest, lieber nen gescheiten Gaser draufstecken, der wirkt Wunder, da er endlich gescheit einzustellen ist.

Grüße Ben

Geschrieben

naja, kohle ist dafür eben nicht da und bei e-bay gibts die dinger ja auch nicht, was wiederum für die mikunis spricht.

es muss mit dem dello gehen und das geht auch.

greets

Geschrieben
servus,

ich habe ein paar kleine probleme, oder besser fragen. am besten ich schilder mal kurz die letzten tage mit meinem roller und die fragen die sich daraus ergeben haben.

ich fahre ne px200, 207 polini, rennwelle, 23/64 malossi-primär, nen 120/90 breitreifen, scorpion-RAP, 28 dello auf DS und 1400gr PK-Lüra.

hatte vor ein paar tagen schonmal wegen vergaser-abstimmung gefragt, jetzt wirds konkreter.

hatte den pinasco-puff drauf mit folgender bedüsung:

135 HD, 54 ND, AV 262, (nadel hab ich grad nicht im kopf)

mit dem scorpion hatte ich das gefühl, dass er gegen ne wand rennt, eigentlich also zu fett.(auch weil er unten am krümmer irgendwie sickt)

heute nach der vergaser-FAQ mal die größte vorhandene düse reingemacht, ne 142er, hatte das gefühl er läuft irgendwie besser, ist doch aber eigentlich arg fett, oder?! rest der bedüsung ist so geblieben.ausserdem hab ich nach langer vollgasfahrt im stand an der ampel für 1-2 minuten ne höhere drehzahl, diese normalisiert sich dann wieder

ausserdem hab ich im vierten gang das gefühl, dass die kulu rutscht. ich dreh von halb auf vollgas auf, höre wie der motor durchdreht, aber kein vortrieb. hört sich echt nach kulu an. sollte die normale 200er kulu sein, 3 beläge, glaube auch mit normalen federn. ist die mit dem lüra zu schwach? mit warmen motor ist dieser effekt übrigens stärker als mit kaltem (zumindest subjektiv)

also die fragen die sich ergeben:

1. was sagt ihr zu der bedüsungs-geschichte? kann der auch gegen ne wand rennen wenns zu mager ist?

wie ist das mit der drehzahk im stand? hab viel gelesen, aber mir fehlt wohl die transfer-leistung und ein gewisses vorstellungsvermögen.

2. ist die kulu zu schwach oder gibt es andere ursachen für das dilemma?

wäre euch über hinweise, erfahrungen, meinungen und transfer-vorschläge sehr dankbar.

thx n greets

<{POST_SNAPBACK}>

Hallo,

Zu Frage 1: 142 er Hauptdüse hört sich viel zu fett an, daher auch das "gegen die Wand rennen". Der Motor überfettet und kann so seine Leistung nicht entfalten. Ausserdem müsste er eigentlich bei hohen Drehzahlen stottern, also Viertakten. Die meisten fahren eher so 130-135 er HD. Würd ich mal testen und zwar so lange mit der HD kleiner werden, bis "viertakten" weg ist. Erhöhte Drehzahl im Stand nach hoher Betriebstemperatur = Falschluft oder überfetten ! Interessant wäre hier schon, welche Nadel Du fährst. Normal wäre eigentlich X2 oder X3. Wenn er erst nach 1-2 Minuten ins normale Standgas geht, hört sich das schon verdächtig nach Falschluft an. Probier mal den "Bremsenreinigertest". Alle verdächtigen Teile wie Vergaser, Ansauger, Zylinderkopf usw. bei laufendem Motor einsprühen. Wenn er Falschluft zieht, saugt er den Bremsenreiniger auf und geht aus. Schlimmstenfalls kann aber auch ein "Siri" platt sein. Hast Du denn schon mal versucht das Leerlaufgemisch vernünftig einzustellen ? Bei den Dellos geht das mittels der Gemischschraube. Motor auf erhöhten Leerlauf stellen und Schraube solange raus drehen, bis Drehzahl deutlich sinkt. Dann 1/4 - 1/2 Umdrehung wieder rein und es sollte halbwegs brauchbar sein. Geht das nicht, dann Leerlaufdüse tauschen. Größere Düse= fetter, kleinere = magerer. Wenn das auch nicht klappt, zieht er wohl tatsächlich Falschluft. Bei Optimaler Einstellung sollte die Drehzahl auch nach Vollgsfahrten nicht erhöht sein (überfetten)

2. Ich fahre einen 177er Polini mit Langhub usw. Hat gute 19 PS. Fahre die 200er mit vier Scheiben und verstärkten Federn. Trennt super und schleift nicht.

Später schreibst Du ja noch, das die Zündung total falsch stand. Ich glaube aber, das hat zumindest primär nix mit Deinen Probs zu tun. Wenn die Zündung auf 13° oder so gestanden hätte, dann hätte das die fehlende Leistung schon eher erklärt, aber so eher nicht. Ich kann übrigens aus eigener Erfahrung nur sagen, das ich am liebsten das Original LÜRA fahre. Die Probleme die gerade ein PK Lüfterrad mit sich bringen kann, stehen in keiner Relation zum Ergebniss. Ist natürlich nur meine Meinung, aber auch Erfahrung. Die Kupplungsprobleme sind übrigens eins der Probleme die ich meine und die hier auch schon häufig berichtet wurden. Probier doch erstmal mit dem Original LÜRA eine vernünftige Vergasereinstellung hin zu kriegen. Dann kannst Du immer noch wechseln.

Gruss aus NRW :-D

Christian

Geschrieben
kulu werde ich wohl verstärken. 3 beläge und harte federn sollten reichen, oder?

4 beläge sind irgendwie immer scheisse gewesen.

<{POST_SNAPBACK}>

ich fahre die org. 3 scheiben kulu allerdings ist der korb mit einem ring verstärkt.

federn fahre ich 7 malle..würde ich aber auf der straße nicht fahren ,weil zu hart.denke es genügt auch wenn du die federn mischt..also 4 org. ferdern u. 3 malle od. umgedreht.

werde demnächst auf 7 stoffi federn umbauen,die zw. org.u. malle federn leigen..dann freut sich mein mädel... :-D

zum gaser kann ich nix sagen..ich fahre den mikuni..aber wie schon oft geschrieben,war ich auch mit dem 24SI sehr zufrieden(der reicht für 20ps am hi-rad)

gruß

tom

Geschrieben

der 30er schieber ist auch schon sehr fett. standard sind 40er oder 50er verbaut.

versuch mal so einen. hd-größe kann auch auf ds über 135 liegen!

p.s. eine gute o-kupplung der 200er hält auch über 20 polini-ps.

Geschrieben

erstmal big thanks an alle, für die infos.

zur Kulu: hab die originale mit nem ring drum, aber ich glaube ein paar härtere federn könnten nicht schaden, handpower hab ich genug.

zum gaser: naja, 40er schieber hab ich jetzt nicht hier rumliegen und nen 20 dafür, muss jetzt nicht sein. vielleicht gehts auch anders.

hab heute schon gemerkt, dass durch einstellen der zündung der motor anders läuft, besser am gas hängt. werde jetzt mal versuchen mit nem av264 und ner x3 den mittleren bereich ein wenig zu fetten und abzustimmen. dann check ich mit der kombo mal den oberen HD bereich, vielleicht erstmal ne 138 oder so.

ich lass euch wissen was geht.

thx n greets

Geschrieben
erstmal big thanks an alle, für die infos.

zur Kulu: hab die originale mit nem ring drum, aber ich glaube ein paar härtere federn könnten nicht schaden, handpower hab ich genug.

zum gaser: naja, 40er schieber hab ich jetzt nicht hier rumliegen und nen 20 dafür, muss jetzt nicht sein. vielleicht gehts auch anders.

hab heute schon gemerkt, dass durch einstellen der zündung der motor anders läuft, besser am gas hängt. werde jetzt mal versuchen mit nem av264 und ner x3 den mittleren bereich ein wenig zu fetten und abzustimmen. dann check ich mit der kombo mal den oberen HD bereich, vielleicht erstmal ne 138 oder so.

ich lass euch wissen was geht.

thx n greets

<{POST_SNAPBACK}>

.... mit AV 264 + X3 wir alles doch nur noch fetter. Bleib beim 262er und teste mal mit X2. HD würde ich mal mit 135er anfangen und dann runter gehen. Alles andere also 138er ist garantiert zu fett.

Gruß Christian :-D

Geschrieben

nee, nee, die geschilderten symptome,"gegn die wand rennen" etc. hatte ich vorher mit dem anderen puff. jetzt mit neuer , richtiger zündeinstellung muss ich ganz von vorne anfangen und gerade im mittleren bereich weiss ich nicht, obs jetzt mit dem scorpion zu mager oder was auch immer ist. deswegen probier ich mal im mittleren bereich ein grundsätzlich fetteres setup um das fahrverhalten mit vorher vergleichen zu können.

trotzdem danke für den hinweis. ausserdem ist ja je nach nadel und clipstellung AV264 auch magerer zu machen als AV262 mit "fetter" nadel. man hört ja auch oft, dass lute mit rap den vergaser mit dem 262 nicht abgestimmt bekommen. deswegen mach ich jetzt mal quasi fetteres standard-setup, ND54/56, AV264, X3 und HD 135/138, vergleiche dann die fahreigenschaften und weiss ja dann wo es vorher wie besser lief. vielleicht etwas unkonventionell, aber hoffentlich doch erfolgreich.

so, geh jetzt schrauben,

later

Geschrieben

uh alder,

hab jetzt mal getestet, av264 und x3 clip 2 v.o. und die kotzt nur rum, geht gar nicht auf touren.

rüste morgen mal zurück auf av262, nadel x2 oder x3 lassen?

nd ist 54, glaub ist ok so.

hd war jetzt 135, ist aber bei so nem fetten gemisch im 1/4-3/4 bereich noch nix drüber zu sagen, versuche morgen mal ne 132.

greets

Geschrieben

so, heute mal auf AV262, X3, 2 clip v.o. und 132 HD.

immer noch zu fett, oben rum besser, aber in der mitte gehts noch gar nicht.

welche nadel ist den magerer als die X3, hab noch ne X2, ne X5 und ne X7 ?

oder x3 lassen und in den obersten clip?

naja, vielleicht sollte ich mal die suche nehmen um über die nadeln infs zu kriegen.

thx n greets

Geschrieben
so, heute mal auf AV262, X3, 2 clip v.o. und 132 HD.

immer noch zu fett, oben rum besser, aber in der mitte gehts noch gar nicht.

welche nadel ist den magerer als die X3, hab noch ne X2, ne X5 und ne X7 ?

oder x3 lassen und in den obersten clip?

naja, vielleicht sollte ich mal die suche nehmen um über die nadeln infs zu kriegen.

thx n greets

<{POST_SNAPBACK}>

X2 ist magerer. Versuchs mal in der mittleren Raste. Wenn es dann immer noch zu fett ist, dann 1.Rast von oben.

Gruß Christian :-D

Geschrieben

kann auch gut sein, dass der schieber einfach viel zu fett ist. leih dir doch einen 50er, wenn du keinen kaufen willst.

meine lammie ist mit 30er schieber nicht schneller als 40 gefahren!

Geschrieben

werde mir bei gelegenheit einen zulegen, empfohlen wir glaub ich nen 40er auf ner vespe. zum tauschen hab ich hier niemanden, die rhein-main region ist nicht gerade das schaltroller-el-dorado.

trotzdem danke.

im moment bin ich bei av 262, x2 2ter v.oben und 132 HD.

hatte noch nicht gelegenheit ausgiebig zu testen, aber ich komme näher.

thx n greets

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
werde mir bei gelegenheit einen zulegen, empfohlen wir glaub ich nen 40er auf ner vespe. zum tauschen hab ich hier niemanden, die rhein-main region ist nicht gerade das schaltroller-el-dorado.

trotzdem danke.

im moment bin ich bei av 262, x2 2ter v.oben und 132 HD.

hatte noch nicht gelegenheit ausgiebig zu testen, aber ich komme näher.

thx n greets

versuchs mal mit 264 x2 2ter v.oben aber 50er ND! und 132...138HD

seltsamerweise kenne ich keine phb px in meinem umfeld, welche mit diesem setup nicht sauber und haltbar läuft, egal ob 28er oder 30er, egal ob polini oder malossi, allerdings immer Membrane

gruß

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung