Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Grüss Euch Kollegen! Habe vor meinen PX 200 Motor mit folgenden Komponenten zusammenzubauen:

211 Malossi

28-30 Dellorto Drehschieber

Cosakulu

Sip performance oder PM Evo

Fräsen und polieren

Nur habe ich keine Ahnung was für eine Welle, Rennkurbewelle oder Langhubkurbelwelle???

Kene Ahnung, das ding soll auf jeden fall standfest sein und gut gehn, nur mit was is besser??

Schöne grüsse , crisu aus dem Nachbarländle

Geschrieben (bearbeitet)

ich gurk zwar noch mit 177er polini auf langhub rum, aber wenn mal ein 200er in meinem keller landen würde, käme da ein 211er malle mit langhub und kodi drauf und schön lang übersetzt (vlt. ultralange primär mit kurzem 4.) und rz mk one right. wenn selbst mein polini die lange malossi primär zieht (23/64er in verbindung mit 200er getriebe und kurzem 4.) sollte das mit männerpuff, 211er und ultralanger primär schon möglich sein.

(mann wird ja noch träumen dürfen :-D )

kurz: würde mir n kodi malle bauen - 30er gaser scheint mir auch die richtige hausnummer zu sein. besser wär noch ne membran, sonst stößt man eh an die grenzen des drehschiebers.

Bearbeitet von Das _O
Geschrieben
Hi nochmals! und was für ein kopf soll dann drauf auf den 211 malossi wenn ich auf langhub fahre??

<{POST_SNAPBACK}>

Holst dir den Kopf von WORB5 (gibt´s u.a. bei S.I.P.) für Langhub 211er Malossi, mit 1.5mm Quetschkante. Dann kannste ohne dicke Fuß-/Kopfdichtung fahren und hast einen angenehmen Durchzug und na klar Drehzahlen. :sabber:

Bei der Montage aufpassen das der Kopf ganz mittig sitzt, sonst haut der Kolben gegen die Quetschkante und das is nix gut... :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • könntest Du bitte mal ein Bild einstellen? Evtl. sieht quadratisch 200 doch besser aus als mein 180mm breites und ich lasse vor der Umschreibung  noch ein neues Schild machen...   Habe gestern meinen Unisex gewickelt. 10m Band an den Auspuff (ohne Krümmer). Da kriegt man den Auspuff schon gut eingepackt, allerdings legt sich 50mm breites Band nicht so schön an.. was ich jetzt probiere ist, mit 25mm zusätzlich im Bereich des Resonanz-Raums eine schönere Wicklung hinzukriegen. Mehr Band sollte wegen Geräusch ja auch eher besser sein als weniger Band..   Wickelt Ihr den Krümmer auch, oder bringt der Stummel - abgesehen von weniger Wärme im Chassis - fürs Geräusch nichts mehr?
    • Ich habe 3 Sachen getestet mit einem gesteckten Malossi 172 und Megadella-Boxauspuff: 1. Mit Original Luftfilter, aufgebohrt wegen PX Düsen: Läuft mit recht magerer Bedüsung zuverlässig und schnell (17,6 PS), ist sehr gut abstimmbar, reagiert auf kleinste Änderungen am Setup.  2. Ohne Luftfilter, mit kurzem Venturi-Aufsatz und original Vergaserdeckel: Ich habe keine brauchbare Abstimmung hinbekommen, läuft eher schlechter als 1. 3. Wie 1., aber Luftfilter abmontiert: Ich habe eine Weile gebraucht, eine passende Bedüsung zu finden (deutlich fetter als 1.), dann fuhr sich das sehr gut. Aber gefühlt nicht entscheidend mehr Power als 1. (leider nicht gemessen) und das Geräusch war nervig.  Mein persönliches Fazit: Zumindest mit Box läuft der Motor mit Luftfilter am Angenehmsten und kann schön abgestimmt werden. 
    • Verkaufe meinen Quattrini M200 Motor mit knappen 34 PS und 34 NM.  Der Motor wurde letztes Jahr knappe 600 km be den Vespa Alp Days und knappe 200 km über die Dörfer bewegt. Der Zylinder ist unbearbeitet. Der Kopf wurde beim Powerracer umgearbeitet.   Verbaute Komponenten:   -Quattrini M200 Zylinder ( Powerracer Kopf - Quattrini M200 Kurbelwelle 56,5 - Quattrini M200 Motorgehäuse - Fabbri Zylinderhaube - Mikuni TMX 35 Vergaser - Falk R M200 Touring Auspuff  - Sip Vape Road - BGM PK Hauptwelle( Gangräder Serie) - Nebelwelle Polini kurz 3 extra kurz 4 - Crimaz Primär - Fabbri FB36 Kupplung - FRT Kupplungsdeckel Verkauft wird der Motor komplett.    Das Diagramm ist eines der ersten nach Neuaufbau.   Wird ohne Bremstrommel und ohne Felge verkauft.  Standort: 47533 Kleve   Preis: 3.950 Euro    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung