Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

d.h. das du 4 stunden vor den anderen da bist :-D

:-D

c.

edith sagt noch das ich nicht anwesend sein werde wegen arbeiten.

Bearbeitet von zero cool
Geschrieben

also, so wie es aussieht, bauen wir mal wieder zelte im dunklen auf.

abfahrt von erik und alex ist ja um 19 uhr, sollen die beiden doch mal einen treffpunkt vorschlagen.

ich werde mich da wahrscheinlich anschließen.

will jemand früher los?

Geschrieben

Ja Definitiv!!!

Aber ich kann nicht versprechen, das ich es schaffe... Sanja Motor heut mit Jörg mal angeschaut...

:-D Simmerring, innen!!! :-D

Ich träum balsd von, jeder piss-fuck-scheiß Motor :-D Immer das selbe! ;-)

Aber, watt solls, gebt mir ne Stunde Zeit! ;-)

Geschrieben
abfahrt von erik und alex ist ja um 19 uhr...

ich werde mich da wahrscheinlich anschließen.

Ich eigentlich auch (wenn Ihr SKR-Fahrer mitnehmt :-D ).

Ich hoffe das arbeitsmässig hinzukriegen, müsste dann ja um 1800 in Mölln abrücken.

Kann ich leider noch nicht absehen, zur Not fahre ich Samstag morgens.

Geschrieben

Ich will auch! Leider scheint aber keiner aus HL mitzukommen. Werde deshalb wohl alleine fahren müssen :grr: Falls doch noch jemand aus HL fährt, bitte mal kurz durchgeben. Werde aber auch erst gegen 19 Uhr losfahren und dann mit Vollgas über die Bundesstraßen ohne Pause!

Geschrieben
ALDA, HALT DEI MAUL ALDA  :-D

DIE NUTTENFRÖSCHE HAMBURG STARTEN UM 1900 AUFFEM GOOSMAAKT

:wasntme:  uuunndd wir haben ain idooolll harraald juuunnnke..  :wasntme:

<{POST_SNAPBACK}>

jo mai, do bin i a dobei, würd i song!

Geschrieben
ALDA, HALT DEI MAUL ALDA  :-D

DIE NUTTENFRÖSCHE HAMBURG STARTEN UM 1900 AUFFEM GOOSMAAKT

:wasntme:  uuunndd wir haben ain idooolll harraald juuunnnke..  :wasntme:

<{POST_SNAPBACK}>

na dann stimmt euch schon ma ein und immer der nase nach...

:-D

lecker wochenende

:-D

schlitzi

Geschrieben
Ich will auch! Leider scheint aber keiner aus HL mitzukommen. Werde deshalb wohl alleine fahren müssen  :grr: Falls doch noch jemand aus HL fährt, bitte mal kurz durchgeben. Werde aber auch erst gegen 19 Uhr losfahren und dann mit Vollgas über die Bundesstraßen ohne Pause!

<{POST_SNAPBACK}>

mal schauen, vielleicht komm ich mit . Alleine fahren ist ja scheiße. Wann fahren die Kelten denn?

Geschrieben
mal schauen, vielleicht komm ich mit . Alleine fahren ist ja scheiße. Wann fahren die Kelten denn?

Mag wohl sein, dass einer von den Kelten auch auch am Wochenende fährt. Frage ist nur: Wohin? Zum Einkaufen etc? :-D

@ Dave: Kannst mir bitte mal die Nummer von Fatzke geben? Danke.

Philipp

Geschrieben

Moin!

schlage vor, dass wir uns um 18:30 auf der Aral (vollgetankt) in der Ratzeburger Allee treffen. Werde Fatzke noch mal später anrufen. Was ist jetzt mit den Kelten? Habe heute morgen schon zwei "ältere Herren" vom VC Lübeck auf PX mit Beinschildbanner auf der A1 überholt und Dave: Die haben sogar ganz easy die LKW's überholt!! (Das nächste mal fahr ich mit denen :-D)

Sollte es nachher in Strömen regnen, fällt bei mir die Fahrt Aufgrund von Problemen mit der Elektrik die Fahrt aus!

Bis später.

Philipp

Geschrieben
Das nächste mal fahr ich mit denen )

ja das kannst du dann gern machen,

alternativ schlage ich dir vor, mich nächstes jahr mit meiner lambretta begleiten zu dürfen.

jedoch wirst du dann in puncto style und leistung deutliche niederlagen einstecken müssen. :-D

Geschrieben
jedoch wirst du dann in puncto style und leistung deutliche niederlagen einstecken müssen.

Ich könnte mich ja jetzt hier über deine Schrauberkünste auslassen und dann fragen, wer hier mit Niederlagen zu kämpfen hat? Und das Wort "Leistung" kommt nicht etwa von "sich etwas leisten können" sondern von "etwas leisten" im Sinne von >Arbeiten< und das muss du bzw. der Roller ja noch unter Beweis stellen.

Außerdem: Lambretta = Phallussymbol --> hab ich nicht nötig!

Nichts für ungut! :-D

Philipp

Geschrieben

Gibt's noch Leute, die heute am frühen Nachmittag fahren ?

Bin noch etwas unentschlossen, da ich keinen Bock auf ne Alleinfahrt im Regen habe (Richtung Hannover soll wohl eher mieses Wetter sein habe ich mir funken lassen).

Würde sonst so gegen 14.30 h losfahren ab Barmbek.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • auch da bin ich wieder grundsätzlich bei dir!   Aber wer eine Vespa fährt, die die drei- oder vierfache Leistung hat wie Serie oder sogar noch drüber hinaus, fährt hoffentlich sowieso mit dem Schutzengel im Gepäck rum! Das meiste Material ist dafür nicht ausgelegt! Allein Stichwort hintere Bremstrommel! Wie viele sind davon denn schon zerbröselt? Unmengen! Da habe ich nichts von einer kraftschlüssigen Verbindung zwischen Trommeln und Felge, wenn es leider die Trommel zerbröselt! Und wie du schon sagst , die Hauptwellen. Viele der Hauptwellen haben Jahrzehnte auf dem Buckel und sind von Generationen von Schraubern mit wildem Drehmoment angezogen worden. Mal zu viel, mal zu wenig. Und trotzdem fahren die meisten von diesen Wellen noch irgendwie rum. Alternativ eine wahrscheinlich halbwegs haltbare neue Welle aus Indien? Ich weiß nicht… Oder halt ein sündhaft teuren, aber auch wahrscheinlich sehr guten Polygon-Trommel Nachbau?! Wie viele Vespas fahren damit? 0,5% ist wahrscheinlich deutlich zu hoch gegriffen.    Was ich sagen will: feste Muttern an den Felgen sind natürlich wichtig! Aber nicht ansatzweise ist damit gegeben, dass eine Vespa im heutigen Sinne sicher ist.    Wer das möchte, muss wirklich GTS fahren! Oder noch besser einen japanischen Roller. Da hält wirklich alles und es ist alles ideal und berechnet und nicht wie bei uns eher mindestens überaltert und unterdimensioniert und auch einfach schlecht konstituiert.    Es ist eine völlige Illusion, eine Vespa völlig sicher zu machen nach heutigen Aspekten und Gesichtspunkten.     
    • Schieße ich über das Ziel hinaus, wenn ich sage das jeder „Einzelfall“ einer zu viel ist?  Vor allem, wenn man es mittlerweile besser weiß? Wir fahren mittlerweile mit der 3-4 fachen Leistung durch die Gegend und manche glauben immer noch, dass das alles ohne in jedem Bereich nach zu bessern, einfach so geht, dem ist aber nicht so!   Wer nicht Lotto spielen will, sollte sich definitiv mehr Gedanken darüber machen, denn sonst geht das, früher oder später schief!   Und davon kann ich ein langes trauriges Lied singen!   Es geht nicht darum, dass es halten könnte, es geht darum, dass du, wenn du mit 100km/h in die Kurve fährst, halten MUSS!
    • Heute musste ich noch mal alles auseinander bauen. Es ist halt nicht immer alles so einfach umzusetzen. Aber ich bin guter Dinge.  Der Peugeot SV Motor ist schon die Beste Wahl. Zum Umbau es gibt ihn in 50ccm 80ccm 100 ccm und 125ccm 
    • alles gut! Alles grundsätzlich richtig! Wie nun so oft wiederholt und bestätigt, gibt es Besseres als Federringe! JA! Und wie jetzt x-mal wiederholt, ging es in der vorangegangenen Diskussion nicht da drum, dass es nichts besseres als Federringe geben würde.    Aber mit deiner Aussage, dass man mit Federringen lebensmüde unterwegs wäre, bist du denke ich ein wenig stärker übers Ziel hinaus geschossen und hast einfach klar übertrieben.    Dir sollte in dem Kontext klar sein, dass 98 % aller ZweiTakt Vespa-Roller seit grob 70 Jahren in dieser Konstellation unterwegs sind. Und Gott sei Dank leben die meisten Vespa Fahrer noch beziehungsweise sind jedenfalls nicht an sich lösenden Rädern/Felgen von uns gegangen.    Ich hatte in 37 Jahren Vespa fahren SELBER noch keine einzige lose Felge! Toi,toi,toi!         
    • https://linker.de/group/tm/Losox Forte S_1771-TM.pdf Davon habe ich immer einen Kanister daheim. Bester Fett- und Alleslöser! Egal ob Werkstatt oder Küche.   Mit Sprayflasche den Motor unverdünnt immer wieder einsprühen, ein paar Stunden warten und dann ab in die Waschanlage.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung