Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich verschenke meine Claudia, ist zwar gebraucht bzw. verbraucht und "lummelt" auch schon ein bischen rum aber sie ist noch sehr gut für den Alltag zu gebrauchen!  Ein bischen aufblasen dann dürfte sie ihre Dienste weiterhin erfolgreich absolvieren!

Und hier die Daten!

- Grösse ca. 180cm

- Haare ...hab ich abgerissen, da war alles mögliche drinn!

- Unterboden ist clean!

- 3 Öffnungen...toll (Auch Überstromkanal genannt)

- Der Gummi ist runter, sollte ersetzt werden

- Sie reded nicht viel , eigentlich überhaupt nichts!

- Prügeln ist voll OK

..........

Einfach toll, und hier bei mir für 0?    

:love:

Geschrieben

hört sich ja mal recht gut an.

aber ohne bild geht ja heutzutage nix mehr.

wie siehts eigentlich mit dem verschicken aus? oder nur an selbstabholer?

Geschrieben

ich denke mal die eigene namensgebung ist im angebot inklusive oder?

also ich darf sie auch "schluckmaul" nennen hoff ich doch!

:D  :D  :D  :D  :D  :D  :D  :D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

@Punk: Junge ist schattig heute? Du willst hier doch nur einen armen unerfahrenen über's Ohr hauen. Jaja - kein Witz, seit ich weis was die Sondermüllentsorgung kostet fall ich da nicht mehr drauf rein. Das ist bestimmt so'n Ding das nach der ersten Nutzung entgültig den Geist aufgibt - gibt ja auch Leut die verschenken ihr Auto um sich die Entsorgung zu sparen. Versuch doch mal beim Händler das Ding in Zahlung zu geben wenn Du Dir ne neue holst.

Geschrieben
Wieviel Kilometer hast denn auf der schon Runtergerissen ??

Willst Du die als Ersatzteileträger haben? Die wurde schon angesabbert - überleg Dir das nochmal ...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich hab sowohl ne Bürste (70mm 180er) als auch ne Platte und Stopfen fürn Auslass daheim.    Muss man aber nicht zwingend anschaffen, wenn man sowas nur einmal braucht. Bei mir ist das Motto immer „Haben statt brauchen“ und ich teile mir das Zeugs dann gern mit ein paar Kumpeln die auch schrauben.   In der Eifel taugt aber zur Not auch: Fahrradschlauch und Schellen oder Kabelbinder, zum kreuzschleifen Schleiffvlies und ne alte oder billige neue Klobürste oder passende Flaschenbürste am Akkuschrauber oder eben Handarbeit, dauert halt etwas länger.   Ne Ringnut kann man auch vorsichtig mit ner Schlüsselfeile hinzaubern.
    • Genau der Meinung war ich auch, bis ich das Instrument gestern an eine Gleichspannungsquelle legte. Direkt an den beiden Messingschrauben auf der Leiterplatte eingespeist. Bei Verpolung knallt der Zeiger links ans Gehäuse. Wie auch immer, das Geheimnis der Dämpfung muss im Inneren des Instruments liegen. Ist mit einem Metallring verbördelt, den man in diversen Shops nachkaufen kann. Vielleicht kaufe ich mal einen gebrauchten Tacho und gehe der Sache auf den Grund, hier im Forum und im deuschsprachigen Netz fand ich nichts konkretes. Nur den Hinweis, wenn beim Kippen des Instruments auf den Kopf der Zeiger schlagartig ans Ende ausschlägt, ist die Dämpfung irreparabel beschädigt. Das ist bei meinem Instrument so, vermutlich auch bei vielen anderen.
    • Dann ist das eher unwahrscheinlich. Aber wie @MyS11schrieb  , dass der so rundum klemmt ist wirklich sehr seltsam! Ich denke den Grund dafür müsstest Du finden. Druckprüfung ist da sicher ein guter Schritt! Einlass kannst auch mit Fahrradschlauch und Vergaser abdichten, statt extra ne Platte zu schnitzen. Ich finde das dichtet auch besser.   Flex-Honbürste kannst wegen der Flexibilität auch etwas größer kaufen, dann passt das auch für größere Bohrungen. Z. B. 177er 😉   Ich würde mir dann wenigstens einen neuen Kolben kaufen, so schwer wie die Ringe raus gingen, sind die Nuten vermutlich nicht mehr ganz so fit.
    • Bin da auch was am planen dran.  
    • Sehr schöne Bastelanleitung mit netten Einzellösungen. Weiter so.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung