Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

N´abend zusammen,

da ich noch nie einen Tuning-Zylinder gefahren bin, frage ich Euch, ob man den Unterschied zwischen einem Pinasco 213 und einem originalem 12 PS Zylinder der PX merkt? Pinasco natürlich mit passender Bedüsung und eingestellter Zündung vorausgesetzt. Restliche Peripherie bleibt original.

Ziel: Täglich 60km zur Arbeit, vollgasfest, bissl schneller und kräftiger als eine originale PX und ggf. weniger Verbrauch.

Bin über jede Rückmeldung dankbar.

Geschrieben

Hallo,

also hab hier im Forum gelesen, der soll sein Geld nicht wert sein. Bringt nix! Da soll der original Zylinder, wenn er bearbeitet wird noch mehr Dampf haben. bin aber noch nie Pinasco gefahren!

Beim 200er würd ich aber grundsätzlich Überströmer vom Motorgehause zum Zylinder anpassen und ne Rennwelle oder Langhubwelle zum Tuningzylinder Malossi oder Polini verbauen!

Geschrieben

der pionasco ist einer der geilsten tourenzylinder, die es gibt. ordentlich drehmoment, keine löcher, kontinuirliche leistung, aber auch kein echter 2-tackt-kick. also ein perfektes tourenmonster.

ps:

- hat natürlich deutlich mehr schub, als ein o- 12 ps zylinder.

- ist sehr haltbar durch seine beschichtung. :-D

Geschrieben
der pionasco ist einer der geilsten tourenzylinder, die es gibt. ordentlich drehmoment, keine löcher, kontinuirliche leistung, aber auch kein echter 2-tackt-kick. also ein perfektes tourenmonster.

ps:

- hat natürlich deutlich mehr schub, als ein o- 12 ps zylinder.

- ist sehr haltbar durch seine beschichtung. :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Mehr Schub über den gesamten Drehzahlbereich?

Und ca. wie viel km/h schneller?

Verbrauch?

Geschrieben

also mein pinasco läuft mit original peripherie 100km/h laut seat leon tacho berg auf wie berg ab, der vespatacho funktioniert nicht. Der druck von unten raus is super, undbleibt bis oben sehr konstant, hab aber leider keinen vergleich zum original.

mfg sebastian

Geschrieben

achja, beschissener verbrauch, muss nach c.a.100km auf reserve schalten, hab mich seit dem kauf vor kurzem noch nciht mit dem motor beschäftigt

Geschrieben (bearbeitet)

Krass, also haltbar scheint er zu sein, und auch einen Tick schneller und auch kräftiger. Komisch dass die Meiniungen immer so auseinander gehen.....

Bearbeitet von llsergio
Geschrieben (bearbeitet)

sind nicht mal 2 jungs mit origninal 12 ps roller nach südafrika gefahren?

so schlecht kann die haltbarkeit von graugusszylindern nicht sein und so den mehrpreis des pinascos rechfertigen.

bei falschluft oder falscher bedüsung klemmen beide ab, ob alu oder nicht.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben
Krass, also haltbar scheint er zu sein, und auch einen Tick schneller und auch kräftiger.

<{POST_SNAPBACK}>

Hallo,

wo isser denn schneller? Wenn der nach Autotacho 100 Schafft, haste wohl echte 90-95, also genau wie beim originalen 200er! :-D

Geschrieben

Ich wollte nicht, dass der original Zylinder in Frage gestellt wird (hatte selbst mal einen mit über 60.000km auf der Uhr). Im Gegenteil. Wollte wissen, ob es der Pinasco genau so gut kann?

Aber der Berbrauch beim Zebo ist ja mal heftig. Da müßte ich ja alle zwei Tage tanken....

Geschrieben

Is wohl schon ne Glaubensfrage, welcher Zylinder der Richtige ist. Auf meinem Orginalmotor hatte ich einen Pinasco montiert, p&p, 125 HD +Löcher im Lufi, Zündung auf 19Grad geblitzt und einem Kopf der für Malossi umgearbeitet war montiert. Der Verbrauch ging von fast 6l mit Orginalzylinder auf knapp unter 5l zurück, Geschwindigkeitszuwachs +ca.10km/h, aber der Durchzug war um klassen besser. Fahrleistung fast 11.000 km, dann Klemmer wegen defektem Wedi.

Geschrieben

immer dran denken daß die ausgangsfrage stecktuning betrifft!!!

wenn man mehr macht is der pinasco sicher besser, aber wenn man am o-tuning arbeitet is der originale auch besser als der standard. :)

mfg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung