Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

bei uns Kirchensteuer genannt: für Mitglieder im steuerpflichtigen Arbeitsverhältnissen: i.a. 8% der Lohn-/Einkommenssteuer.

für alle anderen für umme.

Woher ich das weiss?! Ich lebe von ihr!!! :-D

Geschrieben (bearbeitet)

:-D :-D

Kirchensteuer

Aus Kirchensteuereinnahmen finanzieren die Landeskirchen in Deutschland einen Großteil ihrer Arbeit. Der Hebesatz beträgt in Bayern und Baden-Württemberg 8%, in anderen Landeskirchen 9% der jeweils zu zahlenden Lohn- bzw. Einkommensteuer. [...]Kirchgeld

In Bayern und Baden-Württemberg wird neben der Kirchensteuer auch Kirchgeld erhoben. Es beträgt im Dekanatsbezirk München nach Einkommen gestaffelt zwischen ? 5,- und ? 100,- jährlich. Es wird hier von der Gesamtkirchengemeinde erhoben und kommt direkt den einzelnen Kirchengemeinden, diakonischen Projekten und den Evangelischen Diensten (EDM) zu Gute.

Bearbeitet von Lacknase
Geschrieben

auf jeden fall zuviel,

um dem tuntenball im vatikan die bunten röckchen zu finanzieren.

austreten hilft-

und wenn dann noch zuviel geld auf´m konto is´, kann man prima was für sein gewissen tun und bisweilen greenpeace oder ähnlichen spenden.

besser als ablassbriefe zu kaufen.

Geschrieben

Da nordische/germanische/heidnische/naturverbundene Glaubensgemeinschaften keine staatlich anerkannten Religionsgemeinschaften sind und dementsprechend nicht an den Steuereinahmen beteiligt werden bin ich vor etlichen Jahren ausgetreten...

Geschrieben

Wenn ich den ganzen Scheiss hier in Köln wieder sehe, bin ich auch froh das ich ausgetreten bin!!!! Mich kotzt das alles hier an!!! :puke: :puke: :puke:

Geschrieben (bearbeitet)
Wenn ich den ganzen Scheiss hier in Köln wieder sehe, bin ich auch froh das ich ausgetreten bin!!!! Mich kotzt das alles hier an!!! :puke:  :puke:  :puke:

<{POST_SNAPBACK}>

Ich muß jeden Tag mindestens 30-90 Minute auf die ver :-D Straßenbahn (von Kölner auch U-Bahn genannt :grins:) warten. Dann steht man eingepfercht zwischen besoffenen WJT-Teilnehmern (kein Witz!). Mit Glaube hat der :-D nichts zu tun. Ist halt ein riesen "Event" (wie ich dieses Wort hasse :-D !). Wie man als normaler Mensch Ratze-Fan sein kann ("Fußbal"-Trikots mit der Nr. 16 und oben drüber Benedikt und drunter Fan-Club :uargh: :uargh: ) ist mir - auch als zahlendem Katholen (Kirchensteuer übersteigt meine Handyrechnung deutlich) - nicht klar...wird aber irgendwie OT, sorry.

Zum Glück haue ich morgen wieder ab (gen Süd-Osten :love: )

LG

Mario

P.S.: Scheiß AUA hat mal wieder die Preise angehoben :puke:

Bearbeitet von bsmk80
Geschrieben
Dann steht man eingepfercht zwischen besoffenen WJT-Teilnehmern (kein Witz!). Mit Glaube hat der  :-D  nichts zu tun.

<{POST_SNAPBACK}>

Jaja ... die Jugend von heute - total verkommen. Damals hätte es das nicht gegeben - geschähmt hätten wir uns.

Geschrieben
Jaja ... die Jugend von heute - total verkommen. Damals hätte es das nicht gegeben - geschähmt hätten wir uns.

<{POST_SNAPBACK}>

Nein, im ernst, ich komm mir vor wie beim Oktoberfest. Gestern ist 'ne Tante neben mir am Zusammenklappen gewesen! Und das nicht, weil ihr heiß war :puke:

Hätte die nicht noch ein paar Wochen warten und nach Minga fahr'n können. *Da* kennt man sich ja mit Großereignissen wenigstens aus. Außerdem sind eh alle doof, außer Bayern (wie der pseudobayrische, teetrinkende Rheinländer aus Wolfratshausen so passend bemerkte)...

LG aus der Stadt der Ratze-Jünger

Mario

Geschrieben

Ich zahle Kirchensteuer. unsere Kinder waren und sind alle im KiGa mit kath. Betreuung gewesen. Geschadet hat es nicht. Es wird auch keiner gegen seinen Willen bekehrt. Ich sehe das als Beitrag für viele Einrichtungen, die von der Kirche bertreut werden. Schwarze Schafe hin oder her. Lieber würde ich manchmal lieber aus dem Staat austreten.

Geschrieben
Und schön ist auch, das die Aids Hilfe von der Kirche verboten bekommen hat, Kondome zu verteilen!! :plemplem:  :plemplem:  :plemplem:

<{POST_SNAPBACK}>

wozu auch..Aids bekommen nur böse Menschen mit bösen unreinen Gedanken :plemplem: :-D

sigi

Geschrieben

bin in deutschland aus der kirche ausgetreten, als ich gesehen hab, was die einem vom lohn abziehen. :-D

in ö ham die dann gar nicht mehr danach gefragt - wozu auch ich war 7 jahre in einer klosterschule -ich kann´s euch sagen, was sich da abspielt ist die reine nächstenliebe..... :-D

Geschrieben (bearbeitet)

"Glaube" und Religion spaltet nur und macht die Menschen kategorisierbar und damit lässt sich immer noch am besten ein Konflikt oder ein Krieg anzetteln, es gibt 1000 Beispiele.

Mit dem Glaubens- oder Religionsvorwand wurden noch die meisten Kriege geführt und die meisten Toten gehen auf das Konto der Religionsvertreter.

Aktuell Islamterror, Nordirland, Yugoslawien, nur mal die Beispiele, die vor der Tür stattfinden.

Ich weiss wirklich nicht, wie man ruhigen Gewissens bei den Vereinen mitmachen kann.

Alle reden von Nächstenliebe, schlachten "Andere" aber ab.

Ohne Religionen würde es der Welt besser gehen.

Bearbeitet von Kr***en
Geschrieben

JA GLAUB ICH`S DENN ?

die WJT sind wie im grossen Sommercamp immer angesoffen ?? ;-)

gerade die katholischen mädchen haben es faustdick hinter den ohren...red nicht blas ! :-D die können am besten schnullern :-D :haeh: :-D

ich muss weg.

der real cunilingus :love:

Geschrieben

Ja nur das die alle erst 14 sind. Da heisst es dann: So, du hast lang genug geblasen, jetzt ist er kalt genug, und jetzt kannst ihn in den Mund nehmen!!

Geschrieben
"Glaube" und Religion spaltet nur und macht die Menschen kategorisierbar und damit lässt sich immer noch am besten ein Konflikt oder ein Krieg anzetteln, es gibt 1000 Beispiele.

Mit dem Glaubens- oder Religionsvorwand wurden noch die meisten Kriege geführt und die meisten Toten gehen auf das Konto der Religionsvertreter.

Nordirland,

Ähm, das ist ein Konflikt zwischen zwei Volksgruppen. Die Iren auf der einen Seite (zufällig katholisch) und die Briten auf der anderen Seite (zufällig protestantisch).

Yugoslawien,

Auch wieder ein Koflikt zwischen Volksgruppen (bis 1918 gab es übrigens kein Jugoslawien). Auf der einen Seite die Serben und Montenegriner (zufällig hauptsächlich orthodox), auf der zweiten Seite die Kroaten (zufällig hauptsächlich katholisch), auf der dritten Seite die Slowenen (zufällig hauptsächlich katholisch), auf der vierten Seite die bosnischen Moslems (zufällig hauptsächlich islamisch) und auf der fünften Seite die Albaner (zufällig hauptsächlich Moslems).

nur mal die Beispiele, die vor der Tür stattfinden.

Ja, ok, passen aber nicht wirklich 100%ig.

Ich weiss wirklich nicht, wie man ruhigen Gewissens bei den Vereinen mitmachen kann.

Alle reden von Nächstenliebe, schlachten "Andere" aber ab.

Ohne Religionen würde es der Welt besser gehen.

<{POST_SNAPBACK}>

Da hast Du vielleicht recht...

Wobei es ja in jedem Verein echt respektable Menschen gibt. Nur stehen die eben nur selten im Vordergrund und haben nichts zu sagen :-D

Geschrieben
Ohne Religionen würde es der Welt besser gehen.

<{POST_SNAPBACK}>

hmmm ... wenn man da jetzt "Religion" durch "Kirche" ersetzt stimme ich zu.

Nicht der Glaube ist schlecht sondern die Menschen die den Glauben anderer zur Duchsetzung ihrer Ziele missbrauchen. :puke:

Geschrieben

Zu Nordirland:

Der Nordirlandkonflikt hat eine lange Vorgeschichte. Schon im 12. Jahrhundert landeten englische Schiffe auf dem irischen Festland. Alle Versuche der Iren die Engländer aufzuhalten schlugen fehl und innerhalb kurzer Zeit hatte England Irland besetzt. Vollständig wurde Irland erst unter Heinrich VIII. unterworfen und unterstand dadurch der englischen Krone, König Heinrich wurde der erste englische König von Irland. Da König Heinrich sich von der katholischen Kirche löste und in England den Protestantismus einführte, wurde nun auch versucht den Protestantismus auf Irland auszuweiten. Vor allem Elisabeth I. spielte hier eine wichtige Rolle. Elisabeth zwang den Katholiken die anglikanische Kirchenverfassung auf und hatte infolgedessen mit schweren Aufständen zu kämpfen, die blutig niedergeschlagen wurden. Aber alle Versuche schlugen fehl. Noch immer blieben die meisten Iren katholisch, auch wenn sie ihre Religion heimlich praktizieren mussten. Hier hat auch der religiös begründete Konflikt seinen Ursprung.

Ich sehe es so, dass sich Volksgruppen vorallem durch ihre Religion von anderen Gruppen absetzen und es deswegen zu Konflikten kommt.

Wenn alle Menschen "gleich" wären und sich nicht durch ihre Relgion unterscheiden würden, gäbe es viele Konflikte nicht und die eine Gruppe (zufällig) Moslems würde nicht die (zufällig) ungläubigen Christen in die Luft sprengen wollen.

Oder die Juden die Moslems, oder die Moslems die Juden, etc.

Ohne die religionsmotivierte Gewalt mit ihren Extremisten würde es allen besser gehen.

Geschrieben

Leute, die einen Konflikt vom Zaun brechen, bei dem es um versch. Glaubensrichtungen oder unterschiedl. Auslegungen geht, sind nicht wirklich religiös, sondern einfach nur dumm.

Besonders im christlichlichen Glauben (muss nix mit "Kirche" zu tun haben) haben diese "Streitsucher" den kompletten Sinn ihrer Religion überhaupt nicht verstanden.

Denn im christlichen Glauben steht die Nächstenliebe und respektvolles, sowie friedliches Umgehen mit seinen Mitmenschen an erster Stelle. (wie es Jesus versucht hat uns beizubringen).

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das Teil ist jetzt schon eine Weile auf dem Markt.  Ich hatte es mir kürzlich gekauft, da ich eines brauchte und keines von UNI mehr haben wollte.   Das Gehäuse ist im Sandgussverfahren hergestellt, ist recht massiv und das Kurbelwellenlager wird von Gemisch geschmiert. Daher hat es nur einen äußeren Wellendichtring, der nach außen hin von einem Seegering gesichert wird.    Angeblich soll der Casa Cooler mit der originalen Lüfterradabdeckung gefahren werden können. Okay, cool, kauf ich mir. Die Bohrungen für die orig. Lüfterradabdeckung weisen viel Fleisch und mehrere Gewindegänge auf. Also nicht wie beim Uni Pendant 2 1/2 Gewindegänge für die untere Zylinderhaubenschraube.   Aber es entsteht ein 3 mm Spalt zwischen Zylinderhaube und orig. Lüfterradabdeckung. Irgendwie doof. Hm, was nun? Runterfeilen oder CNC Abdeckung kaufen. Aber die passte doch nicht mit BGM Polrad. Okay, mal kurz per E-Mail in Poggio Berni angefragt. Ja, passt mittlerweile. Okay, bestellt samt Ersatzwellendichtringen. Oh, schon wieder ein rotes T-Shirt. Die Abdeckung passt doch nicht so richtig und das Polrad schleift. Ab unter die Ständerbohrmaschine und mit dem Schleifteller den inneren Kranz etwas runtergeschliffen.    Die BGM Zündgrundplatte (Version 4.5 Silikon) passte nicht in die Aufnahme. Nachdem ich am Maghousing mit 150‘er Schleifpapier die Kanten gebrochen hatte war es etwas besser, mir aber noch nicht leichtgängig genug. Tja, wer ist der Übeltäter?! Aus Faulheit (ich hätte an einer anderen ZGP Maß nehmen können) habe ich dann die ZGP mit der Feile und Schleifpapier angepasst. Die ZGP lässt sich nun mit der Hand im Maghousing drehen. So wie es sein soll.   Ich denke, dass der Casa Cooler für Langhubmotoren das bevorzugte Lüfterradgehäuse ist. Bei mir passt es in ein 200’er SIL Gehäuse leichtgängig hinein und die orig. spanische Zylinderhaube passt recht gut und liegt sauber auf.   Wenn ich statt der  62‘er Langhubwelle eine 58’et verbaut hätte, dann hätte ich das Maghousing die 3 mm runtergefeilt und eine orig. Abdeckung montiert.   Aber so ist es nun eine runde Sache geworden.           p.s. Mittlerweile klebe ich kurze M5 Stehbolzen in die Gewinde, die zur Befestigung der Zylinderhaube dienen. Mit den Stehbolzen nudeln die Gewinde nicht so schnell aus und die Zylinderhaube kann ja auch nur in eine Richtung abgenommen werden. 
    • Da der Kelle die Kupplung so gelobt und mich die Rückdämpfung in der Kupplung auch ziemlich angesprochen hatte, habe ich mir die Kupplung vor zwei Jahren gekauft und eingebaut gehabt.   Ausschlaggebend war für mich die Frage ob die Laschen der Kupplungsbeläge durch das Kupplungsritzel aufgepilzt werden oder nicht; wie es bei den anderen Lambretta Kupplungen ja eigentlich immer der Fall ist, da beim Schalten und bspw. mit schleifender Kupplung im 2. Gang plötzlich Gas geben die Laschen das nicht so gerne mögen und im Laufe der Zeit zusammengestaucht und dadurch aufgepilzt werden.   Ich bin mit der Kupplung bisher noch nicht viel gefahren. Vielleicht +/- 4.ooo km.  Ich benutze jedoch viel die Motorbremse und schalte dabei runter.    Im Stand lässt sich die Drehzahl dank der Rückdämpfung schön niedrig einstellen. Der Roller schüttelt sich an der Ampel auch deutlich weniger als zuvor. Also schon einmal ein Komfortplus.   An den Stahlscheiben und den Kupplungsbeläge bzw. deren Laschen habe ich keinen Verschleiß feststellen können. Also musste ich nichts revidieren- wie     Normalerweise, d.h. Standardkupplung/BGM, TS, MB wären es sonst wahrscheinlich schon 2 Kupplungsbeläge und 1 Stahlscheibe, die ich getauscht hätte. Das konnte ich mir jetzt sparen und den alten Kupplungskompressor habe ich auch noch verkauft.    Im ersten Gang hat die Kupplung bei mir nicht ganz 100% getrennt. Bei kaltem Motor in den 1. Gang schalten hat gelegentlich geruckt. Hm…das mag das 1. Gangrad nicht so gerne wie es scheint  Ich habe jetzt eine 0,9mm Stahlscheibe (MB) anstelle einer der gehärteten 1,0mm (CP) Stahlscheiben verbaut. Mal sehen…ich werde vielleicht noch eine weitere Stahlscheibe tauschen und dann muss ich das auf der Straße erfahren. Die MB Stahlscheiben sind glücklicherweise nicht so maßtreu wie die von BGM oder Casa Performance. Bei mir ist aber auch ein großes Durcheinander in der Baugruppe Kupplung; kürzerer Kupplungshebel, Kettendeckel mit verzahnter Kupplungswelle, 5 statt 6 Kupplungsscheiben… D E N N O C H alles in allem eine topp Kupplung, die ich in jeden Motor ab 225 ccm einbauen würde.   Die Rückdämpfer schonen das Stahlscheiben-/Belagscheibenpaket und der Motor läuft im Stand weich wie eine originale SX200.    Danke für deine Anregung @Kelle !      
    • Bin da gerade schwer verunsichert - ich würde sagen, dass das ein Sprint-Lenker mit einer nachträglich angebrachten Zündschloß-Bohrung ist. Ich meine dass die Zündschloßlöcher nie in ein Sechseck gesetzt waren sondern so aussahen (Bild = Netzfund):  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung