Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

bin neu hier und jetzt schon auf der Suche!

Ich hab die 'Suche' schon bemüht, aber leider nix gefunden?!

Ich suche eine Möglichkeit den Scooter gegen Diebstahl zu sichern?

Es gibt da diese Möglichkeit, eine Kette zwischen Lenkerende und einem Haken (unterhalb der Sitzbank) zu spannen (Haben irgendwie alle Italiener und Spanier)! Also wie ein 'erweitertes' Lenkrasschloss.

Ich hoffe jemand weiss wovon ich rede?

Gibt es sowas zu kaufen, oder selberbauen, oder was?

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich such eine Diebstahlsicherung, was habt Ihr als Diebstahlschutz?

Fast vergessen: es geht um eine 50 Spezial aus den 70gern.

Grüsse

oli :-D

Geschrieben

also ich ba mir in den rest vom zündschlosss nen killschlater ein, dann gibts wenigstens nichn mehr so kleine pissnelken dies lustig finden roller anzukicken...falls der platz nicht mehr reicht dann halt urgendwo im vergaserbereich, jedoch mit genúg isolierung... :-D

Geschrieben

Das mit dem Killschalter ist schon nicht verkehrt, man guckt schon ziehmlich belämmert wenn man aus nem Laden kommt und sein Roller steht davor und ist am tuckern :-D . Zum Thema sichern des Fahrzeugs kann ich nur sagen, dass ich mal ne kaputte Trägerplatte von Seitenständer benutzt habe und eine Öhse drangeschweisst hatte durch die man super eine Kette ziehn konnte, die dann um einen Laternenpfahl und gut ist. :-D Als Öhse bietet sich bestens das gebogene Stück einer Auspuffschelle an und so eine Trägerplatte ist auch schnell gebastelt und der Vorteil ist dass das Geraffel unterm Roller ist, so dass es nicht immer gleich ins Auge fällt.

Geschrieben
Hallo,

bin neu hier und jetzt schon auf der Suche!

Ich hab die 'Suche' schon bemüht, aber leider nix gefunden?!

Ich suche eine Möglichkeit den Scooter gegen Diebstahl zu sichern?

Es gibt da diese Möglichkeit, eine Kette zwischen Lenkerende und einem Haken (unterhalb der Sitzbank) zu spannen (Haben irgendwie alle Italiener und Spanier)! Also wie ein 'erweitertes' Lenkrasschloss.

Ich hoffe jemand weiss wovon ich rede?

Gibt es sowas zu kaufen, oder selberbauen, oder was?

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich such eine Diebstahlsicherung, was habt Ihr als Diebstahlschutz?

Fast vergessen: es geht um eine 50 Spezial aus den 70gern.

Grüsse

oli  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Hi, dann mal willkommen. :-D

Glaube, zu dem Thema gab es schon mal ein umfangreiches Topic. Oder war das bei Abstimmungen? Einfach mal suchen.

Ich hab' für meine Special 'ne Konstruktion aus Stahlseil (Louis). Daran ist ein längliches, dickes und flaches Metallstück mit zwei Löchern. Mit einem Schloss ist es am Stahlseil befestigt. Ich kann dann das Seil wild um Gegenstände wickeln, das Metallteil durch die Felge vorne stecken und mit einbem anderen Schloss schliessen. :heul: :plemplem: Verständlich?

Ist ein bissi umständlich, geht aber und alles passt in die Toolbox. Du kannst zusätzlich über Nacht den Zündkerzenstecker abziehen.

Geschrieben

habe ich mal gelesen und nicht ausprobiert:

fussbremse runter treten und dann durch das entstehende loch ein gummiertes stahlseil durchzeihen. dann natürlich irgendwo rumwickeln und anschliessen. oder als wegfahrsperre das ganze so dick wählen, dass die bremse die ganze zeit gedrücktist und man nicht fahren kann. ob das geht????

Geschrieben

Ups, mal ne sekunde nicht hingeguckt, schon tausend neue Freds. :-D

Danke an alle für die vielen Tips, da ist ja so einiges dabei.

Ich denke für mich passt jetzt erstmal eine Version mit Kabel/Kette durch Bremspedalloch. Da ich am Freitag nach 'Bella Italia' knatter, schaff ich das nicht mehr, mit der angeschweissten Öse am Bodenblech. Die 'ÖseanBodenblechVersion' werd ich aber realisieren, sieht man nicht und ist Sicher.

Aber wenn ich ehrlich bin, find ich die Idee von Jochen0407 am geilsten. :-D

Grüsse

oli

Geschrieben
Ups, mal ne sekunde nicht hingeguckt, schon tausend neue Freds. :-D

Danke an alle für die vielen Tips, da ist ja so einiges dabei.

Ich denke für mich passt jetzt erstmal eine Version mit Kabel/Kette durch Bremspedalloch. Da ich am Freitag nach 'Bella Italia' knatter, schaff ich das nicht mehr, mit der angeschweissten Öse am Bodenblech. Die 'ÖseanBodenblechVersion' werd ich aber realisieren, sieht man nicht und ist Sicher.

Aber wenn ich ehrlich bin, find ich die Idee von Jochen0407 am geilsten.  :-D

Grüsse

oli

<{POST_SNAPBACK}>

nimm aber ne Kettem wo ne Gummi ummantelung drauf ist, denn sonst leidet nur unnötig der arme lack :heul:

oki?

so viel spaß in italy

grüße patrick

Geschrieben

das stimmt natürlich aber arbeit schreckt auch diebe ab....also wenns so aussieht als ob er ne ewigkeit brauch um alles aufzumachen kann man bestimmt schon a paar potentielle abschrecken.

ich mach bei meiner oft mal noch ein bremsscheibenschloss rein, scheibenbremse is natürlich vorrassetzung

Geschrieben

Jau, soviel ist mittlerweile Klar: Wenn die einer will, geht die auch mit.

Aber man darf es den Wi.... auch nicht allzu leicht machen.

Werd mich in Italy mal nach so einer Kettenkonstruktion für das Lenkerende umsehen.

oli

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung