Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin!

:-D( Bei meiner V50S, Bj. 1964, löst sich alle 200-300 km das Lenkkopflager, also die beiden Muttern, die man mit nem Hakenschlüssel anzieht.

Vielleicht mach ich ja auch was beim montieren falsch. Ich zieh die untere der beiden Muttern "handfest", so daß nix schlägt und sich der Lenker noch gut bewegen läßt. Dann kontere ich mit der oberen Mutter so fest es nur irgendwie geht dagegen. Der Ring mit der Nut ist natürlich auch dazwischen.

Trotzdem löst sich das ganze, also nicht eine einzelne der beiden Muttern, sondern irgendwie beide, aber das kann ja eigentlich nicht sein, wegen des Rings mit der Nut. Jedenfalls muß ich, um es wieder neu zu befestigen, wieder mit dem Gabelschlüssel mit viel Kraft die beiden Muttern voneinander lösen.

Löst sich da vielleicht eines der Lager auf? Wenn ja, muß ich ja die Lenksäule ausbauen. Muß ich dann alle Züge entfernen, oder reicht es, nur Tachowelle und Bremsleitung auszubauen. Bekomme ich, wenn die anderen Züge noch drin sind, die Lenksäule überhaupt wieder rein?

Danke schon mal!

Billa

Geschrieben

.vielleicht passt eine der Lagerschalen nicht richtig, oder ist noch nicht korrekt in ihrem Sitz und setzt sich nach und nach?

Geschrieben

Moin,

zum Lenkrohr ausbau nur Tachowelle und Bremse lösen.

dann beide oberen Muttern abdrehen oberes Lager raus , Lenkrohr nach unten rauziehen.

GrüSSe Torsten

Geschrieben

Dann komm ich also nicht umhin, das Lenkrohr auszubauen, ist ja nicht so die Arbeit, wenn nur Bremsezug und Tachowelle runter müssen.

Bei der Gelegenheit macht es ja wahrscheinlich Sinn, gleich alle Lager zu tauschen, oder? Also der Explosionstafel http://www.vespa-archiv.de/ersatzteilkatal..._50/tafel10.htm nach alle Teile von 27-32, oder?

Wenn ich das Ding einmal ab hab, werde ich auch den Dämpfer erneuern, der ist noch original und schlägt immer durch. Ist ja einfacher, wenn´s Lenkrohr ausgebaut ist. Welchen würdet Ihr empfehlen?

Geschrieben
werde ich auch den Dämpfer erneuern, der ist noch original und schlägt immer durch. Ist ja einfacher, wenn´s Lenkrohr ausgebaut ist. Welchen würdet Ihr empfehlen?

<{POST_SNAPBACK}>

Ich empfehle ne PK-Gabel. Dann schlägt auch nix mehr durch. Bei jedem Dämpfer, den du in die V50-Gabel baust, wirst du dieses Eintauchen und zumindest anschlagen haben.

Geschrieben

Wie wurden denn die Lagerschalen montiert?

Markier dir mal die Position der "Muttern", wenn sie sich wieder gelöst haben und die "Muttern" sind noch an ein und der selben Stelle dann bewegen sich die Lagerschalen, oder setzen sich noch. Wenn sich die "Muttern" bewegen weißt du wenigstens auch an was es liegt und wenn's gar nicht aufhört... ggf. alles komplett tauschen.

Geschrieben

Es gibt übrigens unglaublich schlechte Repro-Lagerschalen, die kaum oder gar nicht gehärtet sind. Bei denen kann ich mir vorstellen daß die sich einarbeiten.

Unbedingt nur originale Piaggio-Teile verbauen, auch wenn sie dreimal so teuer sind.

Wenn der Roller mal lackiert wurde kann es auch sein daß sich da irgendwo was "setzt", wenn die Lagerschalensitze nicht von Lack befreit wurden.

Geschrieben

ich hab bei mir die oberste sicherungsmutter nochmal mit nem schraubenzieher und nem hammer festgeklopft, seitdem löst sich nix mehr :-D

Geschrieben

und zwischen die beiden muttern oben, da kommt doch ne sicherungscheibe zwischen mit einem zahhn der sich in die lenksäule einhaken lässt. hatte ich zumindest immer, dann geht da normal nix auf... siehe bild, nr. 34

tafel_10.jpg

Geschrieben
?hat er doch geschrieben, daß die montiert ist.

<{POST_SNAPBACK}>

Jepp, hab ich, obwohl mir die Funktion nicht ganz klar ist. Eigentlich müßte es doch "besser kontern" wenn die beiden Muttern direkt gegeneinander geschraubt werden, oder?

Egal, ich hab Sie gestern nochmal mit aller Kraft gegeneinander gekontert. Wenn´s sich wieder löst, mach ich beide Lager neu und auch die beiden Muttern samt Zwischenscheibe.

Wie sieht´s mit dem Stoßdämpfer aus. TSS schrieb, daß da nur ne Feder und Kein Dämpfer drin ist. In der Explosionszeichnung sieht das auch so aus. Ein Bitubo oder ähnliches würde ich als Stilbruch empfinden, kann man nicht einfach ne härtere Feder reinmachen? Hat da jemand Erfahrung?

Geschrieben

?ich glaube die 1.Serien-Dämpfer haben nur ein Gummielement? Du könntest ja gegen einen normalen V50 Dämpfer tauschen, das drfte der originalen Optik fast am nächsten kommen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo zusammen,   ich war letzte Woche in der Situation dass ich mir eine Bremsleitung für meine PK S zur Umrüstung auf Grimeca Scheibenbremse bestellen musste. Dazu hab ich erstmal alles montiert und eine alte Bowdenzughülle eingezogen um die notwendige Leitungslänge zu ermitteln. Dank ein paar Restbeständen (Leitung und Fittinge) von @Zipzack war das Ganze auch recht schnell erledigt, aber vermutlich hat nicht jeder mal eben ein Muster zur Hand und so ein Umbau auf mehrere Etappen kann auch ganz schön nerven.   Meine Idee ist es nun, diverse Kombinationen aus Bremszange, -pumpe, -leitung mit den zugehörigen Fittingen und der benötigten Leitungslänge hier zu dokumentieren. Das Ganze am Besten mit Bezugsadresse und Teilenummer sowie Fotos von der Verlegung.   Keine Diskussionen, nur Fakten und Bilder!   Für den Rest sind sicher diese Topics besser geeignet:   https://www.germanscooterforum.de/topic/234913-handbremspumpen-an-lenker-zeigt-her-eure-variationen/page/28/#comment-1069839323   https://www.germanscooterforum.de/topic/308746-smallframe-bremspumpenbetätigung-unter-lenker-pv-et3-sprint-v50/page/8/#comment-1068820608   https://www.germanscooterforum.de/topic/308240-stahlflexleitungen-nach-maß-inkl-teilegutachten-für-den-tüv/page/7/#comment-1069772624   Falls ich was wichtiges vergessen habe, sagt Bescheid.    Grüße,  Arne    
    • Naja, ich sag mal, wenn einen mit einem Forum so gar nichts mehr verbindet, muss es auch okay sein, das Wissen, was man dort eingebracht hat, wieder mitzunehmen. Ich hatte nie so die Probleme mit dem Typen. Aber da hat es ja reichlich Stress gegeben. Sicher irgendwie zu recht, aber geil ist das für den Betroffenen natürlich trotzdem nicht. Dass er die Titel seiner Topics gelöscht hat, finde ich allerdings albern und unnötig.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information