Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

bin gerade dabei die kabel von meiner zundgrundplatte zu verdoppeln bzw. natürlich neue reinzufummeln für den twinspark!

nun mal eine frage, nachdem ich das grüne raushabe bzw. während dessen musste ich bemerken, dass das ding mit der spule verbuden war über ein ganz dünnes drähtchen! nun ist das abgerissen!

reicht der kontagt über die öse oben zur spule oder muss ich da was neues ranpfriemeln? wenn ja lösungsvorschläge wären sehr willkommen!

Geschrieben (bearbeitet)

:heul:

...natürlich nicht so lassen und hoffen, das es hält!

Ist doch gleich durchgezogen; an ZüGruPla neues dranlöten. Aus Elektrobedarf gibts

02897s.gif

oder wenn genügend Platz vorhanden ist, gleich das 2. Grüne mit-anlöten...

Sebastian

Bearbeitet von pxwasti200
Geschrieben

da hab ich mich wohl missverständlich ausgedrückt!

ich habe das grüne bereits aus der öse bei der zündspule weg gemacht! ich hab nur beim rausnehmen das gefühl gehabt als wäre das kabel sowohl in der öse angelötet, alsauch nochmals mit der spule direkt???? das war die frage ob die öse alleine reicht, oder ob da noch irgendwo ein kontakt zu der spule war/ist?

Geschrieben

nix lack! da ist so eine art leukoplast um das teil und aus dem ist, kam mir zumindestens vor, eine art draht oder ähnliches rausgekommen zu eben dem grünen kabel! alle anderen spulen sind "nackig"!

Geschrieben

sodala nochmals!

ist dieser grüne draht nun mit der spule verbunden oder ist der nur zum spaß dort angemacht!

ich hab nun mal die öse angesehen wo das teil durchging und bin der festen überzeugung, daß da kein kontakt zu irgendetwas besteht!

kann mal einer eine zündung zu hand nehmen bitte und das genauestens inspizieren bevor mich noch länger wie rumpelstilzchen durch die wohnung springe!!!

und sollte dieser draht nun wirklich keine verbindung haben, wofür ist dann die öse??? bzw. der draht???

danke

Geschrieben

wir sprechen von der Primärzündspule! Die ist - wie du richtig schreibst - als einzige auf der Platte nicht tauschbar und hat zudem dieses Schutzband um die Wicklungen. Ein dünner Draht (Spulendraht) kommt da natürlich am Ende heraus und ist an der Öse dann mit dem grünen Draht zur Sekundärspule verbunden.

Kann dir zum WE aber gerne mal genau nachsehen und ein Pic machen, wenn du dir davon wesentliche Erkenntnisse versprichst.... :-D

PS: doppelte Verbindungen sollte man generell vermeiden...

Geschrieben

meinte sgn. Schleifen"...

Aber zurück: Habe auch noch mal meine alte Zündplatte angesehen: das Grüne Kabel geht definitiv von der "oben" bzw axial außen liegenden Öse weg.

Selbstverständlich hat deine Spule zwei "Enden". Das andere Ende ist ein dünner Draht (Spulendraht, vielleicht meinst du dieses?), welcher radial aus dem Spulenzentrum kommt und an den allgemeinen Erdungstern geht, wo auch das Weiße Massenkabel angelötet ist. Der Erdungstern sitzt üblicherweise an dem zentralen Ring der Grundplatte aus dünnen Blechschichten, etwa 30 ° versetzt zur Primärspule.

Ist dieser Draht durchtrennt, mußt du da unbedingt einen Spulendraht dazwischen einlöten (ganz vorsichtig, da Lötkolben-Hitze dem Spulendraht schadet!), Nimm einen Kupfedraht gleicher Stärke und versehe diesen mit Lötpunkten an den Enden, bevor du den einsetzt/verlötetst.

Geschrieben

danke michi!

hat sich erledigt, ich hab eine andere zündung genommen, bei der die öse seitlich sitzt, ging dann ganz einfach!!!

das mit dem drahteinlöten ist noch ein guter tipp um die andere zündung zu retten!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung