Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Leute,

ich habe meine sehr gut erhaltene Vespa PX200E, Bj 83 wieder zum Leben erweckt und jetzt steckt der Wurm drin.

Also im 4. Gang, nachdem der Roller warmgefahren ist geht auf einmal die Drehzal runter, bis der Roller noch so 70 auf der Uhr hat, alle anderen Gänge lassen sich leicht durchbeschleunigen und fallen auch nicht ab.

Da die Vespa 8 Jahrelang tätigkeitslos in einer Garage verbrachte, habe ich Geld in die Hand genommen und bei Vespa Lodomez in Köln durchchecken lassen.

Der hat den Fehler erst auch nicht gefunden und tippte aber auf Vergaser und Benzinschlauch.

Was wurde gemacht?

Vergaser gereinigt, Düsenstock erneuert, kompletter Düsensatz (für unverbleites Benzin) erneuert, Vergaserfußdichtung neu, kompletter Dichtungssatz neu, Benzinschlauch neu, Tank war sauber, neue Zündkerze.

Dann lief der Roller plötzlich wieder wie "neu" 105 auf der Tachonadel, vorher - auch ohne Aussetzer - nur 80 (bergab mit Sonne im Auspuff)

Ach ja, der Auspuff hat auch nur 500Km drauf.

Dann die Ernüchterung: auf gerader Strecke wieder spontaner Leistungs- und Drehzahlabfall.

Ich möchte jetzt nicht gleich wieder in die Werkstatt ohne zu wisssen was los ist.

Der Roller startet IMMER auf den 1. Kick, Leerlaufdrehzahl und Motorengeräusche sind gesund.

Die Beschleunigung und die Leistung in den ersten 3 Gängen ist so gut wie nie, kann mir das nicht erklären.

Kann mir jemand helfen, bez. der möglichen Ursachen ?

Danke im voraus.

Cheers

Breakerman

Bearbeitet von Breakerman
Geschrieben

Also ich hatte mal ein ähnliches Problem!!!

Bei mir lag es daran das das Pick-Up auf der Zündung und die Kabel der Zündung durch waren!!!

Ivo

Geschrieben
Also ich hatte mal ein ähnliches Problem!!!

Bei mir lag es daran das das Pick-Up auf der Zündung und die Kabel der Zündung durch waren!!!

Ivo

<{POST_SNAPBACK}>

Thx Ivo,

bin kein Profi, deshalb meine Nachfrage "Pick-Up" auf der Zündung, what`s that?

Meinst Du die Zündbox, die ist ja verschweisst.

Die Zündkabel sind übrigens ohne Befund geprüft worden, evt. profilaktisch erneuern?

Cheers

Break

Geschrieben
kompletter Düsensatz (für unverbleites Benzin) erneuert

Gibt es auch einen für verbleites? Habe ich ja noch nie was von gehört. Was ist denn das für eine Werkstatt? Komisch, komisch...

Geschrieben
Gibt es auch einen für verbleites? Habe ich ja noch nie was von gehört. Was ist denn das für eine Werkstatt? Komisch, komisch...

<{POST_SNAPBACK}>

Na ja, der Mr. Lodomez meinte, daß die ursprüngliche Auslegung der Vergaser für verbleites Benzin gewesen sei, deshalb sollte man auch jetzt 1:40 anstatt 1:50 tanken, ob er tatsächlich andere Düsen als vorher eingebaut hat weiss ich nicht.

Kenn mich da selber nicht so gut aus, löst aber auch mein Problem nicht.

Cheers

Break

Geschrieben
Na ja, der Mr. Lodomez meinte, daß die ursprüngliche Auslegung der Vergaser für verbleites Benzin gewesen sei, deshalb sollte man auch jetzt 1:40 anstatt 1:50 tanken, ob er tatsächlich andere Düsen als vorher eingebaut hat weiss ich nicht.

Kenn mich da selber nicht so gut aus, löst aber auch mein Problem nicht.

Cheers

Break

<{POST_SNAPBACK}>

Da würde ich schon aus Interesse mal wieder hinfahren, grösseren Quatsch habe ich selten gehört, und ich kenne einige "Fach"händler...

Der Pick-Up ist so'n kleines schwarzes Plastikteil ( ca. 1x1x1.5 cm) mitm kleinen weissen Strich drauf, sitzt auf nem Metall"fuß" und ist auf die Zündankerplatte aufgeschraubt. Davon geht ein grünes Kabel ab.

Finden kannst Du den, wenn Du das Lüfterrad ( mitm Abzieher) abschraubst...

Kann durchaus ein Grund für Dein Problem sein!!!

Gruß, Andreas

Geschrieben
Da würde ich schon aus Interesse mal wieder hinfahren, grösseren Quatsch habe ich selten gehört, und ich kenne einige "Fach"händler...

Der Pick-Up ist so'n kleines schwarzes Plastikteil ( ca. 1x1x1.5 cm) mitm kleinen weissen Strich drauf, sitzt auf nem Metall"fuß" und ist auf die Zündankerplatte aufgeschraubt. Davon geht ein grünes Kabel ab.

Finden kannst Du den, wenn Du das Lüfterrad ( mitm Abzieher) abschraubst...

Kann durchaus ein Grund für Dein Problem sein!!!

Gruß, Andreas

<{POST_SNAPBACK}>

ja, vielen Dank erstmal für die nützlichen Hinweise, was mir halt rein logisch nicht verständlich ist, warum sich der Fehler in den ersten Gängen nicht zeigt und erst bei warmgefahrener Möhre in Erscheinung tritt.

Zusatzfrage: Gibt es denn für eine (ungetunte) PX200E ein empfohlenes Kraftstoffgemisch, welches Öl und wieviel, Oktanzahl Sprit?

Thx again,

Break

Geschrieben

Also:

Du solltest generell deinen Sprit selber mischen!!! Nicht die Scheiße aus der 2T-Gemsich-Zapfsäule!!

Man weiß nie was die da für ne Brühe reinschütten und ob das Gemisch nachher auch wirklich genug/zuviel Öl enthält!

Bestell Dir beim Scooter-Center Köln (Werbebanner oben rechts) ne Öl-Mischflasche und nen Liter Motul 600!! Riecht gut, schmiert gut---->Fährt sich gut!!!

Normal Benzin ist billiger und reicht bei deiner Möhre!! Kannst natürlich auch mal Super tanken wenn Du nix anderes im Kanister drinnen hast! Das ist Wurscht!

Ivo

Geschrieben
Also:

Du solltest generell deinen Sprit selber mischen!!! Nicht die Scheiße aus der 2T-Gemsich-Zapfsäule!!

Man weiß nie was die da für ne Brühe reinschütten und ob das Gemisch nachher auch wirklich genug/zuviel Öl enthält!

Bestell Dir beim Scooter-Center Köln (Werbebanner oben rechts) ne Öl-Mischflasche und nen Liter Motul 600!! Riecht gut, schmiert gut---->Fährt sich gut!!!

Normal Benzin ist billiger und reicht bei deiner Möhre!! Kannst natürlich auch mal Super tanken wenn Du nix anderes im Kanister drinnen hast! Das ist Wurscht!

Ivo

<{POST_SNAPBACK}>

Thx,

ich finde das Forum super und staune Bauklötze mit welcher Akribie hier Leute das "Letzte" aus Ihrem Roller rausholen, schade das die Zeit der großen Zweitakter aufgrund von div. Gestzeslagen zuende geht.

Ciao

Break

Geschrieben
.. Der Pick-Up ist so'n kleines schwarzes Plastikteil ( ca. 1x1x1.5 cm) mitm kleinen weissen Strich drauf, sitzt auf nem Metall"fuß" und ist auf die Zündankerplatte aufgeschraubt. Davon geht ein grünes Kabel ab.

grün? ROT!

Geschrieben
grün? ROT!

<{POST_SNAPBACK}>

Wenn Du den Roller nach Krefeld bringen kannst, schaue ich ihn mir mal (kostenlos ) an...evtl. finden wir das Problem...Geld hast Du schon genug ausgegeben......wobei ich nix zahlen würde, wenn die die Arbeitsanweisung nicht ausführen bzw das Problem weiterhin besteht.

Gruß

Geschrieben
Wenn Du den Roller nach Krefeld bringen kannst, schaue ich ihn mir mal (kostenlos ) an...evtl. finden wir das Problem...Geld hast Du schon genug ausgegeben......wobei ich nix zahlen würde, wenn die die Arbeitsanweisung nicht ausführen bzw das Problem weiterhin besteht.

Gruß

<{POST_SNAPBACK}>

Lieber Sackschleifer (genialer Nickname),

lieben Dank für Dein Angebot bei meinem Roller mal nach dem rechten zu sehen und ich komme gerne darauf zurück wenn Zeit und Gelegenheit es erlauben.

Das Dumme bei dem geschildertem Fehlerverhalten ist, daß es mal vorkommt und mal auch wieder nicht, wie ich meine Vespe kenne stellt sie sich dann in Krefeld auf einmal scheu und unschuldig dar.

Ich werde die Sache also noch etwas beobachten, bis ich den Fehler einwandfrei reproduzierbar darstellen kann.

Genau genommen hat man (leider) bei einer Werkstattbeauftragung auch keinen Anspruch auf Beseitigung des Fehlers, sondern die Werkstatt schuldet nur das "fachmännische Bemühen" den Fehler mit dem geringst möglichen Aufwand zu beheben.

Es wurde meiner Meinung auch sehr gründlich und weitestgehend sinvoll gearbeitet, aber so ganz ist man der Sache wohl nicht auf die Spur gekommen.

Vor zig Jahren hatte ich nach einer längeren Bergabfahrt auch schon einmal einen Kolbenklemmer gehabt, damals waren die Kolbenringe frisch erneuert worden,

hätte ich wohl sorgfältiger einfahren sollen, danach hat aber niemand mehr den Zylinder geöffnet, könnte es auch damit zu tun haben?

Bis denne

Ciao

Breakerman

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information