Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

So ich hab folgendes Problem :

Ich hab damals die Px von nem Kumpel gekauft und es war ein Sito eingetragen...da er den aber wieder haben wollte hab ich mir genau das gleiche modell gekauft...Nun musste ich zum TÜV und der liebe Prüfer sagt zu mir das die Anbauteile mit den Fahrzeugschein nicht übereinstimmen...und da meinte ich halt nur das das nich sein kann blablub gleiches modell und dann wurde er pampig...hat nur noch den Fahrzeugschein abgearbeitet und hat rumgenervt...naja im endeffekt 100 ? losgeworden weil ich den digitaltacho und den ORIGINAL STOßDÄMPFER HINTEN eintragen lassen musste, weil ich den eingetragenen Bitubo hinten nicht mehr fahre...und jez meine frage:

Muss man originalteile wie zum beispiel jez den Stoßdämpfer hinten eintragen lassen ? das doch totaler Bullshit oder nicht ?

naja hab mir die nummer von dem "neuen" sito mal angeguckt sind im anhang hochgeladen wie auch der Fahrzeugschein...hab jez vor mir meine eigenes schild an den sito zu machen...oder habt ihr ne bessere idee ?

falls nicht was genau muss da drauf stehen vielleicht hat ja noch jemand einen "alten" sito wo die genaue bezeichnung draufsteht damit ich da nichts falsch mache...sito hat wohl lediglich was an der bsau geändert und hat keinen rundstempel mehr drauf nurnoch die bsau und den nochmal eintragen zu lassen wäre mir zu umständlich und ich kann auch kein geld Schei**en...

Also was muss auf das schild rauf was da angeschweißt ist...wenn ihr es genau wisst dann postet es mal ich komm mit den eintragungsdinger da nicht klar und weiß nicht was drauf stehen muss...

schonmal besten dank im vorraus...mfg x...

post-2101-1124640220.jpgpost-2101-1124640293_thumb.jpg

Bearbeitet von xflash
Geschrieben

Hallo,

ne Du mußt die Teile wieder austragen. Für das Originalteil besteht ja ne ABE, weil Piaggio das Fahrzeug so irgendwann mal abnehmen lassen hat und so dann verkaufen durfte.

Wenn die eingetragenen Teile nicht vorhanden sind, müssen sie wieder ausgetragen werden!

Geschrieben

...ja das schon aber doch nicht wieder originalteile wieder eintragen lassen...hat mich 30 ? gekostet das original federbein hinten eintragen zu lassen...das doch nich normal.-...austragen ok aber nich wieder eintragen lassen das doch bullshit...

Geschrieben

...also der vogel vom tüv meinte das er mir das original einträgt und den bitubo austrägt somit dürfte ich nich einfach wieder den bitubo verbauen...ach fuck der typ war sowieso hohl wie nix gutes...meinte der digitaltacho würde falsch gehen und so als er ne probefahrt gemacht hat...dabei ist das ausgeschlossen...er meinte nur wieso der 25 anzeigt wenn er 30 fährt...naja mal sehen...habt ihr denn kein plan wie das mit dem sito ist ? das ist eigentlich das größere problem an der sache...weiß nicht was ich auf das blech "stanzen" lassen soll damit der typ zufrieden ist...

Geschrieben
woher wußte der gute man denn daß er 30 fährt wenn der tacho ihm nur 25 anzeigt oder haste noch den originalen verbaut?

<{POST_SNAPBACK}>

...nee nur diesen koso tacho...er sagt er hat das im gefühl..hehe...

Geschrieben
...nee nur diesen koso tacho...er sagt er hat das im gefühl..hehe...

<{POST_SNAPBACK}>

Hallo,

aufgrund dieser Aussage würde ich schonmal stark an seiner Kompetenz zweifeln und mich mal über meine Rechte schlau machen!

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo,

aufgrund dieser Aussage würde ich schonmal stark an seiner Kompetenz zweifeln und mich mal über meine Rechte schlau machen!

<{POST_SNAPBACK}>

Joa wem sagste das aber mal zurück zum Sito...Was muss nun auf das Schild unten drauf damit es mit dem Fahrzeugschein übereinstimmt...

post-2101-1124640220.jpgpost-2101-1124640293_thumb.jpg

mfg x...

Bearbeitet von xflash
Geschrieben

Also ich glaub schon, dass des mit dem original wieder eintragen stimmt, ist ja auch so, dass viele TÜV Prüfer Ja Leistungssteigerungen (in dem fall nur der Sito

--->währ eigentlich lächerlich) ja nur in verbindung mit dem entsprechendem Fahrwerk eintragen)

Würde zumindest erklären wieso der Originale wieder eingetragen werden muss.

Bin mir auch nicht so sicher, vllt ists einfach nur n depp :veryangry:

Geschrieben (bearbeitet)

...hab mal den keller durchsucht und damals von nem kumpel ein schild bekommen wo die nummer draufsteht und die hätte ich nur an den dämpfer nieten müssen und der prüfer hätte nichts gemerkt...

...nur leider is das schild für ne richtige pipe gedacht und nich fürn sito...naja aber jez weiß ich was ich stanzen lassen muss damit ich meine ruhe habe...

post-2101-1124639335.jpgpost-2101-1124640220.jpgpost-2101-1124640293_thumb.jpg

oder wie würdet ihr das machen ?

:uargh: :-D :uargh: :-D :uargh: :-D :uargh:

mfg x...

Bearbeitet von xflash
Geschrieben

Bei mir hat es ordentlich was gebracht direkt ne Beschwerde an info@tüv-nord.de zu schreiben. Ich weiss nicht welche Truppe bei Dir zuständig ist.

Ich hab mich beschwert weil der Ing auch so pampig zu mir war. Der Leiter der Region Weser Ems schrieb mir zurück sich darum zu kümmenr und abends klingelte das Telefon. Der TÜV Prüfer hat bei mir angerufen und sich entschuldigt. :-D

Die nächste Eintragung geht sicherlich schneller und einfacher. :-D

Ich muss jetz noch lachen, wenn ich daran denke, wie der Kerl von seinen Vorgesetzten zusammen geschissen worden sein muss. :-D So überschwenglich wie der sich entschuldigt hat.

Geschrieben

kann zwar zu deinem puff nicht weiterhelfen, aber es gibt beim tüv die möglichkeit, sich sehr wohl verschiedene teile (z.b. stossdämpfer, sitzbänke, auspüffe, motoren...) "wahlweise" eintragen zu lassen!

haeisst dann, dass du ohne stress eins von den teilen fahren darfst!

weiss das vom auto, weil welcher mensch lässt sich jedes jahr sommerreifen aus- und dafür winterreifen eintragen...

steht dann eben im beschreibungstext: wahlweise mit stossdämpfer bitubo vorne nummer soundsoviel...

also mal ab zum tüv und heftigst beschweren, weil er dich m.e. da schon drauf hinweisen muss, BEVOR er irgendwas austrägt...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung