Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

So ich hab folgendes Problem :

Ich hab damals die Px von nem Kumpel gekauft und es war ein Sito eingetragen...da er den aber wieder haben wollte hab ich mir genau das gleiche modell gekauft...Nun musste ich zum TÜV und der liebe Prüfer sagt zu mir das die Anbauteile mit den Fahrzeugschein nicht übereinstimmen...und da meinte ich halt nur das das nich sein kann blablub gleiches modell und dann wurde er pampig...hat nur noch den Fahrzeugschein abgearbeitet und hat rumgenervt...naja im endeffekt 100 ? losgeworden weil ich den digitaltacho und den ORIGINAL STOßDÄMPFER HINTEN eintragen lassen musste, weil ich den eingetragenen Bitubo hinten nicht mehr fahre...und jez meine frage:

Muss man originalteile wie zum beispiel jez den Stoßdämpfer hinten eintragen lassen ? das doch totaler Bullshit oder nicht ?

naja hab mir die nummer von dem "neuen" sito mal angeguckt sind im anhang hochgeladen wie auch der Fahrzeugschein...hab jez vor mir meine eigenes schild an den sito zu machen...oder habt ihr ne bessere idee ?

falls nicht was genau muss da drauf stehen vielleicht hat ja noch jemand einen "alten" sito wo die genaue bezeichnung draufsteht damit ich da nichts falsch mache...sito hat wohl lediglich was an der bsau geändert und hat keinen rundstempel mehr drauf nurnoch die bsau und den nochmal eintragen zu lassen wäre mir zu umständlich und ich kann auch kein geld Schei**en...

Also was muss auf das schild rauf was da angeschweißt ist...wenn ihr es genau wisst dann postet es mal ich komm mit den eintragungsdinger da nicht klar und weiß nicht was drauf stehen muss...

schonmal besten dank im vorraus...mfg x...

post-2101-1124640220.jpgpost-2101-1124640293_thumb.jpg

Bearbeitet von xflash
Geschrieben

Hallo,

ne Du mußt die Teile wieder austragen. Für das Originalteil besteht ja ne ABE, weil Piaggio das Fahrzeug so irgendwann mal abnehmen lassen hat und so dann verkaufen durfte.

Wenn die eingetragenen Teile nicht vorhanden sind, müssen sie wieder ausgetragen werden!

Geschrieben

...ja das schon aber doch nicht wieder originalteile wieder eintragen lassen...hat mich 30 ? gekostet das original federbein hinten eintragen zu lassen...das doch nich normal.-...austragen ok aber nich wieder eintragen lassen das doch bullshit...

Geschrieben

...also der vogel vom tüv meinte das er mir das original einträgt und den bitubo austrägt somit dürfte ich nich einfach wieder den bitubo verbauen...ach fuck der typ war sowieso hohl wie nix gutes...meinte der digitaltacho würde falsch gehen und so als er ne probefahrt gemacht hat...dabei ist das ausgeschlossen...er meinte nur wieso der 25 anzeigt wenn er 30 fährt...naja mal sehen...habt ihr denn kein plan wie das mit dem sito ist ? das ist eigentlich das größere problem an der sache...weiß nicht was ich auf das blech "stanzen" lassen soll damit der typ zufrieden ist...

Geschrieben
woher wußte der gute man denn daß er 30 fährt wenn der tacho ihm nur 25 anzeigt oder haste noch den originalen verbaut?

<{POST_SNAPBACK}>

...nee nur diesen koso tacho...er sagt er hat das im gefühl..hehe...

Geschrieben
...nee nur diesen koso tacho...er sagt er hat das im gefühl..hehe...

<{POST_SNAPBACK}>

Hallo,

aufgrund dieser Aussage würde ich schonmal stark an seiner Kompetenz zweifeln und mich mal über meine Rechte schlau machen!

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo,

aufgrund dieser Aussage würde ich schonmal stark an seiner Kompetenz zweifeln und mich mal über meine Rechte schlau machen!

<{POST_SNAPBACK}>

Joa wem sagste das aber mal zurück zum Sito...Was muss nun auf das Schild unten drauf damit es mit dem Fahrzeugschein übereinstimmt...

post-2101-1124640220.jpgpost-2101-1124640293_thumb.jpg

mfg x...

Bearbeitet von xflash
Geschrieben

Also ich glaub schon, dass des mit dem original wieder eintragen stimmt, ist ja auch so, dass viele TÜV Prüfer Ja Leistungssteigerungen (in dem fall nur der Sito

--->währ eigentlich lächerlich) ja nur in verbindung mit dem entsprechendem Fahrwerk eintragen)

Würde zumindest erklären wieso der Originale wieder eingetragen werden muss.

Bin mir auch nicht so sicher, vllt ists einfach nur n depp :veryangry:

Geschrieben (bearbeitet)

...hab mal den keller durchsucht und damals von nem kumpel ein schild bekommen wo die nummer draufsteht und die hätte ich nur an den dämpfer nieten müssen und der prüfer hätte nichts gemerkt...

...nur leider is das schild für ne richtige pipe gedacht und nich fürn sito...naja aber jez weiß ich was ich stanzen lassen muss damit ich meine ruhe habe...

post-2101-1124639335.jpgpost-2101-1124640220.jpgpost-2101-1124640293_thumb.jpg

oder wie würdet ihr das machen ?

:uargh: :-D :uargh: :-D :uargh: :-D :uargh:

mfg x...

Bearbeitet von xflash
Geschrieben

Bei mir hat es ordentlich was gebracht direkt ne Beschwerde an info@tüv-nord.de zu schreiben. Ich weiss nicht welche Truppe bei Dir zuständig ist.

Ich hab mich beschwert weil der Ing auch so pampig zu mir war. Der Leiter der Region Weser Ems schrieb mir zurück sich darum zu kümmenr und abends klingelte das Telefon. Der TÜV Prüfer hat bei mir angerufen und sich entschuldigt. :-D

Die nächste Eintragung geht sicherlich schneller und einfacher. :-D

Ich muss jetz noch lachen, wenn ich daran denke, wie der Kerl von seinen Vorgesetzten zusammen geschissen worden sein muss. :-D So überschwenglich wie der sich entschuldigt hat.

Geschrieben

kann zwar zu deinem puff nicht weiterhelfen, aber es gibt beim tüv die möglichkeit, sich sehr wohl verschiedene teile (z.b. stossdämpfer, sitzbänke, auspüffe, motoren...) "wahlweise" eintragen zu lassen!

haeisst dann, dass du ohne stress eins von den teilen fahren darfst!

weiss das vom auto, weil welcher mensch lässt sich jedes jahr sommerreifen aus- und dafür winterreifen eintragen...

steht dann eben im beschreibungstext: wahlweise mit stossdämpfer bitubo vorne nummer soundsoviel...

also mal ab zum tüv und heftigst beschweren, weil er dich m.e. da schon drauf hinweisen muss, BEVOR er irgendwas austrägt...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • wie schon von mir erwähnt: die Dicke der Scheiben und Beläge macht´s.
    • Ich habe heute 4 Kupplungsscheiben da ausgenommen, laut Wiki sind aber drei Scheiben verbaut. Kann ich eine einfach rausnehmen? Käme das dann auch dem Leerweg zugute?   Komisch ist immernoch, dass der Vorbesitzer damit keine Probleme hatte...
    • Hi Sorry für die späte Antwort  great8Ride Also Zylinder hat 62,03--> also der Kolben von dir mit 61,71 ist leider zu klein Den Zylinder kann ich leider nicht mehr honen --> ist ein GS Zylinder der ist schon sehr dünnwandig   ev. bekomme ich einen originalen 180ss Zylinder--> je nach Maß komme ich auf dein Angebot (Pussy De Luxe) mit dem 62,6 zurück--> schreib dir dann aber PN   Danke Dir
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung