Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

nachdem heute nur wenige meter bremsweg gefehlt haben :uargh: , muss eine scheibenbremse her ....

mal abgesehen von dem "schicken" stern der 98er bremse, welche würdet ihr mir ans herz legen? mir geht es vorrangig um die bremsleistung.

die befestigung der bremsscheibe an der 98er gefällt mir besser als die der klassikversion. gibt es für die klassik auch verschiedene scheiben (es muss kein wölkchendesign sein :-D )? die zangen sehen ebenfalls etwas anders aus, gibt es da unterschiede in der bremswirkung der verschiedenen modelle?

also lasst mal hören, ich bin ganz ohr :-D

edit: ist nur mit der 98er tüv ohne probleme zu machen? suche hat noch was zu geberkolben ausgespuckt. 98 hat größere kolben = besser als classic?

Bearbeitet von Das _O
Geschrieben

mir gefällt die calassic besser, mall gugge ob ich die eingetragen bekomme, der erste tüv versuch kommt die woche

die classic reicht vollkommen mit teilhydraulik um bei der ersten probefahrt fast einen sturz wegen blockierendem vorderrad zu riskieren, wenn man eine gsx bremse gewohnt ist :-D mfg

Geschrieben

die klassik gefällt mir optisch auch besser, keine frage. originaloptik der bremstrommel wär natürlich noch besser - hab ich aber bisher nur von irgendwelchen indien (?) importen gesehen (lml oder stella? - probleme mit tacho?), oder ist da sonst irgendwas zu machen?

vlt. kann sich ja sonst noch jemand über die "geberkolben" bzw. vor und nachteile der bremsen auslassen.

(werd wohl gleich erstmal mit dem auto zum baumarkt :-D( ne dose schwarzen lack holen)

Geschrieben

Also: Ich hatte die Classic auf meiner letzten PX (teilhydraulisch das ganze)! Die Bremsleistung war nicht schlecht, hätte aber meiner Meinung nach noch besser sein können!

Werde mir jetzt demnächst die Grimeca `98 an meine T5 schrauben! Der Stern ist vielleicht nicht ganz so schön, aber T5-Radkappe drüber und es sieht von der Seite wieder wie original aus!

Habe mich für dieses mal auch entschieden auf vollhydraulik umzubauen!!!

Der Umbau kostet mich dann zwar knappe 500 Flocken, aber ich habe jetzt zwei mal nen vollhydraulische Grimeca probegefahren und muss sagen: Der Mehraufwand lohnt sich absolut!!!

Wenn es Dir wirklich primär um Bremsleistung geht: Grimeca `98 + Malossi MHR Bremsscheibe + Sintermetallbeläge + Vollhydraulik

Besser kann ne Vespa nicht bremsen glaube ich (ist schon verdammt gut)

Am besten noch gescheite Stoßdämpfer die das fahren dann auch noch angenehm machen (also keine ausgelutschten Original-Stoßdämpfer mit 20.000 km auf dem Buckel)

Ivo

Geschrieben

ich denke auch ich werd mit dem stern schon leben können, kommt halt noch neon unter die karre, beleuchteter luftfilter und aquarium ins handschuhfach dann passt das ganze schon wieder :-D .

grob überschlagen komm ich für den umbau (98er vollhydr. aber ohne spezielle beläge oder scheibe) auf knapp 390 tacken, ohne die sachen die durch den crash erneuert werden müssen :-D(

halterung gibts hier und es sind noch welche da (danke gravedigger)

gsf-bremspumpenhalter

danke für die tips

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung