Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

sers.

möchte demnächst mal wieder meinen großen motor in die

v50n reinhängen, und des ganze dann straßentauglich machen (lassen vom TÜV)

wie läuft jetz dass dann, brauch ich dann fernlicht & bremslicht? blinker?

beim motor handelt sich´s um nen 136ccm malossi, vergasergröße 24, auspuff iss "sito banane". keine verstärkte bremse, also sprich sonst iss an dem roller alles original. motor/getriebe-innenleben natürlich angepasst an die hubraumzahl.

fragt mich aber nicht was genau alles...

also sprich, nach was verlangt der TÜV nach nem umbau von 50ccm original auf "roller mit großem nummernschild" ?

danke für die auskünfte...

mit freundlichem gruß

done

Geschrieben (bearbeitet)

Hab das gleiche bei meiner 1.Serie vor kurzem erst gemacht.

Du brauchst:

Fernlicht/Abblendlicht

Bremslicht

Bei den Bremsen hat bei mir keiner gemeckert.

Für die Blinker hab ich ne Ausnahmegenehmigung aufgrund des Baujahrs.

Bei mir wurde eingetragen:

133er

24er Gaser

Bitubo

Auspuff mit BSAU Nr. :-D:-D

Edit hat gesehen das Du aus Ingolstadt bist.

Da hab ich meinen Tüv auch machen lassen, also sollte es für Dich kein Problem sein.

Bearbeitet von v50 1serie
Geschrieben

?kannst Du mir 'ne Briefkopie zur Verfügung stellen? Ich geh' zwar nicht auf Langhub, aber besser zuviel als zu wenig :-D

Wäre sehr nett wenn das ginge?

Grüße

MH

Geschrieben

wie siehts mit hupe aus???

habe das gleiche auch vor, aber auch noch mit ner frage.

bei meiner v50 sind blinker in der abe eingetragen, brauch ich die

dann zwingend noch??? oder kann ich die irgendwie unter den tisch fallen lassen?

@juvat: kannst mir dann noch sagen was das umschreiben gekostet hat?

Geschrieben
Hab das gleiche bei meiner 1.Serie vor kurzem erst gemacht.

Du brauchst:

Fernlicht/Abblendlicht

Bremslicht

Bei den Bremsen hat bei mir keiner gemeckert.

Für die Blinker hab ich ne Ausnahmegenehmigung aufgrund des Baujahrs.

Bei mir wurde eingetragen:

133er

24er Gaser

Bitubo

Auspuff mit BSAU Nr. :-D  :-D

Edit hat gesehen das Du aus Ingolstadt bist.

Da hab ich meinen Tüv auch machen lassen, also sollte es für Dich kein Problem sein.

<{POST_SNAPBACK}>

Mache gerade dasselbe bei meiner Kleinen. Nur Unterlagen für den TÜV bräuchte ich noch.

Könntest Du mir bitte auch eine Briefkopie schicken?

[email protected]

Ich danke Dir schonmal vielmals im Voraus!!! :-D

Geschrieben (bearbeitet)

und wenn wir schon bei kopien sind, kannst mir auch noch eine schicken!

habe auch noch ein paar kopien zu hausen falls jemand welche braucht (aber ist ein VMB1M)

sers

edith löscht meine email adresse

Bearbeitet von roecker
Geschrieben
Hab das gleiche bei meiner 1.Serie vor kurzem erst gemacht.

Du brauchst:

Fernlicht/Abblendlicht

Bremslicht

Bei den Bremsen hat bei mir keiner gemeckert.

Für die Blinker hab ich ne Ausnahmegenehmigung aufgrund des Baujahrs.

erlaube mir, dein posting leicht zu korrigieren:

1. bremslicht braucht man aufgrund des baujahres nicht.

2. die ohne-blinker-ausnahmegenehmigung gibt's nicht aufgrund des alten baujahres, sondern weil ein umbau auf blinker unverhältnismäßig aufwendig/teuer wäre.

habe das gleiche auch vor, aber auch noch mit ner frage.

bei meiner v50 sind blinker in der abe eingetragen, brauch ich die

dann zwingend noch??? oder kann ich die irgendwie unter den tisch fallen lassen?

wenn der roller "ab werk" blinker dranhatte, dann darfst du die auch nicht abbauen.

hinweis: all diese fragen wurden schon zigfach beantwortet, vielleicht einfach mal die such-funktion anwerfen. die beißt nicht...

r

Geschrieben

ich war letzte woche beim tüv in schrobenhausen und hab mal gefragt wegen 133er polini, zirri auspuff und 34er vergaser eintragen. er hat mir gesagt das kann er nicht machen, weil irgendein händler in ingolstadt ein gutachten machen hat lassen für 133er mit 24er und orginalauspuff, und deswegen darf er mir das nicht eintragen???? is da was dran??

Geschrieben
ich war letzte woche beim tüv in schrobenhausen und hab mal gefragt wegen 133er polini, zirri auspuff und 34er vergaser eintragen. er hat mir gesagt das kann er nicht machen, weil irgendein händler in ingolstadt ein gutachten machen hat lassen für 133er mit 24er und orginalauspuff, und deswegen darf er mir das nicht eintragen???? is da was dran??

<{POST_SNAPBACK}>

wo ist denn da die logik? ich hätte gerne eine andere reifengröße bei meinem golf eingetragen, geht das jetzt nicht, weil in köln jemand grüne blinkergläser an seinem a4 eingetragen bekommen hat?

r

Geschrieben

er meint damit, daß er die gutachten aus ingolstadt nicht dafür verwenden kann, deinen motor zuzulassen. das ist richtig (sowohl rechtlich als auch moralisch), auch wenn "geistiges eigentum" wohl das falsche wort dafür ist. entweder bringst du dem prüfer eine "individuelle" leistungsmessung von deinem motor, oder du bringst deinen roller zum ingolstädter händler.

r

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

mist. hab mal meine forums-einstellung auf vordermann gebracht,

benachrichtigung auch bei abwesenheit und blabla...

also, thx erstmal für die antwort. das ich das bremslicht und die blinker

nicht brauch passt erstmal. wär zwar kein problem gewesen, das dran-

zuspaxen, aber das macht das ganze ja nur einfacher...

je weniger dranhängt, umso weniger kann kaputt werden... :-D

@666smallframe:

hast recht, iss nen auspuff mit, naja, also nicht gerade für den zylinder ausgelegtem durchsatz, war aber unauffälliger als ich noch illegal damit unterwegs war. aber ich habs auf jeden fall gemerkt dass was an leistung fehlt..., klar...

was ich nun für den legalen transport meines arsches fürn auspuff dranmach, weiß ich noch nicht. muss ich mich mal einlesen in die problematik. ganz am anfang war noch a malossi left-hand dran, der hat eigentlich ganz gut gepasst. hab ich auch noch daliegen, aber mal schauen

btw, was iss BSAU Nr. ?

was dann die TÜV-Sache angeht, da hab ich am vohburger-rollertreffen ne "firma" kennengelernt, denen fährt man die karre hin, lässt se nen tag dort, iss 150,- euronen los, und holt se dann gesetzestreu gemacht wieder ab. so werd ichs auch machen, sollen die sich mitm TÜV rumschlagen.

wem´s interessiert, hier die adresse:

ZASO

Benjamin Hirn

Am Sunder 4

85 051 Ingolstadt - Seehof

Tel.: 0171 / 348 464 5

www.zaso.de

[email protected]

grüsse

done

  • 1 Monat später...
Geschrieben

sers..

also, da die umbaumaßnahme nun immer näher rückt,

wollt ich doch nochmal nachfragen:

1. hat jemand nen brief mit 136 malossi, 24 vergaser (sito banane)?

2. wie issn das mit dem getriebe-innenleben, was wollen die vom tüv diesbezgl. wissen?

3. falls ich nun ne kopie von nem passenden brief bekäme, sind dann die

techn. unterlagen dieser komponenten noch vonnöten?

4. falls vonnöten, die unterlagen bekomm ich von diversen rollermärkten, richtig? [sip, rollershop, blalba]

thx. für die evtl. antworten...

greetz

Geschrieben
sers..

also, da die umbaumaßnahme nun immer näher rückt,

wollt ich doch nochmal nachfragen:

1. hat jemand nen brief mit 136 malossi, 24 vergaser (sito banane)?

2. wie issn das mit dem getriebe-innenleben, was wollen die vom tüv diesbezgl. wissen?

3. falls ich nun ne kopie von nem passenden brief bekäme, sind dann die

techn. unterlagen dieser komponenten noch vonnöten?

4. falls vonnöten, die unterlagen bekomm ich von diversen rollermärkten, richtig? [sip, rollershop, blalba]

thx. für die evtl. antworten...

greetz

1.www.briefkopien.de

2.nix

Kopien werden offiziel nicht anerkannt. schaden können sie aber nicht.

Am besten solltest du ein Leistungsgutachten machen und damit zum TÜV gehen.

Dann wird neue Leistung und Geschw. eingetragen.

Ansonsten wird eh nur Zylinder, Vergaser und Auspuff eingetragen

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

servus.

so, nachdem ich nun auch offiziell den

führerschein für die ganz großen mopeds hab :-D ,

und mei karre soweit hergrichtet hab, das ich zum TÜV

fahren kann, werd ich das mal tun.

abblendlicht / fernlicht

hupe in allen drei schalterstellungen

totmacher

standlicht

rücklicht

... funktioniert alles einwandfrei, haut´s auch nix durch.

so, nun hoff ich dass ich beim TÜV gut durchkomm.

doppelkarte besorgt, um net unversichert zum TÜV fahren zu müssen mit dem

kleinen kennzeichen.

wünscht mir glück... harr harr

Bearbeitet von juvat
Geschrieben

?wie das rechtlich und versicherungstechnisch ist, mit dem kleinen Kennzeichen zum TÜV zu fahren, kann ich Dir nicht sagen. Ich würde die Kiste vom Gefühl her aber eher in den Transporter packen?

Geschrieben

Wie ist das eigentlich, nen leistungsgutachten sieht der Tüv-Prüfer schon gerne aber wo hol ich mir dat wech?! Will ja nicht hunderte von Kilometern fahren nur für nen Leistungsgutachten?!

Spezifisch dem umbau und der modifizierung des Rahmens bzw. durch den einbau eines 125er motors fragt der tüv irgendwo nach?

Geschrieben (bearbeitet)

hi,

da ich im frühjahr mein schmalrahmenfahrzeug auch tüven lassen muss und ich im vorfeld diverse änderungen schonmal mit den jungs absprechen möchte, würde ich gern wissen ob jemand einen tipp hat an welche tüvstelle ich mich am besten wende. ich wohne in gießen. interessant wäre alles um gießen in einem radius bis 100km.

(setup: 133er polini bearbeitet , 24dello oder 28koso(noch unschlüssig) auspuff wohl übergangsweise ne et3banane,breitreifen, pkgabel)

danke

gruß der bert

edith: wenn mir jemand noch einen auspuff empfehlen könnte, der preislich im rahmen ist und eine eintragungsfähige lautstärke hat, wär ich sehr dankbar. früher oder später wirds ohnehin ein verchromter pm40 werden, doch für diese saison übersteigt das mein budget leider bei weitem. hab ziemliche bedenken, das die et3banane etwas ungeeignet ist. oder sind meine bedenken umsonst ?

Bearbeitet von derbert
Geschrieben
hi,

da ich im frühjahr mein schmalrahmenfahrzeug auch tüven lassen muss und ich im vorfeld diverse änderungen schonmal mit den jungs absprechen möchte, würde ich gern wissen ob jemand einen tipp hat an welche tüvstelle ich mich am besten wende. ich wohne in gießen. interessant wäre alles um gießen in einem radius bis 100km.

(setup: 133er polini bearbeitet , 24dello oder 28koso(noch unschlüssig) auspuff wohl übergangsweise ne et3banane,breitreifen, pkgabel)

danke

gruß der bert

edith: wenn mir jemand noch einen auspuff empfehlen könnte, der preislich im rahmen ist und eine eintragungsfähige lautstärke hat, wär ich sehr dankbar. früher oder später wirds ohnehin ein verchromter pm40 werden, doch für diese saison übersteigt das mein budget leider bei weitem. hab ziemliche bedenken, das die et3banane etwas ungeeignet ist. oder sind meine bedenken umsonst ?

giesen - ingolstadt - ca 600km. aber die tragen dir deine sachen ein.bei euch im norden kann ich dir leider keinen tip geben !

gruss chris :-D:-D:-D

Geschrieben (bearbeitet)

so. geschafft.

antriebsstrang malossi 136, malossi-puff, 24er Vergaser eingetragen.

gutachten für "keine Blinker" & "kein Bremslicht" bekommen.

und das beste: ich bekomm ein 80er nummernschild, wg. unzureichender

ausleuchtung durch den schwanenhals... :-D .

gekost hat mich des ganze nun 119,18 EUR.

das leistungsgutachten mit 35,- EUR iss da schon drin,

die kosten der Zulassungsstelle wg. Fahrzeugscheinaustellung & Nummernschild net...

leistungsgutachten kann ich online stellen..

fahrzeugschein auch, sobald ich bei der zulassungsstelle war

ah, bevor ichs vergesse. in der briefkopie, die ich bei dem ganzen

prozedere benutzte, iss ein pm40 auspuff eingetragen.. (malossi 136, 25er vergaser)

Leistung: 8.0 kW.... // meine karre mit nem polini left, 136er, 24er: 8.1 kW :-D

schon heavy denk ich...

brauch jetz nur noch nen schwingsattel...

danke nochmal an alle...

mfg

done

Bearbeitet von juvat
Geschrieben
so. geschafft.

antriebsstrang malossi 136, malossi-puff, 24er Vergaser eingetragen.

gutachten für "keine Blinker" & "kein Bremslicht" bekommen.

und das beste: ich bekomm ein 80er nummernschild, wg. unzureichender

ausleuchtung durch den schwanenhals... :-D .

gekost hat mich des ganze nun 119,18 EUR.

das leistungsgutachten mit 35,- EUR iss da schon drin,

die kosten der Zulassungsstelle wg. Fahrzeugscheinaustellung & Nummernschild net...

leistungsgutachten kann ich online stellen..

fahrzeugschein auch, sobald ich bei der zulassungsstelle war

ah, bevor ichs vergesse. in der briefkopie, die ich bei dem ganzen

prozedere benutzte, iss ein pm40 auspuff eingetragen.. (malossi 136, 25er vergaser)

Leistung: 8.0 kW.... // meine karre mit nem polini left, 136er, 24er: 8.1 kW :-D

schon heavy denk ich...

brauch jetz nur noch nen schwingsattel...

danke nochmal an alle...

mfg

done

wo warst du denn jetzt?

beim hirni oder in der fabrik, ...?

Geschrieben (bearbeitet)

also irgendwie blick ich nicht warum ich keine

mail krieg wenn da wer gschrieben hat...egal.

nirgends war ich!

hab den karrn hergerichtet, aufn prüfstand gfahren, dann zum TÜV,

diese briefkopie mitgenommen, und das wars.

heimgfahren und eigwintert´.

duscht und gwixt.

aufgstandn und furtgangen.

gsoffn und kotzt. :puke:

Bearbeitet von juvat

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • der Koti steht aber schon recht weit vorne, oder ?   ich würde den, wenn Zustimmung herrscht, 15 mm weiter nach hinten bringen. muss ich alle Aussparungen gschwind versetzen... Das ist dann mehr was fürs Wochenende...   Wat meint ihr ?   Und: warum war das letztes Mal nicht so ( als Basti den Koti mitbehandelt hatte)  
    • wer spendet eine Zwangsjacke für Ihn...??   Rita
    • Die Vorsilbe des nick name erklärt viel von der Verhaltensweise der dauernden Topic-Titel-Änderung.   Das Beste bei Irren ist meist (und ich spreche aus der Erfahrung eines Vollpsychopathens), wenn man sie komplett ignoriert. Nichts ist schlimmer, wie wenn der eigene Vollpfostenanfall ungehört verhallt und der Geifer aus dem Maul nutzlos auf den Boden tropft und dort gurgelnd im Abfluss verschwindet.    Vielleicht gibt ihm das dauernde Umbenennen auch ein Gefühl der Allmacht, welches er sonst nie hat und er täglich unter der Knute der herben Schönheit der aufgespritzten Ehefrau zusammenbricht, wenn er mal wieder Restmüll und Biomüll verwechselt hat.   
    • JAIN er will Dir doch nur ein Ohr blutig babbeln..... weiß nicht, ob man das als Körperverletzung anzeigen kann....   Rita
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information