Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

tag,

ich hab mitlerweile die blinker hier, bin dabei mir rohre zu mahen und hab jetzt noch eine frage:

wenn doch die schraube für den blinker durch das rohr UND die hülse geht, wasn das dann für eine?? bei meinen blinkern war keine dabei, ich hab jetzt mal eine genommen die hält halt den blinker im rohr aber der kopf ist nicht groß genug um in irgend einer weise die hülse mitzufixieren.

bei mir dreht sich jetzt quasi die hülse MIT dem griff UM das rohr. ist jetzt erstmal nicht weiter tragisch, die hülse fällt ja nicht raus oder so, aber scheinbar solls ja andersrum sein??

Gruß,

bubu50n

Geschrieben (bearbeitet)

ach scheiße, jetzt bin ich schonwieder verwirrt.

ich denke die schraube fixiert hülse, rohr und blinker ((???)hast du mir doch so erklärt)...wenn ich jetzt alles so trocken montiere mit stopper und splint und so, dann KANN wenn das so ist die hülse sich NICHT MEHR drehen?! bei mir tut sie aber eben noch weil meine schraube bauartbedingt eben nicht die hülse fixiert (quasi kopf zu klein und zu flach).

ah nee, ich glaub ich hab da was fehlinterpretiert von deinem geschriebenen:

die schraube fixiert NICHT die hülse, die fixiert sich quasi dadurch dass wenn stopper, splint und blinker montiert sind von selber!?

Gruß,

bubu50n

Bearbeitet von bubu50n
Geschrieben

die schraube fixiert tatsächlich nicht die hülse, sondern nur die blinkerfassung im innenrohr. das loch in der hülse ist daher auch so groß, damit der schraubenkopf da komplett durch passt.

würde der kopf überstehen, würdest du einen knubbel durch den griff spüren. :thumbsdown:

demnach ist die hülse eigentlich nur dafür da, um den schraubenkopf so abzudecken, dass du eben nichts davon durch den griff spürst oder gar siehst.

Geschrieben

Bei meinem PV Lenker sind innen die Zugaufnahmen in das Rohr gesteckt...da werde ich wohl kein 20er Rohr reinbekommen,oder? brauche ich 18er?

Geschrieben

Bei meinem PV Lenker sind innen die Zugaufnahmen in das Rohr gesteckt...da werde ich wohl kein 20er Rohr reinbekommen,oder? brauche ich 18er?

mein PV lenker hat die über gas- und schaltrohr geschoben.

glaube nicht, dass das mit den eingeschobenen zugaufnahmen so geht. vielleicht mit 'nem dünnen rohr, das dann am griffende verdickt wird (bspw. doppelwandig), damit es dort nicht locker herum schlackert.

Geschrieben

...und dann wird's auch wieder schwierig, weil ich keinen Schlosser an der Hand habe. Hier liegt noch ein vollständiger Trapezlenker, vielleicht gucke ich mal, ob ich die Aufnahmen austauschen kann, da die hier liegenden zum überziehen sind. Würde die Sache einfacher machen.

Geschrieben

Ich glaube, dass das nicht geht. Die Rohre wo die Aufnahme reingeht gehen nicht weit genug in den Lenkerinnenraum. Aber zum verdicken des Schlossers brauchtg man glaube ich nicht direkt einen Schlosser. Aber vielleicht kann man ein zweites dünneres Rohr an der Stelle einkleben. Ist kompliziert, könnte aber klappen. Hat das schonmal jemand versucht?

  • 8 Monate später...
Geschrieben

Bei mir waren die Teile ja schon montiert.

Ich würde zwecks Fehlersuche aber gerne eine Demontage durchführen.

Allerdings finde ich diesen Stopper bei meiner PV nicht.

Liegt der hinterm Scheinwerfer oder außen am Griff?

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hab da mal noch eine Frage dazu.

Muss ich den kompletten Blinker demontieren wenn ich meine Griffstücke wechseln will oder geht das auch einfacher.

Wenn ja wie genau? Hab das mit der Befestigung des Innenrohres noch nicht ganz geschnallt.

  • 5 Monate später...
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Ich bin gerade dabei, die Lenkerblinker an meiner Special (5VB3T) zu installieren.

Leider finde ich in keinem gängigen Onlineshop die richtige Halterung für die Innenrohre. In den Onlineshops sind leider nur für andere Modelle die Halterungen vorhanden aber nie für eine Special.

Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte, oder vielleicht ein Teil verkaufen könnte.

 

Gruß

 

lenkerendenblinker55hm.jpg

Geschrieben

Leider habe ich nichts in den diversnen Shops gefunden. Es gibt irgendwie keine Halterung für V50. Die Halterungen, die es gibt, kann man leider auch nicht einfach hinbiegen, da die Fläche mit den Schrauben, schon viel zu groß ist um zu passen :(

Geschrieben

Leider habe ich nichts in den diversnen Shops gefunden. Es gibt irgendwie keine Halterung für V50. Die Halterungen, die es gibt, kann man leider auch nicht einfach hinbiegen, da die Fläche mit den Schrauben, schon viel zu groß ist um zu passen :(

 Original organisieren, platt machen, Zeichnung erstellen und lasern lassen. Wenn es die wirklich nicht gibt, kannst du so gleich welche für die anderen, die sowas auch brauchen mitfertigen und verkaufen!

Geschrieben

alles klar. Danke. Bekomme die Tage ein Original geschickt!

 

KANN ZU!

 

Da dieser Beitrag vielleicht von mehreren interessierten gelesen und genutzt werden will, und wir mittlerweile im 21. Jhrd sprich das gefühlte Jahr 4365 der WWW-Foren haben, ist man mittlerweile davon abgerückt, Threads einfach zu schließen, bloß weil DEINE Frage beantwortet wurde. Der nächste hat vielleicht noch eine Detailfrage und müsste deswegen was neues aufmachen. Daher bitte: Nicht gleich schließen (lassen wollen), und auch nicht den Inhalt löschen, das brauchen andere vielleicht auch noch!  :cheers:

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Hey,

versuche gerade den Blinker an meiner Rally zu wechseln und drehe durch. Mir ist das Grundprinzip klar, aber wir komme ich an die Schraube, die den Blinker am Rohr hält. Die ist doch unter den Gummigriffen? Wie komme ich an die dran? Zerschneiden des Griffs kann ja wohl nicht die Lösung sein. Ich kann die ja nicht irgendwie zur Seite schieben, dafür sitzen die zu stramm. AAARRRGGGHHH!!!!!

Geschrieben

Also ich habe das Problem gelöst indem ich die Griffgummis zum Lenker hin ganz fest draufgeschoben und die damit gestaucht habe. Dann kam ich an die Schraube. Und nachher wieder zurückschieben. Ist aber ne ziemliche Fummelei gewesen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • den Eindruck habe ich auch... welche Kabelfarben kommen aus dem Kabelbaum, wo der ans Kästchen am Motor führt..?   Rita
    • www.motelek.net/uploads/diverse/funpics/ktm504s.jpg   Nettes Mopped! KTM Comet Cross?    Leider hab ich keine Ahnung, wieviel Spannung der Ladeanker meiner 180 Rally bei welcher Drehzahl abgibt. Mit einem simplen Multimeter wird sich das auch nicht feststellen lassen. Drehzahlwunder ist die Vespa ja nicht…...   Gibt es irgendwo Messwerte, was eine „typische“ Vespa 6 Volt/50 Watt Lichtmaschine an der Ladespule bringt? Der Aufbau ist mit der von der Primavera vergleichbar: Ich erlaube mir:  https://www.motelek.net/andere/scooter/piaggio/?file=pv125_stator.jpg              
    • 13 - 15 Alle hier warn 13 - 15   Aber das Leben begann mit dem Roller halt mit 16. Ab da gings hart und herzlich ab. Alle beisammen, dauerhaft auf Party, Konzerten und on the run. Man erinnert sich aufgrund der Roller an so vieles.   Aber Junior war kürzlich 14, wurde zuletzt 15 und man weiß auf breiter Front nicht mehr, was man zwischen 13 und 15 selber getrieben hat. Wohlgemerkt, das war vor 1990 alles und war dann mal weg. 
    • Hallo Zusammen,   ich verkaufe meine VBB welche in den 90er vom Gardasse nach DE kam. Der Olack wurde aufwendig aufgearbeitet und die freien Stellen mit Owatrol behandelt. Leider ist der Kotflügel noch nicht aufgearbeitet, die Blechbasis ist Top. Tank benötigt eine Versiegelung, Motor wurde nicht gestartet lässt sich aber betätigen.   Keine Welle, Rahmennummer gut erkennbar. Orginal Schloss und Schlüssel dabei. Briefkopie und Kaufvertrag werden bei Kauf übergeben.   Steht in 86720 Nördlingen.   Preis: 4350,-    Inserat wird nur hier geschaltet.  
    • Der Te sucht nach NOS... nicht gebraucht...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information